Ölverbrauch Kawa ZX6R
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
10W 40 teilsyn fahren nix anderes wer hat das nur angefangen Rennmotoren mit vollsyn zu fahren normaler weise fährt mann mineralsich
und eine 98 R1 ist nicht Lufgekühlt so ein ......
da sind die kolben bzw laufbuschsen oval
und eine 98 R1 ist nicht Lufgekühlt so ein ......
da sind die kolben bzw laufbuschsen oval
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Wildsau Offline
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
also mineralsich ist bestimmt mischbar
1000%
die Vorteile
Mineralisches Öil hat mehr viskosität(dichte) sogleich dadurch halltet der schmierfilm länger bei Hitze,sowie natürlich auch die reibung weniger ist,
sowie ist es auch Kupplungschonender
den es verklebt bei Hitze nicht die Kupplung
und altern ja nach einen jahr aber solange hat man je kein ÖIL drin
und
du wirst in der IDM oder wo anders
die wo Rennmotoren bauen kein Synte finden die meisten nehmen 10W40 teilsyntetic
den gutes Minerlisches ist teuer und schwer zubekommen

die Vorteile
Mineralisches Öil hat mehr viskosität(dichte) sogleich dadurch halltet der schmierfilm länger bei Hitze,sowie natürlich auch die reibung weniger ist,
sowie ist es auch Kupplungschonender

und altern ja nach einen jahr aber solange hat man je kein ÖIL drin
und
du wirst in der IDM oder wo anders

den gutes Minerlisches ist teuer und schwer zubekommen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Pt-Race hat geschrieben: du wirst in der IDM oder wo andersdie wo Rennmotoren bauen kein Synte finden die meisten nehmen 10W40 teilsyntetic
den gutes Minerlisches ist teuer und schwer zubekommen
Ich schliesse dann daraus, dass ich als "Normalo" nicht an dieses qualitativ hochstehende teilsynthetische Mineralöl komme, was besser ist als das Vollsynthetische. Bzw. dass das teilsynthetische das ich bekomme trotzdem schlechter ist als das vollsynthetische - richtig=?

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
hallöchen nein
das teilsyn ist besser wie das vollsyntetic
das mineralische hat nichts mit teilsyntetic zu tun ist rein
wie sagen die Professoren biologisch
also du kaufst dir ein ganz normales teilsynte 10w40 une es ist supi
du kommst schonan das mineralsiche kann dir wenn du willst eine nr geben aber das bekommt man schon
das teilsyn ist besser wie das vollsyntetic
das mineralische hat nichts mit teilsyntetic zu tun ist rein
wie sagen die Professoren biologisch

also du kaufst dir ein ganz normales teilsynte 10w40 une es ist supi

du kommst schonan das mineralsiche kann dir wenn du willst eine nr geben aber das bekommt man schon
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Maverick78 Offline
- Beiträge: 394
- Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Also aus eigener Erfahrung. Die 6er Kawas brauchen bis zu 1l Öl auf 1000km, vorallem auf Rennstrecke. Alles darüber ist nicht normal. Meine 05er schluck mit 6000km auf der Uhr mittlerweile ~1l/500km und geht deswegen direkt nächste Woche in die Werkstatt... Garantiefall.