Zum Inhalt

ABM Bremsscheiben - kann ich NICHT empfehlen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Finde deine Forderung sehr dreist Stephan. Ne Fußrastenanlage, Ersatzrasten, 6 X Bremsbeläge + Bremsscheiben? Warum hast Du nicht gleich ein komplettes Motorrad gefordert?

Das die Bremsbeläge in die Bremszangen gehören ist dir aber klar oder? Falls nicht probier es mal aus. Bremst besser u. die Scheiben halten auch länger.

Der 1. Beitrag u. dann sowas, das finde ich sehr grenzwertig!

Gruß Torsten
--------------------------------------------------------
Jede Medallie hat zwei Seiten.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nun gut, die Forderungen an sich fallen evtl. aus dem Rahmen, aber das hier die Info über die verzogenen Scheiben gebracht wird ist doch mehr als gut und nützlich für alle, die sich sowas für die Renne holen wollten.
Nur das und nicht die Forderungen kreidet der Hersteller an und da liegt doch die Unverschämtheit seitens des Herstellers, oder nicht? Ist doch scheinbar Fakt, dass sich die Scheiben verzogen haben, warum sollte es also nicht kundgetan werden? Damit noch mehr drauf reinfallen?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

uns ist leider das selbe passiert mit ABM -scheiben (2 sätze), aber wir hatten das Problem gefunden es wahren nicht die scheiben, sondern ein Bremskolben der sich verzwickt hatte, also würde ich mal sagen kucke erst mal da nach . :roll:

Und noch was :arrow: das ist meine Meinung , vor Gericht wirst du keinen meter machen,du hast dich jetzt zuweit rausgelehnt :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

:shock: juergen, bist du das oder wer schreibt da fuer dich? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Nasenbohrer hat geschrieben::shock: juergen, bist du das oder wer schreibt da fuer dich? :lol:

:lol: ja :roll: :wink: :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Walnussbaer hat geschrieben:Nun gut, die Forderungen an sich fallen evtl. aus dem Rahmen, aber das hier die Info über die verzogenen Scheiben gebracht wird ist doch mehr als gut und nützlich für alle, die sich sowas für die Renne holen wollten.
Nur das und nicht die Forderungen kreidet der Hersteller an und da liegt doch die Unverschämtheit seitens des Herstellers, oder nicht? Ist doch scheinbar Fakt, dass sich die Scheiben verzogen haben, warum sollte es also nicht kundgetan werden? Damit noch mehr drauf reinfallen?
Woher nimmst Du die Sicherheit,daß der Fehler bei den Bremsscheiben liegt? Wie PT hier schon schrieb, kommen da viele Ursachen in Frage :!: Ich selbst habe auch ABM Bremsscheiben benutzt (GSX-R 750 K1 u. GSX-R 1000 K3) u. nie solche Probleme gehabt. Im Gegenteil, ich muß sagen, daß mir diese Scheiben am besten gefallen haben u. deshalb würde ich sie mir jederzeit wieder zulegen!

MEINE MEINUNG
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Dann bremst Du wohl nicht richtig :twisted: :lol: Nee Quatsch, ja stimmt schon, das kann an mehreren Faktoren liegen. Drum wäre es schön, wenn sich hier noch mehr ABM-Benutzer melden würden. Vielleicht auch mit Meldungen, die, wie Deine, entlasten.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Walnussbaer hat geschrieben:Drum wäre es schön, wenn sich hier noch mehr ABM-Benutzer melden würden. Vielleicht auch mit Meldungen, die, wie Deine, entlasten.
Mach ich doch glatt! Seit zwei Jahren ABM Wave-Scheiben, keine Probleme...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • karl Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 13. Oktober 2006, 08:57

Kontaktdaten:

Beitrag von karl »

Hatte letztes Jahr ABM Peak auf ner Mille. Der Satz war nach 2 Wochen und ca. 1000 km verzogen. Da war ich nur Straße gefahren, um die Dinger einzubremsen, ohne Stoppie und co. Die Scheiben wurden dann ausgetauscht, ohne Probleme. Danach war Ruhe, der Nachbesitzer der Maschine hat auch dieses Jahr keine Probleme mehr.

Karl

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

wer kauft denn auch Guss-Bremsscheiben ??
die waren vor 10-15 Jahren aktuell :?

ich empfehle:

Sprechstunde Depression

Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um die "Depression". Alle Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt und ärztlich geprüft. Dennoch ersetzen sie nie den Arztbesuch!! Auch wird für den Inhalt keine Haftung übernommen.

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten