Zum Inhalt

Welcher Rennreifen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Langstrecke ja, aber wir haben die nassen Streckenabschnitte durch Nichtanwesenheit bestraft :wink:

Sprich wir haben erst nach einer Stunde ins Geschehen eingegriffen, und sind deswegen letzte geworden.

Dafür hab ich bei der freien Klasse (80km-Rennen) den 6.Platz und bei den 100ern den 7.Platz gemacht 8)

RRudi
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Kann man den Dunlops eigentlich irgendwo ihr Alter ansehen?!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

MehrPower hat geschrieben:Zum Anfang sind die Pirellis und Metzeler meines erachtens sehr gut.
Wenn man damit klar kommt kann man weiteres Probieren...

Grüße, Mark
100 % Mark.
Die Reifen haben einen sehr breiten Grenzbereich.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Blaumann Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 19:09
  • Wohnort: Oerlinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Blaumann »

Hallo Schräglagenjunkie,
also Sumo ist bestimmt auch nicht billig, weil Du erstmal sehr viel essen musst und das kostet auch Geld. Aber tatsächlich ist das inzwischen nicht mehr lustig mit den Preisen...
Wenn Du mit den Pirelli auf der Strecke nicht zufrieden bist, wirst Du wahrscheinlich ganz schön schnell sein, denn für uns Hobbysportler reicht das in der Regel schon aus, weil sie echt gutmütig sind. Aber besser als der Corsa ist na klar der Slick, weil das Negativprofil hauptsächlich schuld am Aufreissen ist. Ausserdem helfen Reifenwärmer und das Fahrwerk stellen viel viel zu hart ein, nach dem Motto, je härter umso besser!
Letztes Jahr habe ich mehr aus der Not etwas ausprobiert: vorne den Dunlop Slick, hinten den Metzeler Racetec. Wie mir dann einige sagten ist das ja bekant, das das gut funktioniert. (ausserdem hält der V-Reifen sehr lange).
Schöne Grüsse
vom Blaumann
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Hallo Blaumann,

ich glaube mit Sumo war eher SuperMoto gemeint :wink: :idea:

Klugscheisser-Grüsse

Rudi :lol:
Antworten