Zum Inhalt

Auspuff GSXR 600 K2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Wichtig ist an dieser Stelle natürlich zudem die Unterscheidung zwischen "krumm"...

Bild

...und "Krümmer":

Bild
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

mp hat geschrieben: Krümmer von der 1000 K1/K2..
BoltOn kommt nicht in die Tüte (weil man einfach mehr Möglichkeiten hat SlipOn Dämpfer und Racingkrümmer zu kombinieren oder nicht??)
Naja, SlipOn gibt es je nach Hersteller mit Anschlußweiten zwischen 52 und 60mm. Micron hat 54, Akra 52 oder 60 usw.
mp hat geschrieben: Wenn ich später PC und anderen Luftf. verbauen will brauch ich eh (um max. Leistungssteigerung zu haben) n anderen Krümmer da bringt es mir wenig wenn ich bis dahin den SlipOn mit nem Adapter auf meinen original Krümmer fahr.. und es sieht noch scheiße aus..
Du willst also sagen, mein adatierter BoltOn sieht scheiße aus??? :wink:
Optik ist scheißegal, gelobt sei, was schnell macht :twisted:
mp hat geschrieben: /edit die kombination aus 1000er K2 Krümmer und Micron Moto GP hat mir Pt-race empfohlen!!
Oh mein Gott, glaub dem bloss kein Wort. :wink:
Denke dann bitte daran, dass du beim 1000er Krümmer noch ein Zwischenstück brauchst, dass das Original-Zwischenteil mit der Walze ersetzt.

@Bundy
Dem Bolton sein Brusthaartoupe rockt ja wohl gewaltig! Früher hatte ich auch so eine Frisur :twisted:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • max86 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 14:14
  • Wohnort: Süd-Süd-Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von max86 »

Hajo hat geschrieben: Naja, SlipOn gibt es je nach Hersteller mit Anschlußweiten zwischen 52 und 60mm. Micron hat 54, Akra 52 oder 60 usw.
diesen Unterschied kann man doch aber gegebenenfalls duch das Zwischenstück "überbrücken"??
Hajo hat geschrieben: Du willst also sagen, mein adatierter BoltOn sieht scheiße aus??? :wink:
Optik ist scheißegal, gelobt sei, was schnell macht :twisted:
nee ich meinte das es auf´s gleich raus kommt ob ich mir n BoltOn mit adapter oder n SlipOn mit Zwischenstück kauf.. und SlipOn ist nich nur praktischer sonder´n atraktiver!! ;)
Hajo hat geschrieben: Denke dann bitte daran, dass du beim 1000er Krümmer noch ein Zwischenstück brauchst, dass das Original-Zwischenteil mit der Walze ersetzt.
du meinst doch dieses "Zwischenstück" welches entweder als hochgelegtes oder "normal" gibt??? braucht man das auch bei dem Moto Gp?? der sitzt ja schon direkt unten...
[img]http://www.micronsystems.de/assets/own/ ... -Seite.jpg[/img]

[img]http://www.micronsystems.de/assets/own/ ... hinten.jpg[/img]
Bild
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

:shock:
Diese Trompete of Hell kannte ich zugegebenerweise noch nicht.
Da dürfte das Zwischenstück tatsächlich über sein.

Ich würde da unbedingt ein Gitter vor machen, damit nicht unschuldige Kaninchen in den Schlund hoppeln können! 8)
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • max86 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 14:14
  • Wohnort: Süd-Süd-Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von max86 »

meint ihr das passt an die K2 is ja eigentlich für die K6...

Pt-race meinte an ner 750 k4 hätten sie´s schon verbaut..
Bild
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

mp hat geschrieben:meint ihr das passt an die K2 is ja eigentlich für die K6...

Pt-race meinte an ner 750 k4 hätten sie´s schon verbaut..
Das war allerdings ein K3 Krümmer den die da verbaut hatten. Hatten die K1/2 auch schon ne Walze im Krümmer?? Wenn dann würd ich eher zu K3 oder K5 Krümmer tendieren, da aus Titan. Bin mir allerdings nicht sicher ob ein K5 Krümmer an ne K2/600 passt :?
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Also Kolleje, schmeiß dir nen vernünftigen Racingkrümmer + offenen Dämpfer dran, das bringt schon mal die ersten 95% Dampf. Der PC+Luffi+große Ram Airs ist nur noch marginal. Der PC erhöht im wesentlichen die Fahrbarkeit und das Ansprechverhalten.
So wars bei meiner 3/4 K2.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Moin,

aus eigner Erfahrung kann ich dir sagen das der Krümmer der 1000er K1-2 bei der 600er in Verbindung mit nem offenen Dämpfer und K&N Filter keine dolle Leistungssterigerung bringt, hab genau das letzten Winter bei meiner gemacht und hab das ganze dann auf nem Prüfstand abstimmen lassen (Ohne PC), hat zwischen 2-3 PS und 2 Nm gebracht, ist also im Bereich der Messtoleranz.
Außerdem passt der 1000er Krümmer nicht gut an die 600er, im unteren Bereich ist er weiter gebogen und schmort dir die Verkleidung an.
Ach so nen G-Pack hatte ich auch noch drin.

Gruß Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • max86 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 14:14
  • Wohnort: Süd-Süd-Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von max86 »

das hört sich ja nicht gut an.. was hattest du für n Dämpfer??

dann werd ich wohl sparen müssen und ne komp. Anlage kaufen.. (wenn ich mehr Leistung brauch..)

welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?? Mircon?? wär halt n Stück billiger als Aka. ...
Bild
Antworten