Zum Inhalt

Bremsbeläge wechseln?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ladylike Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 21:08
  • Wohnort: Wien

Bremsbeläge wechseln?

Kontaktdaten:

Beitrag von ladylike »

blöde Frage - muss ich da anschliessend entlüften?

ladylike
  • Benutzeravatar
  • Baddy Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 23:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Baddy »

nein muss mann nicht
  • Benutzeravatar
  • ladylike Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 21:08
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von ladylike »

@baddy

danke danke
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

so lange du keine hydraulikbverbindungen oder ventile an der bremse öffnest brauchst du auch nicht zu entlüften
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Bremsbeläge wechseln?

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

ladylike hat geschrieben:blöde Frage - muss ich da anschliessend entlüften?
Nein. Aber nach der Montage so lange pumpen bis die Beläge wieder an der Scheibe anliegen, ansonsten greifst Du bei der ersten Bremsung ins Leere. :shock:

Soll schon Leute gegeben haben, die auf diese Weise ihren Instruktor abgeräumt haben ... :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

aber bitte nicht pumpen, wenn die bremsscheibe noch nicht zwischen belägen in eingebautem zustand ist.
Sonst drückst du die Bremskolben komplett raus ... dann haste die ganze Suppe aufm Boden und kannst die Bremse komplett zerlegen .. und dann darfst du sie danach entlüften ;)
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

und immer dran denken.es ist die BREMSE !!!!!!!!! verlässliche funktion ist lebenswichtig............lieber jemanden mit bei holen wenn man sich nicht sicher ist
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

gixxer750 hat geschrieben:und immer dran denken.es ist die BREMSE !!!!!!!!! verlässliche funktion ist lebenswichtig............lieber jemanden mit bei holen wenn man sich nicht sicher ist
Das war auch mein erster Gedanke. :)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Wenn du von der Bremse so wenig weisst, laß lieber jemanden ran der sich AUSKENNT !
Da hängt nicht nur dein Leben dran !

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • ladylike Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 21:08
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von ladylike »

@marco

...aber genau deswegen frag ich euch doch.

Übrigens hab ich nicht soviele Euronen dass ich mir deswegen nen werkstattaufenthalt leiste,

muss sowieso nur die vorderen Beläge wechseln - dass schaff ich schon
Antworten