Reifendruck ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
@christian&andreas:
Ich frage mich langsam, ob Ihr überhaupt dazu kommt, Euer gebasteltes Zeug auszuprobieren, weil Ihr eine schlaue Theorie nach der anderen aufstellt. Mit den schweren Motorrädern, die wir haben ist es egal, ob in den Reifen 1/10 oder 2/10 mehr oder weniger Luft (unabhängig von der Temperatur) in den Reifen ist. Das geht schon deswegen nicht so genau, weil die Luftdruckprüfer nicht so genau gehen. Oder habt Ihr gar selbstgebastelte, die 100%ig genau sind? Also meiner hat 30€ gekostet, aber es geht sicher noch günstiger....Vielleicht kann man aus Opas Blutdruckmesser etwas Basteln?
Gruß Roland
Ich frage mich langsam, ob Ihr überhaupt dazu kommt, Euer gebasteltes Zeug auszuprobieren, weil Ihr eine schlaue Theorie nach der anderen aufstellt. Mit den schweren Motorrädern, die wir haben ist es egal, ob in den Reifen 1/10 oder 2/10 mehr oder weniger Luft (unabhängig von der Temperatur) in den Reifen ist. Das geht schon deswegen nicht so genau, weil die Luftdruckprüfer nicht so genau gehen. Oder habt Ihr gar selbstgebastelte, die 100%ig genau sind? Also meiner hat 30€ gekostet, aber es geht sicher noch günstiger....Vielleicht kann man aus Opas Blutdruckmesser etwas Basteln?
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
@andreas
Also nochmal für dich: Selbstverständlich hängt der vorliegende Luftdruck in einem Reifen von der Außentemperatur und der Eigentemperatur des Reifens ab. Und deine Messreihe ist auch ganz toll. Nur erreicht ein Rennreifen nach wenigen Runden selbst bei deiner Fahrweise die gleiche Temperatur wie bei Rossi. Damit fällt der Parameter schonmal weg. Zweitens fährt selbst der redliche Hennemann immer den gleichen Luftdruck und der ist scheisendreckschnell unterwegs. Es ist also müßig, mit einer eigenen Wetterstation und Temperatursensoren an ca. 98 Stellen in und um die Rennstrecke zu arbeiten. Deine Aussage ist wie immer sehr schön aber im Endeffekt nur heiße Luft! Ich werd dir jetzt noch einmal im "Oma friert" Thread was grundsätzliches sagen. Danach werde ich deine Kommentare wie in den Monaten zuvor nur zur Erregung meiner Lachanhangdrüse benutzen und mir weitere Kommentare schenken, weil ich bei dir auch mit Windmühlen reden könnte...
Also nochmal für dich: Selbstverständlich hängt der vorliegende Luftdruck in einem Reifen von der Außentemperatur und der Eigentemperatur des Reifens ab. Und deine Messreihe ist auch ganz toll. Nur erreicht ein Rennreifen nach wenigen Runden selbst bei deiner Fahrweise die gleiche Temperatur wie bei Rossi. Damit fällt der Parameter schonmal weg. Zweitens fährt selbst der redliche Hennemann immer den gleichen Luftdruck und der ist scheisendreckschnell unterwegs. Es ist also müßig, mit einer eigenen Wetterstation und Temperatursensoren an ca. 98 Stellen in und um die Rennstrecke zu arbeiten. Deine Aussage ist wie immer sehr schön aber im Endeffekt nur heiße Luft! Ich werd dir jetzt noch einmal im "Oma friert" Thread was grundsätzliches sagen. Danach werde ich deine Kommentare wie in den Monaten zuvor nur zur Erregung meiner Lachanhangdrüse benutzen und mir weitere Kommentare schenken, weil ich bei dir auch mit Windmühlen reden könnte...
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Hallo
bei Metzeler gabs mal ne Liste
TECHNISCHE DATEN
TIPS UND HINWEISE
Super Soft
Soft
Medium
Super Soft Rain
Soft Rain
• Prüfen Sie den Luftdruck penibel vor Fahrtbeginn und grundsätzlich bei
kalten Reifen.
• Benutzen Sie die für die eingesetzte Felge empfohlene Reifendimension.
Übergrößen können das Handling und die Haftung negativ beeinflussen.
• Nach der Montage eines neuen Reifens muß das Rad immer sorgfältig
ausgewuchtet werden.
• Rennreifen funktionieren am besten bei einer Temperatur von 50 - 80 °C.
Heizen Sie Rennreifen deshalb etwa eine halbe Stunde mit 50 - 70°C vor
(jedoch nicht mehrmals) oder fahren Sie die Reifen vorsichtig warm.
• Neue Rennreifen müssen immer durch langsames Steigern von Schräglage
und Geschwindigkeit eingefahren werden, bevor im Renntempo
gefahren werden kann.
• Mechanisches Aufrauhen mit Feile oder Schleifpapier verbessert die Haftung nicht
und ist zu unterlassen.
• Die Verwendung von Schläuchen in Schlauchlos-Reifen ist nicht erlaubt.
• Benutzen Sie keine chemischen Lösungsmittel um Reifen zu säubern.
• Beschädigte Reifen dürfen auf keinen Fall repariert werden und sind auszuwechseln.
Auch "Reifen-Reparatur-Sets" dürfen nicht verwendet werden.
• Lagern Sie die Reifen sorgfältig (einzeln, trocken, dunkel) und vermeiden Sie Temperaturen
unter 8°C.
Reifengröße METZELER-Profil Felgengröße Luftdruck (bar) Mischung/Farbcode
Rennsport
110/70 ZR 17 54W TL Rennsport Front RS1 3.00” 1.90 - 2.10 Supersoft
110/70 ZR 17 54W TL Rennsport Front RS2 3.00” 1.90 - 2.10 Soft
120/70 ZR 17 58W TL Rennsport Front RS1 3.50” 2.10 - 2.50 Supersoft
120/70 ZR 17 58W TL Rennsport Front RS2 3.50” 2.10 - 2.50 Soft
150/60 ZR 17 66W TL Rennsport RS1 4.00 - 4.50” 1.80 - 2.10 Supersoft
150/60 ZR 17 66W TL Rennsport RS2 4.00 - 4.50” 1.80 - 2.10 Soft
160/60 ZR 17 M/C 69W TL Rennsport RS1 4.50 - 5.00” 1.90 - 2.20 Supersoft
160/60 ZR 17 M/C 69W TL Rennsport RS2 4.50 - 5.00” 1.90 - 2.20 Soft
180/55 ZR 17 73W TL Rennsport RS1 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.20 Supersoft
180/55 ZR 17 73W TL Rennsport RS2 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.20 Soft
180/55 ZR 17 73W TL Rennsport RS3 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.20 Medium
190/55 ZR 17 M/C 75W TL Rennsport RS1 6.00” 1.90 - 2-20 Supersoft
190/55 ZR 17 M/C 75W TL Rennsport RS2 6.00” 1.90 - 2.20 Soft
190/55 ZR 17 M/C 75W TL Rennsport RS3 6.00” 1.90 - 2.20 Medium
Intermediate
120/70 R 17 NHS TL Rennsport Wet Front 3.00 - 3.50” 2.10 - 2.30
180/55 R 17 NHS TL Rennsport Wet 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10
Regenreifen
120/70 R 17 /004 NHS TL ME Z Rain Front RSR1 3.00 - 3.50” 2.10 - 2.30 Supersoft Rain
160/60 R 17 NHS TL ME Z Rain RSR1 4.50 - 5.50” 1.90 - 2.10 Supersoft Rain
160/60 R 17 NHS TL ME Z Rain RSR2 4.50 - 5.50” 1.90 - 2.10 Soft Rain
180/55 R 17 NHS TL ME Z Rain RSR1 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Supersoft Rain
180/55 R 17 NHS TL ME Z Rain RSR2 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Soft Rain
Slicks
120/70 R 17 /004 NHS TL ME Z Slick Front RS1 3.50” 2.10 - 2.30 Supersoft
120/70 R 17 /004 NHS TL ME Z Slick Front RS2 3.50” 2.10 - 2.30 Soft
180/55 R 17 /221 NHS TL ME Z Slick RS1 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Supersoft
180/55 R 17 /221 NHS TL ME Z Slick RS2 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Soft
180/55 R 17 /221 NHS TL ME Z Slick RS3 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Medium
190/55 R 17 K188 NHS TL ME Z Slick RS1 6.00” 1.90 - 2.10 Supersoft
190/55 R 17 K188 NHS TL ME Z Slick RS2 6.00” 1.90 - 2.10 Soft
Bei manchen Aussagen kann man sich ja schon unterschiedlicher Meinung sein, aber ich denke daß dies als Leitfaden sehr gut zu gebrauchen ist.
Zum Thema Luftdruck und Grip. Ich war dieses Jahr in Pannonia als jemand mit einer neuen R1 bei 0°C Aussentemparatur mit Metzeler oder Pirelli Slicks über 3 bar Luftdruck am Vorderrad unter 2.10 fuhr, wohlgemerkt ohne Sturz.
Gruß GSXR Junkie
bei Metzeler gabs mal ne Liste
TECHNISCHE DATEN
TIPS UND HINWEISE
Super Soft
Soft
Medium
Super Soft Rain
Soft Rain
• Prüfen Sie den Luftdruck penibel vor Fahrtbeginn und grundsätzlich bei
kalten Reifen.
• Benutzen Sie die für die eingesetzte Felge empfohlene Reifendimension.
Übergrößen können das Handling und die Haftung negativ beeinflussen.
• Nach der Montage eines neuen Reifens muß das Rad immer sorgfältig
ausgewuchtet werden.
• Rennreifen funktionieren am besten bei einer Temperatur von 50 - 80 °C.
Heizen Sie Rennreifen deshalb etwa eine halbe Stunde mit 50 - 70°C vor
(jedoch nicht mehrmals) oder fahren Sie die Reifen vorsichtig warm.
• Neue Rennreifen müssen immer durch langsames Steigern von Schräglage
und Geschwindigkeit eingefahren werden, bevor im Renntempo
gefahren werden kann.
• Mechanisches Aufrauhen mit Feile oder Schleifpapier verbessert die Haftung nicht
und ist zu unterlassen.
• Die Verwendung von Schläuchen in Schlauchlos-Reifen ist nicht erlaubt.
• Benutzen Sie keine chemischen Lösungsmittel um Reifen zu säubern.
• Beschädigte Reifen dürfen auf keinen Fall repariert werden und sind auszuwechseln.
Auch "Reifen-Reparatur-Sets" dürfen nicht verwendet werden.
• Lagern Sie die Reifen sorgfältig (einzeln, trocken, dunkel) und vermeiden Sie Temperaturen
unter 8°C.
Reifengröße METZELER-Profil Felgengröße Luftdruck (bar) Mischung/Farbcode
Rennsport
110/70 ZR 17 54W TL Rennsport Front RS1 3.00” 1.90 - 2.10 Supersoft
110/70 ZR 17 54W TL Rennsport Front RS2 3.00” 1.90 - 2.10 Soft
120/70 ZR 17 58W TL Rennsport Front RS1 3.50” 2.10 - 2.50 Supersoft
120/70 ZR 17 58W TL Rennsport Front RS2 3.50” 2.10 - 2.50 Soft
150/60 ZR 17 66W TL Rennsport RS1 4.00 - 4.50” 1.80 - 2.10 Supersoft
150/60 ZR 17 66W TL Rennsport RS2 4.00 - 4.50” 1.80 - 2.10 Soft
160/60 ZR 17 M/C 69W TL Rennsport RS1 4.50 - 5.00” 1.90 - 2.20 Supersoft
160/60 ZR 17 M/C 69W TL Rennsport RS2 4.50 - 5.00” 1.90 - 2.20 Soft
180/55 ZR 17 73W TL Rennsport RS1 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.20 Supersoft
180/55 ZR 17 73W TL Rennsport RS2 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.20 Soft
180/55 ZR 17 73W TL Rennsport RS3 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.20 Medium
190/55 ZR 17 M/C 75W TL Rennsport RS1 6.00” 1.90 - 2-20 Supersoft
190/55 ZR 17 M/C 75W TL Rennsport RS2 6.00” 1.90 - 2.20 Soft
190/55 ZR 17 M/C 75W TL Rennsport RS3 6.00” 1.90 - 2.20 Medium
Intermediate
120/70 R 17 NHS TL Rennsport Wet Front 3.00 - 3.50” 2.10 - 2.30
180/55 R 17 NHS TL Rennsport Wet 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10
Regenreifen
120/70 R 17 /004 NHS TL ME Z Rain Front RSR1 3.00 - 3.50” 2.10 - 2.30 Supersoft Rain
160/60 R 17 NHS TL ME Z Rain RSR1 4.50 - 5.50” 1.90 - 2.10 Supersoft Rain
160/60 R 17 NHS TL ME Z Rain RSR2 4.50 - 5.50” 1.90 - 2.10 Soft Rain
180/55 R 17 NHS TL ME Z Rain RSR1 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Supersoft Rain
180/55 R 17 NHS TL ME Z Rain RSR2 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Soft Rain
Slicks
120/70 R 17 /004 NHS TL ME Z Slick Front RS1 3.50” 2.10 - 2.30 Supersoft
120/70 R 17 /004 NHS TL ME Z Slick Front RS2 3.50” 2.10 - 2.30 Soft
180/55 R 17 /221 NHS TL ME Z Slick RS1 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Supersoft
180/55 R 17 /221 NHS TL ME Z Slick RS2 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Soft
180/55 R 17 /221 NHS TL ME Z Slick RS3 5.50 - 6.00” 1.90 - 2.10 Medium
190/55 R 17 K188 NHS TL ME Z Slick RS1 6.00” 1.90 - 2.10 Supersoft
190/55 R 17 K188 NHS TL ME Z Slick RS2 6.00” 1.90 - 2.10 Soft
Bei manchen Aussagen kann man sich ja schon unterschiedlicher Meinung sein, aber ich denke daß dies als Leitfaden sehr gut zu gebrauchen ist.
Zum Thema Luftdruck und Grip. Ich war dieses Jahr in Pannonia als jemand mit einer neuen R1 bei 0°C Aussentemparatur mit Metzeler oder Pirelli Slicks über 3 bar Luftdruck am Vorderrad unter 2.10 fuhr, wohlgemerkt ohne Sturz.



Gruß GSXR Junkie
- Idefix Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 15:41
- Wohnort: Fünf Häuser Bausenrode
Roland hat geschrieben:....Vielleicht kann man aus Opas Blutdruckmesser etwas Basteln?
Gruß Roland




Zuletzt geändert von Idefix am Sonntag 25. April 2004, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Idefix#21[/size]....Kawa sag i....
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Hier meine Erfahrungen:
Bei kalten Reifen Metzeler / Pirelli
180er Slicks/SC/RS hinten - 2.0 bar
120er Slicks/SC/RS vorne - 2.1 bar
Sicherlich kann man hier auch wieder eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben. Wenn man Zeit hat oder mit seiner überflüssigen Zeit nichts besseres anfangen kann. Ob es schneller macht wage ich zu bezweifeln.
Mein Tip: kauft Euch nen anständigen Luftdruckmesser und verwendet immer den gleichen. Das bringt am allermeisten weil einfach viele nach dem Mond gehen. Und so hat man selbst nach Auswerten des Wetterkoeffizienten und unter Berücksichtigung des Vaginalsekretgammas ein Delta von mehreren Zehnteln
Bei kalten Reifen Metzeler / Pirelli
180er Slicks/SC/RS hinten - 2.0 bar
120er Slicks/SC/RS vorne - 2.1 bar
Sicherlich kann man hier auch wieder eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben. Wenn man Zeit hat oder mit seiner überflüssigen Zeit nichts besseres anfangen kann. Ob es schneller macht wage ich zu bezweifeln.
Mein Tip: kauft Euch nen anständigen Luftdruckmesser und verwendet immer den gleichen. Das bringt am allermeisten weil einfach viele nach dem Mond gehen. Und so hat man selbst nach Auswerten des Wetterkoeffizienten und unter Berücksichtigung des Vaginalsekretgammas ein Delta von mehreren Zehnteln

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
@Christian:
Niemand ging es darum ob nach dem Turn den der Luftdruck gemessen wird. Sondern ganz einfach darum, ob ein Luftdruck von 2,1 und 1,9 Bar für den Reifen xy passt. Nix anderes. Ihr zwei Spezialisten (Andreas und Du) habt seit neuestem nichts anderes zu tun als mit Euren theoretischem Scheiss zu sämtlichen Themen Euren Senf abzugeben. Das interessiert niemand. Ihr schafft es, aus einer ganz normalen Frage jedesmal eine endlose nervtötende Diskussion loszutreten, die am Ende überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun hat. Behaltet doch Eure Formeln für Euch, oder schickt sie Euch gegenseitig. In der Schule bekommt man eine 6, wenn man das Thema verfehlt. Oder habt Ihr nichts anderes zu tun, ist Euch langweilig? Müsst Ihr unbedingt loswerden, was Ihr alles wisst? Egal, ob es praktisch was bringt, oder Sinn macht, hauptsache das Forum zugemüllt!
Ciao Roland
Niemand ging es darum ob nach dem Turn den der Luftdruck gemessen wird. Sondern ganz einfach darum, ob ein Luftdruck von 2,1 und 1,9 Bar für den Reifen xy passt. Nix anderes. Ihr zwei Spezialisten (Andreas und Du) habt seit neuestem nichts anderes zu tun als mit Euren theoretischem Scheiss zu sämtlichen Themen Euren Senf abzugeben. Das interessiert niemand. Ihr schafft es, aus einer ganz normalen Frage jedesmal eine endlose nervtötende Diskussion loszutreten, die am Ende überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun hat. Behaltet doch Eure Formeln für Euch, oder schickt sie Euch gegenseitig. In der Schule bekommt man eine 6, wenn man das Thema verfehlt. Oder habt Ihr nichts anderes zu tun, ist Euch langweilig? Müsst Ihr unbedingt loswerden, was Ihr alles wisst? Egal, ob es praktisch was bringt, oder Sinn macht, hauptsache das Forum zugemüllt!
Ciao Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
wenn du meinst lieber roland!
ihr könnt unsere postings doch einfach mal so stehen lassen wie sie sind und euch nicht immer dran aufgeilen, dann würde auch kein weiterer scheiss geschrieben werden wo wir unsere theorien dann verteidigen müssen...
genau wie dieses thema, es ist nur eine allgemeine anmerkung, und wenn mal jemand nach "reifendruck" sucht wird er diese finden und sehen aha - reifen druck immer bei kalten reifen kontrollieren
ihr könnt unsere postings doch einfach mal so stehen lassen wie sie sind und euch nicht immer dran aufgeilen, dann würde auch kein weiterer scheiss geschrieben werden wo wir unsere theorien dann verteidigen müssen...
genau wie dieses thema, es ist nur eine allgemeine anmerkung, und wenn mal jemand nach "reifendruck" sucht wird er diese finden und sehen aha - reifen druck immer bei kalten reifen kontrollieren
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Genau dafür gibts den Rookieguide! Wenn einer nicht bescheid weiß, schaut er sicher da rein, und liest nicht 15 Seiten eines Treads, wo er unterwegs dann feststellt, das das überhaupt nichts mit der Überschrift zu tun hat. Außer er hat zuviel Zeit. Wenn Du eine allg. Anmerkung machen willst, dann eröffne doch einen neuen Tread. Das ist ganz einfach.
Gruß Roland
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<