Serien AHK bei R6 2006
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
hast du problem damit wenn ja dan tue eine feder die drücke abzwicken , wenn du keinen hast lasse es ,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
und warum nur eine ?
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
hab mich noch nicht getraut zwei zu machen
wollte erst mal hören ob das gut ist oder totaler scheiß.
da fällt mir grade auf das es doch egal ist ob ich verstärkte kupplungfedern
oder orginale drin habe. weil das hat mit dem ausrücken der ahk nichts zu tun.
oder
liege ich da falsch
wollte erst mal hören ob das gut ist oder totaler scheiß.
da fällt mir grade auf das es doch egal ist ob ich verstärkte kupplungfedern
oder orginale drin habe. weil das hat mit dem ausrücken der ahk nichts zu tun.
oder

mfg Puude
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Also ich bei meiner 2008er 2 Federn rausgenommen. nix abgezwickt. nachdem die Mutter einen Ansatz hat und sowieso vor den 3 Federn anschlägt muss man auch nix abzwicken. Mit nur 1 Feder entfernen war das Ansprechverhalten zwar vorhanden aber es kam immer noch zum Hinterradstempeln. Nach Entfernen der 2.ten Feder funzt es einwandfrei. Und wieso sollte ich keine Belege bekommen?
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
und jetzt hast du ein klappern an der kupplung.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Nein hab ich nichtPt-Race hat geschrieben:und jetzt hast du ein klappern an der kupplung.
- Kobajashi Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
Also ich fahre jetzt schon 2 Jharen mit einer gekürzten Feder rum bis jetzt kein Probleme, allerdings stelle ich immer wieder fest das bei sehr heftigen Anbremsmanövern das Hinterrad eine gewisse Bedenkzeit braucht beziehungsweise fühlt sich an als ob ich Schlupf am Hinterrad hätte, so einzulenken trau ich mich halt nicht........ so nun die Frage kann ich ohne Bedenken auch eine zweite Ferder kappen so das die Kupplung funktionert sollte doch eiegntlich nur einen Einfluss auf das Ausrückverhalten haben oder ? Der Verschleiß isnteressiert mich eigentlich nicht.... hat da jemand Erfahrungen mit gemacht ?
Gruß Micha
Gruß Micha
- Micha_RN19 Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:41
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn