Zum Inhalt

Nockenwellen und Lagerschalenbild in Ordnung oder bedenklich

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Nockenwellen und Lagerschalenbild in Ordnung oder bedenklich

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Ich bin dabei mein Ventilspiel einzustellen an einer zx6r Bj.04 nach 22000km.
Die Nockenwellen-Lagerflächen sind teilweise gräulich matt. Die Lagerflächen im Lagerdeckel sind teilweise auch ein wenig verkratzt.
Ist das noch in Ordndung oder bedenlich?
Ich könnte die Nockenwellen evtl. auf einer Drehmaschine polieren oder macht das keinen Sinn?
Dateianhänge
MVIMG_20200216_204113.jpg
MVIMG_20200216_203953.jpg
MVIMG_20200216_203909.jpg
MVIMG_20200216_203756.jpg
MVIMG_20200216_203712.jpg
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Beitrag von 3._#34 »

Die Lagerstellen sehen auf gut deutsch beschissen aus.
Würde ich in meinem Motor nicht mehr verbauen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Beitrag von OT71 »

Sieht ja fast so aus als wäre das Lagerspiel zu gering gewesen. Ich würde das mal mit Plastic Gauge messen, und gegeben falls einfach nur die Welle polieren.
  • Benutzeravatar
  • kawa0705 Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 10:42
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Beitrag von kawa0705 »

Sehe ich wie OT71. Messe das Spiel mit einer Plastik Gauge aus. Wenn in Ordnung die groben Krater ggf. entfernen und weiter fahren. Sobald der Öldruck da ist, schwimmt die Nockenwelle ja in Ihrer Lagerung und hat theoretisch keinen Kontakt zur Lagerfläche. Ich würde nur öfter mal nachsehen. Mein ZX10 Kopf hat über 55.000km gehalten und die Lagerstellen hatten auch Gebrauchsspuren.
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

Öldruck gemessen? Ölpumpe i.o.?
  • werko#2 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 18. November 2019, 22:51
  • Motorrad: KTM ADV 790, RC8,
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Jerez

Beitrag von werko#2 »

Jepp, Nockenwellen in die Drehbank und Lagerflächen mit Läppleinen und Öl abziehen. Dann einen gründlichsten Ölwechsel mit Filter, Ölwanne dazu abbauen und reinigen, Laufspuren sehen sehr nach feinen Partikel im Öl aus, auch deshalb, weil nicht nur ein Lager betroffen ist. Eventuell das frische Öl nach dem ersten Aufwärmen nochmal ablassen und auf Abrieb kontrollieren.

Gruß MiniK
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Re: Nockenwellen und Lagerschalenbild in Ordnung oder bedenklich

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Ich habe das Motorrad letztes Jahr gekauft.
Ich denke die naheliegenste Ursache wäre, dass es von den Vorbesitzern nicht nicht allzu gewissenhaft behandelt wurde.
Die Position der zerkratzten Lagerschalen stimmen übrigens nicht mit der Position der grauen Lagerfläche der Nockenwelle überein.
Den Öldruck habe ich nicht gemessen, die Öl-Leuchte geht immer sofort nach dem Anlassen aus.
Krater oder tiefe Riefen gibt es nicht, nichts wo der Fingernagel wirklich hängebleibt.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Nockenwellen und Lagerschalenbild in Ordnung oder bedenklich

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Vielleicht ist dem auch mal der Lagerdeckel gebrochen beim Draufschrauben und er hat sich nen gebrauchten besorgt und den raufgemacht. Danach und nach etwas Fahren sehen die Lagerstellen so aus..
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Re: Nockenwellen und Lagerschalenbild in Ordnung oder bedenklich

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Das wäre möglich. Ich werde mir Plastigauge besorgen und das checken und die Welle polieren.
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Nockenwellen und Lagerschalenbild in Ordnung oder bedenklich

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Ist das Graue nicht die originale Beschichtung der bearbeiteten Flächen? Die Stellen, an denen der Gussgrat entfernt wurde, sieht doch auch so grau aus. Und da reibt nichts.
Haben alle Lagerstellen solche Riefen? So lang das zulässige Spiel nicht überschritten wird, würde ich alles wieder einbauen.
Antworten