Zum Inhalt

Schaltautomat eintragungsfähig?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

tommi hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:... für mein mopped gibbt sowas aber eh nicht. :roll:
Halte ich für ein Gerücht! Kuck mal bei Tellert oder KLS, ich meine die haben auch was für die R1100S, das müsste bei deiner auch passen.

Thomas

stimmt,

hätte ich nicht gedacht.
aber bei dem preis (KLS) bin ich der meinung, dass ich noch lange ohne auskomme. 8)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

also fakt ist nach e Richtlinie nicht eingetragenens Teil = Ordnungswiedrigkeit max. 20 Euro. Die Betriebserlaubnis erlischt nicht!
hab mich gestern lange mit nem bekannten Ing. unterhalten

da hat sich viel geändert von der Gesetzeslage zum Positiven

PS: die 10tel sekunden auf der Landstraße sind mir wurscht wie ein halbvoller Eimer Wasser, auf der renne siehts da anders aus :wink:
Nur ich bau nicht ständig jeden mist für die Straße um :idea: auch wenn es nur noch dieses Jahr ist
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Moin

Ich fahre auch einen KLS-Automaten und habe die Kupplung, Bremse und Gas rechts, wegen einer Behinderung. Schaltung und Kupplung darf man verändern wie man will.
Fahre damit nun schon 10 Jahre ohne Kommentar vom Tüv oder der Rennleitung.

Gruß
Tom
Antworten