Zum Inhalt

Welcher Rennreifen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Welcher Rennreifen???

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

Habe schon mit Interesse den Beitrag über den Michelin und Metzeler gelesen, der hat mir aber noch nicht so recht bei meiner Entscheidung geholfen.
Ich fahre ne 04er zx6r bis jetzt auf Pirelli Corsa, ich muß wohl niemanden erklären dass der Reifen auf der Rennstrecke nicht der Weisheit letzter Schluß ist.
Ich bewege die Maschine zwar noch ab und an auf der Straße möchte aber doch reine Rennreifen draufziehen weil mir der Spaß und die Sicherheit auf der Piste wichtiger sind. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben welcher Reifen empfehlenswert ist. Vor allem welcher auch ein bißchen hält! Wenn ich hier lese dass die Reifen nach einem Wochenende runter sind wird mir ganz anders :icon_puke_r . Ich hab nicht die Kohle mir jeden Monat 1-2 Reifensätze zu kaufen. Da steig ich glatt auf SuMo um

Danke
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
  • klombert Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 14. Juli 2004, 10:04
  • Wohnort: Twistringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von klombert »

Ich fahre auch die 03`er zx6r und fahre hinten den Metzler Racetec K2 und vorne probiere ich jetzt mal einen Dunlop KR 106 aus. Ich war mit Metzeler immer zufrieden.
Sie reißen bei mir nicht auf, halten einigermaßen und reichen für die Zeiten die ich fahre :wink:
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

auf meinem strassenmoped (R6 bj 2006) fahre ich metzeler racetec k3 sehr gutmütiger reifen mit ausreichend reserven um auch mal auf die rennstrecke zu gehen ich hab allerdings erst 750km auf dem moped hinter mich gebracht also zum thema verschleiss kann ich überhaupt nix sagen. und nein ich werde leider nicht von metzeler gesponsort lol ich bin einfach nur zufrieden mit den gummis von denen
aber du kannst ja auch mal den sportec m3 probieren von dem hört man auch viel gutes und der ist bestimmt nicht so schnell runter wie der racetec k3
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Ich fahre am liebsten Metzeler Rennsport oder Pirelli Supercorsa (weiche oder mittlere Mischung). Die halten bei mir so einige Wochenenden, wenn sie nicht aufreißen.

Wenn du die Kennzeichnung für die Mischung unkenntlich machst, kannst du die auch auf der Straße fahren :lol:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich hab jetzt auch in Most den vorderen Dunlop ausprobiert, MEGAGEIL !!! ist zwar teuer, aber soll fast doppelt so lang halten, als vergleichbare Metzeler.
Hinten kann ich nur den Racetec K2 empfehlen, hält auf meiner R1 locker 3 Tage (eher länger, wenn man damit leben kann, dass man etwas später aus der Kurve Hahn macht).

RRudi
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Wenn du die Kennzeichnung für die Mischung unkenntlich machst, kannst du die auch auf der Straße fahren
Hallo,

immer die selbe Fehlinformation. Die SC/RS werden nicht durch die Mischungsbezeichnung illegal (wäre Blödsinn, da nur aufgedruckt) sondern durch die Tatsache dass der Geschwindigkeitsindex z.B. 73W und nicht (73W) ist. Das bedeudet, der Reifen ist nur BIS 270kmh erlaubt statt ÜBER 270kmh. Und somit ist das immer hoch illegal (vor allem wohl bei Moppeds die schneller als 270 laufen ziemlich heikel) und Punkteverdächtig, da kannst mit dem Edding auch den ganzen Reifen anmalen :?
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich fahr auch ne 04er ZX6R.

Habe sehr gute Erfahrungen mit den Metzeler Racetec Slicks gemacht. Fahre die hinten K2 und vorne auch K2 - weil sonst vorne immer schneller runtergefahren als hinten.

Sie reissen bei mir nicht auf, reichen für schnelle Zeiten und darüber hinaus halten sie auch ne schöne Weile.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

J-C hat geschrieben:
Wenn du die Kennzeichnung für die Mischung unkenntlich machst, kannst du die auch auf der Straße fahren
Hallo,

immer die selbe Fehlinformation. Die SC/RS werden nicht durch die Mischungsbezeichnung illegal (wäre Blödsinn, da nur aufgedruckt) sondern durch die Tatsache dass der Geschwindigkeitsindex z.B. 73W und nicht (73W) ist. Das bedeudet, der Reifen ist nur BIS 270kmh erlaubt statt ÜBER 270kmh. Und somit ist das immer hoch illegal (vor allem wohl bei Moppeds die schneller als 270 laufen ziemlich heikel) und Punkteverdächtig, da kannst mit dem Edding auch den ganzen Reifen anmalen :?
Entschuldige bitte. Ich hatte extra ein :lol: dahinter gesetzt, weil ich das nicht ganz ernst gemeint habe. Das mit den Klammern kenne ich auch.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Zum Anfang sind die Pirellis und Metzeler meines erachtens sehr gut.
Wenn man damit klar kommt kann man weiteres Probieren...

Grüße, Mark
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Rudi hat geschrieben:Ich hab jetzt auch in Most den vorderen Dunlop ausprobiert, MEGAGEIL !!! ist zwar teuer, aber soll fast doppelt so lang halten, als vergleichbare Metzeler.
Hinten kann ich nur den Racetec K2 empfehlen, hält auf meiner R1 locker 3 Tage (eher länger, wenn man damit leben kann, dass man etwas später aus der Kurve Hahn macht).

RRudi
He Rudi,
wie wars den bei Dir in Most? Hab Dich nicht gesehen... Seid Ihr die Langstrecke mitgefahren?
Gruß Carsten
Antworten