Zum Inhalt

Hilfe Leistungsdiagramm

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Pt-Race hat geschrieben:ja wie du sagts aus den lamda wird das gelesen , so wird auch der motor eingestellt nicht anders, mache mal so ne messung und das ding geht dann, ansonsten sind es nur vermutungen,

wenn du keinen anschlusss hast sage bescheid
bescheid,
aber selbst wenn ich einen hätte, ich kenne niemandem im Umkreis von 400km der einen Prüfstand mit Lambdamessung macht. Und ich selbst hab auch kein Messgerät...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

bist du von Rostock
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

John`ek hat geschrieben:Ich weiß sowas an dieser Stelle kann nerven, aber wozu frikelst Du Dir so ein Mist zusammen?
mit 111 verwandt ?

wieso fehlen 25 PS? Was hat der Motor bzw. soll er haben 120PS ?
dann fehlen ja keine 25 Ps
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Lutze hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Ich weiß sowas an dieser Stelle kann nerven, aber wozu frikelst Du Dir so ein Mist zusammen?
mit 111 verwandt ?

wieso fehlen 25 PS? Was hat der Motor bzw. soll er haben 120PS ?
dann fehlen ja keine 25 Ps
der motor wird ca 117 ps haben
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

MehrPower hat geschrieben:
zur Lambdamessung, der Motor mist doch normalerweise die Luftmenge und berechnet danach die Spritmenge die er einspritzt, daher müssten die Lambda werte eigentlich passen.
Der Motor misst (meistens) keine Luftmenge.
Die Sensoren messen die Temperatur und den Lufdruck, lesen in ihrem Mapping die richtige Zünd und Einspritzkurve aus und befeuern so den Motor.
Wenn Du aber die "Grundabstimmung" des Motors ändert (andere Luftzuführung, andere Auspuffanlage) verwendet er weiter die Werte für die Standartkonfiguration.
Das es dann Probleme geben kann leuchtet ein.

Ich denke am besten dürftest Du die Probleme in den Griff bekommen wenn Du (leider sehr teuer) einen PC auf den Prüfstand abstimmen lässt. Es gibt Prüfstände die mit dem PC reden und sich mit ihm auf das beste Ergebnis einigen.

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ohne Lamda ist auch ein PC nicht ganz richtig leider :roll:

und so teuer ist das nicht mann mus halt jemanden erwischen der HERZ hat , :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@PT, ja bin aus Rostock.

@Lutze, er hatte beim ersten Versuch 94 PS und soll 119 haben, sind bei mir 25PS.

@Lex, das mit ändern von Luftzufuhr und Auspuffanlage stimmt ja, aber selbst wenn man ein moped nicht auf eine Akra abstimmt, werden ja nicht gleich so viel Ps geklaut.
Das mit der Luftzufuhr habe ich ja auch schon vermutet gehabt, aber das Prüfstand hat ja genau das Gegenteil gezeigt, sprich, dass sie genug Luft bekommt, also kann sich das ja nicht so massiv auswirken...
Hab irgendwie auch noch nie von einem Motor gehört, der unfreiwillig zuviel Luft ansaugt, ist ja kein Turbo....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

so jetzt Pass auf, hast du einen alten CO tester??
wenn ja steck in hinten rein /beim Mopped und kuck mal, sogleich siehts du ja was los ist,

wenn du es genau machen willst, Bohre in jeden krümmer ein loch schweis ne Mutter ran und steck dann den CO Tester einzeln an, so kannst du jeden einzelnen einstellen , :!: :?: :roll:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

MehrPower hat geschrieben:@Lutze, er hatte beim ersten Versuch 94 PS und soll 119 haben, sind bei mir 25PS.
originale Leistungsangaben sind aber die vom Motor nicht von der Kupplung. Hast du schon mal einen Japaner gesehen der die Herstellerangabe erreicht? Kannst du schon mal ein paar PS abziehen.
Dann Prüfstandstoleranz andere Norm usw. Bischen wenig ist es natürlich wenn er 119 haben soll.Da dürfte aber vermutlich wirklich der Umbau Schuld sein.Da hilft wirklich nur ein Prüfstand und bau einen PC ein damit man es abstimmen kann.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

habe leider keinen....
aber ist bei meinem moped nicht evtl. schon serienmäßig eine sonde drinne? Dann könnte ich ja mal den Original Krümmer besorgen.
Antworten