Zum Inhalt

Bremsbeläge wechseln?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die Vorderen sind ja auch nicht so wichtig. :roll:
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Spatz hat geschrieben:die Vorderen sind ja auch nicht so wichtig. :roll:
Stimmt, ich bremse nur hinten. :D
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

ladylike hat geschrieben: Übrigens hab ich nicht soviele Euronen dass ich mir deswegen nen werkstattaufenthalt leiste,

muss sowieso nur die vorderen Beläge wechseln - dass schaff ich schon
ist auch ne schöne inschrift auf nem grabstein wie ich finde
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • ladylike Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 21:08
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von ladylike »

Mein Gott, könnt ihr jemanden verunsichern -

also soll ich jetzt oder nicht - am Wochenende wollt ichs tun.
Das kann doch nicht sein, dass ihr deswegen alle zu einem Profischrauber fährt. Wenn ich denk wie oft die verschleissen muss ichs einfach selber lernen - und wenn ihr sagt dass man nicht entlüften muss ists ja eben relativ einfach.

Ich bin beim Schrauben grundsätzlich nicht untalentiert aber bei den Bremsbelägen ists mein erstes Mal.

Also bitte nocheinmal - wenn ich während ausgebauter Bremsen und Reifen nicht die Bremse betätige und alles gut festschraube und richtig einbaue - ist das vertretbar?

ladylike
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3397
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

such dir einfach mal jemanden, der davon ahnung hat.
zu dem gehste hin und fragst ihn, ob er dir mal zeigen könnte, wie man ordentlich die Bremsbeläge wechselt.
Dann schauste ihm über die Schulter und lässt dir genau erklären, wie's geht und warum er was macht.
Und wenns ein lieber ist, dann zeigt er dir bestimmt auch noch den ein oder anderen Trick dabei.
und dann machst du es beim nächsten mal selbst und lässt nochmal jemanden mit ahnung drüber gucken.
und fertig!

cya Schnuppel
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ja da kenn ich auch so einen Speziolegen!!
Der hat zum Bremsbeläge wechseln den Sattel zerlegt und sich dann gewundert warum die Bremse nicht mehr funktioniert!!! :roll: :shock:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

@ladylike

wenn du nicht wirklich zwei linke hände hast, schaffst du das ohne grössere probleme.

besser ists natürlich wenn dir jemanden helfen kann, der das schon mal erfolgreich gemacht hat. am besten tust du dir das werkstatthandbuch für dein zyndgerät downloaden. dort steht immer alles drin, schritt für schritt.

wichtig ist vor allendingen, dass du die sicherungsbleche wieder richtig montierst und dass die anzugsdrehmomente bei den zangen stimmen. auf das würde ich auf jeden fall besonderes augenmerk legen.

was für eine maschine fährst du denn`?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • ladylike Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 21:08
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von ladylike »

gsxr 1000

werkstatthandbuch zum daunlooden - wo find ich das sagtest du?
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

hmm.. sorry, kann ich Dir jetzt gerade so nicht beantworten. Schau Dich doch mal um auf einem Suzuki oder GSXR Forum.. Dort werde die ganz bestimmt was für Dich haben.

Das Handbuch lohnt sich allemal. Da steht dann wirklich von A-Z alles drin. Vom Räderwechseln bis zum Ventilspiel einstellen.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Uwe Miko Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 13:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Miko »

Bei Louis gibts eine allgemeine Beschreibung zu dem Thema "Bremsbeläge wechseln". Die erklärt glaube ich alles was man wissen muss.

http://www.louis.de/

Unter Tipps & Tricks, Bremsklotzwechsel
Antworten