Zum Inhalt

Ölverbrauch Kawa ZX6R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Ölverbrauch Kawa ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Brauch mal wieder Euren Rat!!

Ich fahr ne ZX6R 636 Bj. 04. Die Kiste hat ca. 9600km auf dem Tacho. Neben einem Rennluftfilter, SIL-Motor Komplett-Anlage, Power Commander (vom Spezialisten auf dem Prüfstand optimiert) habe ich sonst keine Veränderungen an der Leistung vorgenommen. Ich habe Sie ab 8000km nur noch ausschliesslich auf der Renne gefahren, davor auch noch auf der Strasse. :twisted:

Da ich sie jetzt nur noch auf der Rennstrecke fahre fällt mir ein sehr hoher Ölverbrauch auf. (Ist mir klar, dass der um ein Vielfaches grösser sein muss als auf der Strasse). :?

Die Maschine verbraucht zur Zeit ca. 1l auf 1000km(!) Ich verwende das vollsynthetische Castrol Öl.

Kann mir jemand sagen ob ich die Kiste gleich verkaufen soll, ich ein neues Öl verwenden sollte (wenn ja welches?) oder ob ich mir keine Sorgen machen muss? :roll:

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss

Philipp
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Re: Ölverbrauch Kawa ZX6R

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

triple6 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob ich die Kiste gleich verkaufen soll, ich ein neues Öl verwenden sollte (wenn ja welches?) oder ob ich mir keine Sorgen machen muss? :roll:
IMO letzteres. Rennkawas sind Ölsäufer, wie schon Mäddie bestätigt hat, der ja eine 6er des gleichen Baujahres fährt.

Such mal etwas weiter runter hier, das Thema hatten wir doch vor ein paar Wochen mal?
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Armitage hat wieder mal recht... was den Verbrauch angeht.

Offen ist noch die Sache mit dem Öl-Typ

Hat jemand einen Tip in Sachen Öl-Hersteller? Welches funzt am besten bei Kawa, bzw. meinem Modell? Hat jemand einen Tip? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Sergeant Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:35
  • Wohnort: Bayern / Nbg.

Kontaktdaten:

Beitrag von Sergeant »

Hallo,

ich finde 1l Öl auf 1000km Rennstrecke ist nicht viel !!!

Hatte in meiner Kawa auch mal Castrol....nach ca. 500 km verschlechterte sich die Schaltbarkeit und die Schaltgeräusche namen zu.
Habe es sofort wieder rausgeschmissen, kann Dir also nix zum Verbrauch sagen...nur es war sehr dünnflüssig.
Fahre jetzt in der Kawa Shell und auch in der Duc...bis jetzt keine Probleme !!
Wennst den Hersteller nicht wechseln magst (muß ja nicht heißen das es dann besser wird) kannst ja mal schauen ob Du eine andere Viskosität fahren darfst...(dickflüssiger) ??

Gruß Jochen
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Sergeant hat geschrieben:Hallo,

ich finde 1l Öl auf 1000km Rennstrecke ist nicht viel !!!
Seh ich auch so.

Meine BMW hat in Oschersleben mal 500ml auf 180 KM verbraucht.


Bei der Kawa hab ich bisher keinen messbaren Ölverbrauch.

Ich fahr auf den Rennmoppeds immer Vollsynt. Ravenol 5W40, bzw. 15W50 aufer BMW.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

muhahahaha

500ml bei 180km, dann sind ja 3l auf 1000km
kippst du das zeug direkt in den tank?
soviel verbraucht mein 2takter ja nicht mal
  • Benutzeravatar
  • Sergeant Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:35
  • Wohnort: Bayern / Nbg.

Kontaktdaten:

Beitrag von Sergeant »

@Christian
meine 98er R1 verbrauchte locker 3l Öl auf 1000 km.

Gruß Jochen
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Christian#111 hat geschrieben:muhahahaha

500ml bei 180km, dann sind ja 3l auf 1000km
kippst du das zeug direkt in den tank?
soviel verbraucht mein 2takter ja nicht mal
Fürn Luft/Öl gekühlten Motor ist das durchaus normal.
Im Landstraßenbetrieb hat sie immo keinen messbaren Ölverbrauch.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ok, dann mach ich mir wenigstens kein Sorgen mehr..

Ich bin nicht Marken gebunden (vor allem beim Öl nicht)

Ok dann werd ich mal weg von Castrol und was anderes reinschmeissen. Irgend jemand von Euch Erfahrung mit ELF?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ich fahr seit Jahr und Tag Castrol R4 Superbike in meinen Bikes. Bisher ohne Schäden/Komplikationen/etc. welche in irgend einer Art auf das Öl zurück zu führen wären.
Antworten