Zum Inhalt

Laguna Seca Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Laguna Seca Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Heute abend um 23 Uhr kommt das Qualifying der Moto GP in Laguna Seca. Nicht Vergessen!

Rossi ist wieder wie üblich weit hinten, Roberts Jr. war gestern schnellster vor Hayden. Eigetlich wollte ich das ganze Ergebnis hier einstellen, leider lässt sich die DORNA-Site nicht kopieren....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Roland

meinste das hier:

FP1
[img]http://images.motogp.com/multimedia2/473/473282.jpg[/img]

FP2
[img]http://images.motogp.com/multimedia2/473/473403.jpg[/img]

Find die Leistung von Hofmann nicht schlecht.
Relativ knapp hinter Checa und den beiden Werksducati Fahrern, und auch einige andere Marken hinter sich gelassen.
Hoffentlich setzt er das auch mal weiter so um.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Genau das!

Der Zeitabstand von Alex ist nicht so groß, 1,5sec auf den schnellsten zu verlieren ist ok!
Mal schauen was er mit Qualifyern zusammenbringt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

letztes jahr hat mich das nicht so interessiert, aber jetzt weiß ich warum die 2Takter nicht mit rüber kommen, bei den TopSpeed werten würden die 250er wohl schneller fahren wie die MotoGP
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Christian#111 hat geschrieben:letztes jahr hat mich das nicht so interessiert, aber jetzt weiß ich warum die 2Takter nicht mit rüber kommen, bei den TopSpeed werten würden die 250er wohl schneller fahren wie die MotoGP
Du kennst Dich mal wieder aus! Musst Du immer alles zuspammen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ohje, ich hab einen smilie vergessen, :lol:

jedenfalls ist davon auszugehen das die 250er genauso schnell fahren würden wie die MotoGP Maschinen, wo war es vor ein paar Jahren, ich glaube auf dem Sachsenring, da waren die 250er schneller wie die 500er, am Sachsenring letztes Wochenende war der Unterschied zw. 250er und MotoGP nicht groß, und Laguna Seca ist noch langsamer, also kanns doch möglich sein

das die 2Takter nicht mit drüben sind hat vielfältige andere Gründe ich weiß
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

In Laguna Seca steht die Topspeed Lichtschranke in der Kurve ende Start/Ziel. Manche Bremsen da schon und Hayden z.B. noch nicht, oder glaubst Du, das seine Honda 15km/h schneller ist?

Ich kann mich nicht erinnern, das die 250er mal schneller gewesen wären am S-ring, wenn dann vielleicht nur ein/zwei Zehntel. Wobei man immer auch die Wetterbedingungen berücksichtigen muß.
Heuer war die Pole mit 1.21.8 von Pedrosa mehr als deutlich, im gegensatz zu 1.25.0 von Lorenzo. Das ist der normale Zeitunterschied beider Klassen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

:? Kawasaki - wieder mal sehr entäuschend.....

Aber ich glaube der Alex hatt innerlich ein klein wenig gelächelt, daß
er die FP-Session vor den grünen beendet hat.


@roland

warum fahren die "kleinen" Klassen eigentlich nicht in USA?

Es kann doch nicht an den Kosten liegen - oder doch?
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich finde auch, dass der Rückstand nicht viel ist. Zumal Abstand zum zweiten auch nochmal geringer ist.

Aber für seine Verhältnisse hat er denke ich andere Maßstäbe

Werks Ducatis und Checa.

Da ist der Absand nicht allzugroß, gut Sete und Loris sind sicherlich noch unter Schmerzen unterwegs, aber mittlerweile können sie auch mal ne Top Runde hinhauen. Und wenn es stimmt sind die Dunlops ja auch eher für die Yamaha entwickelt, von daher auch Vorteile für Checa (der natürlich auch ein sehr guter Fahrer dazu ist!).
Die Referenzen sehen doch super aus, und auch mal ne Kawa und Honda geschlagen!

@Christian
Weißt du was mich an Leuten wie dir so aufregt?
Alles zu verteufeln, was sie nicht selbst gut finden. Kann ja nicht gut sein, wenn es keine 2 Takt ist ...

Das ist genauso wie Linux <-> Windows
Ich bin auch ein Linux Benutzer und benutze es gerne, weil es für mich Vorteile hat. Aber wenn jemand Windows benutzen will soll er es machen.
Klar sagt man mal aus Scherz "tja typisch Windows", aber diese fast schon
religiösen Verfechtungen von den Prinzipien find ich schon krank.
Da schon aggressiv zu diskutieren, wenn einer meint, dass auch Windows Vorteile haben kann ... Kann ich nur den Kopf schütteln.

Genauso kommt es mir bei dir vor mit deinem zweitaktern.
Es geht einem einfach auf den Keks.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

www.motogp.com
98 waren es drei zehntel für die 500er, ist ja auch egal, auf jedenfall wäre die zeit differenz noch geringer und man käme wohl in erklärungsnot, da der nicht informierte zuschauer fragen würde, warum man in der MotoGP soviel Geld verbrennt, wenn es doch mit weniger als der hälfte der Leistung fast genauso schnell geht
Antworten