Zum Inhalt

Laguna Seca Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Christian
wieder einmal gilt für Dich die Weisheit:

EmdFhwmkAh

Fahr Du mit Deinem Kackstuhl erstmal so schnell wie es geht und dann komm wieder und versuch die zusammenhänge zu verstehen.

#-o -Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Christian#111 hat geschrieben:www.motogp.com
98 waren es drei zehntel für die 500er, ist ja auch egal, auf jedenfall wäre die zeit differenz noch geringer und man käme wohl in erklärungsnot, da der nicht informierte zuschauer fragen würde, warum man in der MotoGP soviel Geld verbrennt, wenn es doch mit weniger als der hälfte der Leistung fast genauso schnell geht
Ja glaub nur Statistiken die du selbst ...

Sachsenring 98
500er
Pole Position
1:27.894
Schnellste Rennrunde
1:28.381 in Runde 3
46'00.876 für 31 Runden

250iger
Pole Position
1:28.684
Schnellste Rennrunde
1:28.625 in Runde 3
44'43.421 für 30 Runden

Es ist natürlich kein großer Unterschied, aber das kommt halt auch immer auf die Charakteristik des Kurses drauf an.
Bemerkenswert ist aber, dass bei den 250iger im Rennen so schnell wie im Qualy gefahren wurde, bei den 500er eben nicht! Da können andere Umstände gewesen sein, schwer zu vergleichen.

Jetzt vom letzten Wochenende
MotoGP
Pole Position
1:21.815
Schnellste Rennrunde
1:23.355 in Runde 4
41:59.248 für 30 Runden
250iger
Pole Position
1:25.073
Schnellste Rennrunde
kA steht da nicht
41:30.350 für 29 Runden

ich denke die MotoGP hat gegenüber der 250iger auf engeren Kursen mehr Vorteile im Vergleich wie die 500iger zu 250iger.
Die sind dann auch einfach fahrbahrer ..
Sieht man ja auch an den Zeiten hier.
Aber daran liegts wohl nicht, und braucht man auch nicht drüber zu diskutieren.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Was schlagt ihr denn schon wieder alle auf Christian ein, "diesmal" hat er ja nun wirklich nichts getan.
Is doch völlig in Ordnung das er sich freut wenn die Klasse die ihn interessiert gut dasteht.....

aber interessieren warum nur die motoGP dort fährt würde mich auch.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo Tutti,

ich verteufel doch die 4Takter nicht, würde ja selber einen fahren, wenn es was vernünftiges haltbares mit 250ccm gäbe, gibts aber nicht

im Rennen sind die 250er am Sachsenring nur 0,3 sek. langsamer gewesen, stimmt doch?! 1998, schnellste Runde

es wäre sogar schlimm, wenn die MotoGP nicht deutlich schneller wären, wie die 500er bzw. 250er, wenn man sieht was da für Kohle rein gepumpt wurde, kein Wunder das es nur noch 19 starter gibt,
die Reden doch alle von einer Kostenexplosion, seit einführung der 4T, hätte (wenn und aber, wäre... ich weiß), den 2Takter mit diesem Elan entwickelt und soviel Kohle rein gesteckt wären sie auch schneller gewurden, das geht mit ner Traktionskontrolle los, über die Reifen und das allgemeine know how...

zu den vorsprüngen in der quali ist zu sagen, das nur in der MotoGP Klasse Qualifier benutzt werden, die wohl eine Sekunde bringen...

sowas gibts bei den 125er/250ern nicht
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

MehrPower hat geschrieben:Was schlagt ihr denn schon wieder alle auf Christian ein, "diesmal" hat er ja nun wirklich nichts getan.
Is doch völlig in Ordnung das er sich freut wenn die Klasse die ihn interessiert gut dasteht.....

aber interessieren warum nur die motoGP dort fährt würde mich auch.
wird der gleiche grund sein wie letztes jahr... es gibt auf dem amikurs ein dblimit, das nur an x tagen überschritten werden darf...
diese tage scheinen sehr rar zu sein...
deshalb hat zumindest letztes jahr auch die ama am gleichen we ihre superbikeläufe dort ausgetragen... wenn jetzt auch noch die microwellen dort rumbraten würden gäbs a) ne riesen prügelei um die paar boxen und b) nen stau auf der rennstrecke 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Christian,

nimm Dir CeDee's Rat zu Herzen. BITTE
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo Chris,

Bitte erklär mir warum
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Weil es nervt.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Chris,

DANKE!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

DANKE,

Chris 8)
Antworten