Zum Inhalt

Dunlop Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

3._#34 hat geschrieben:na, dann haben wir schon mal mehrere sachen:

1. GSX-R 750 K4 ist allgemein eher unruhig als bockstabil
2. Wilbers-FAhrwerk sit vielleicht nicht unbedingt die erste Wahl.
3. Hockenheim Parabolika hat meine 1000er letztes Jahr auch mit Bridgestone gewackelt...

Ich bin der Meinung, einen Versuch wärs sicherlich wert. Ich hab vor der Saison auch Bedenken wegen der Reifen gehabt, war aber wirklich positiv überrascht, wie wenig unruhig das ganze Motorrad dann doch war.
Außerdem: 240 fährt eh meistens auf der Geraden... und da ist ein bisschen Wackeln ja nicht ganz so schlimm...
Wenns schnell macht!? Einfach Augen zu und durch...
#582
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

3._#34 hat geschrieben:vorne soll der 758 quasi ein Universalreifen sein... aber der 566 soll auch gut funktionieren.

hinten bin ich bisher nur den 3167 (allerdings in 195)gefahren und war mehr als zufreiden damit - 62 flotte Runden mit eine Reifen in Almeria sprechen einfach für sich.
Hund
bist du in Almeria übers Vorderrad abgestiegen ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Jens hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:vorne soll der 758 quasi ein Universalreifen sein... aber der 566 soll auch gut funktionieren.

hinten bin ich bisher nur den 3167 (allerdings in 195)gefahren und war mehr als zufreiden damit - 62 flotte Runden mit eine Reifen in Almeria sprechen einfach für sich.
Hund
bist du in Almeria übers Vorderrad abgestiegen ?
Eindeutiger Fahrfehler! Lag NIEMALS am Reifen! Hoffe ich...
#582
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

genau lars hol dir die Dunlop :twisted:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

ich habs mit meiner 750er k4 auch mal mit den dunlop´s probiert. letztes jahr im märz in rijeke.

das ging überhaupt nicht!

eingang start-ziel und über die kuppe aus der senke raus musste ich das gas fasl voll schliessen sonst hät sie mich abgeworfen :shock:
bridgestone drauf und ab gibgs :twisted:




ach ja das fahrwerk: öhlins gabelumbau vorne öhlins lenkungsdämpfer und öhlins federbein uund der thomas nützel hat die einstellung übernommen!

dagegen in mugello haben die dunlops super funktioniert, eben nur das eiern auf der langen geraden.

ich teste dieses jahr vorne michelin und hinten metzeler/pirelli.


da fällt mir ein das ich nächste woche in rijeka bin :lol:
Ich mag meine Yamaha!!
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

3/4 Gixxer hat geschrieben:ich habs mit meiner 750er k4 auch mal mit den dunlop´s probiert. letztes jahr im märz in rijeke.

das ging überhaupt nicht!

eingang start-ziel und über die kuppe aus der senke raus musste ich das gas fasl voll schliessen sonst hät sie mich abgeworfen :shock:
bridgestone drauf und ab gibgs :twisted:




ach ja das fahrwerk: öhlins gabelumbau vorne öhlins lenkungsdämpfer und öhlins federbein uund der thomas nützel hat die einstellung übernommen!

dagegen in mugello haben die dunlops super funktioniert, eben nur das eiern auf der langen geraden.

ich teste dieses jahr vorne michelin und hinten metzeler/pirelli.


da fällt mir ein das ich nächste woche in rijeka bin :lol:
Wo wir gerade beim Thema sind:
Ich war letstes Jahr ohne Lenkungsdämpfer, dafür mit Metzeler in Rijeka :shocked:
Dazu noch Dunlop, und ich hätte wieder nach Hause fahren können :horseshit:
Die von dir beschriebenen Stellen waren auch meine Problem(Angst)stellen! Bin auf Start/Ziel raus ohne Scheiß zweimal fast vom Mopped gefallen! Bei Tempo 200+! :icon_colors
Sonst hats aber ganz gut geklappt, dank Metzeler =D>
Aber jetzt hab ich ja nen Lenkungsdämpfer! Und bald Dunlop...
#582
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Moppedlars hat geschrieben:
Wo wir gerade beim Thema sind:
Ich war letstes Jahr ohne Lenkungsdämpfer, dafür mit Metzeler in Rijeka
Dazu noch Dunlop, und ich hätte wieder nach Hause fahren können
Die von dir beschriebenen Stellen waren auch meine Problem(Angst)stellen! Bin auf Start/Ziel raus ohne Scheiß zweimal fast vom Mopped gefallen! Bei Tempo 200+!
Sonst hats aber ganz gut geklappt, dank Metzeler
Aber jetzt hab ich ja nen Lenkungsdämpfer! Und bald Dunlop...




...und dann immernoch das gleiche Problem :twisted:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

...und dann immernoch das gleiche Problem :twisted:[/quote]

Nö, denke es wird anders! Schlimmer, besser, geil, keine Ahnung! Aber anders... :huh:
#582
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Rijeka Oktober 2006, GSX-R 750 K4, Michelin Komplettbereifung SC, Öhlins-Federbein, Öhlins-LD, keine Probleme.
Rundenzeit: 1:37
Dunlop Vorne funktioniert aber auch einwandfrei. Hinten noch nicht probiert.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Spatz hat geschrieben:Rijeka Oktober 2006, GSX-R 750 K4, Michelin Komplettbereifung SC, Öhlins-Federbein, Öhlins-LD, keine Probleme.
Rundenzeit: 1:37
Dunlop Vorne funktioniert aber auch einwandfrei. Hinten noch nicht probiert.
Rijeka Ende März 2007
Dunlopetten vorne wie hinten.
Spatzens 1:37 wird terminiert! 8)

Ernst on:
Ich bin 2005 nur Bridgestone, 2006 erst vorne Dunlop, hinten Bridgestone, am Ende komplett Bridgestone gefahren.
Mit vernünftigem Fahrwerk (Öhlins rundum) bekommt man eigentlich auch mit den Dunlops jede Strecke in den Griff, meine größten Probleme hatte ich mit dem hinteren Bridgestone (allerdings den R08a) in Most.
Die Fahrwerksprobleme waren dort nach umbereifen auf Dunlop komplett weg. :shock:

Wenn mir jemand mitteilen könnte wo es kurzfristig und günstig vordere Dunlops gibt, wäre ich sehr verbunden. :roll:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten