Zum Inhalt

fahren ohne Lima

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Bin eben erst wieder eingetrudelt.
Danke für die Tips.
Hallo Josi!
So wie bei dir hatte ich mir das auch gedacht. Werde ein Kabel ins Heck legen wo ich dann mein Ladegerät anschließe. Da ich noch ein abnembares Höckeroberteil habe wie bei der Serie sollte das ruck zuck gehen. Muß ja eh die Reifenwärmer einstöpseln. Zweite Batterie ist eh klar. Habe sowieso für meine Mille alles doppelt dabei.
Denke auch das der Motor anders hochdreht.
Hallo Cristian 111!
Habe in meinem Wohnmobil 2 Batterien drin. Eine für das Fahrzeug und eine für den Wohnbereich. Die für den Wohnbereich ist so ne Gelbatterie(scheiß teuer). Die hält den Strom viel länger als ne normale Batterie,die wäre nach einem Tag leer. Hatt aber auch nicht viel mehr Amperestunden.
Selbige sind auch z.B.bei diesen elektr. Rollstühlen drin.
Diese Batterien sind aber auch wieder nicht dazu geeignet kurzfristig viel Strom abzugeben wie du es bei einem Startvorgang hast.
So ist jedenfalls mein Wissensstand. :idea:
Bin ja auch kein Elektrischer. :thankyou:
Antworten