Nockenwellen und Lagerschalenbild in Ordnung oder bedenklich
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
…
Zuletzt geändert von chris9 am Montag 6. April 2020, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Die Lagerflächen der Nockenwelle wurden nun leicht nachgeschliffen. Die Fläche war nur oberflächlich angegriffen und die Lagerflächen sehen wieder gut aus. Eine Welle hatte 0,1mm Höhenschlag, welcher beseitigt wurde. Der Nockenwellen-Durchmesser ist an der unteren Toleranz-Grenze von 23.94 mm. Ich habe jetzt mit Plastigauge das Lagerspiel gemessen und es ist sehr eng, teilweise außerhalb der Toleranz von 0,038mm.
Ich frage mich ob es überhaupt sinnvoll ist das Lagerspiel bei eingebauten Ventilen zu prüfen?
Schließlich drücken die Ventile die Nockenwelle schon beim Festschrauben des Lagerdeckels gegen den Lagerdeckel und quetschen dadurch den Messstreifen.
Ich denke ich werde so weiterfahren und öfter mal ein Auge drauf werfen.
Ich habe die Bilder von der Lagerspiel-Messung angehängt. Die oberen beiden Bilder sind der Einlass und die unteren beiden der Auslass, zwei Bilder fehlen leider.
Zylinder 1 Zylinder 2 Zylinder 3 Zylinder 4 Lager an der Steuerkette
Ich frage mich ob es überhaupt sinnvoll ist das Lagerspiel bei eingebauten Ventilen zu prüfen?
Schließlich drücken die Ventile die Nockenwelle schon beim Festschrauben des Lagerdeckels gegen den Lagerdeckel und quetschen dadurch den Messstreifen.
Ich denke ich werde so weiterfahren und öfter mal ein Auge drauf werfen.
Ich habe die Bilder von der Lagerspiel-Messung angehängt. Die oberen beiden Bilder sind der Einlass und die unteren beiden der Auslass, zwei Bilder fehlen leider.
Zylinder 1 Zylinder 2 Zylinder 3 Zylinder 4 Lager an der Steuerkette