Zum Inhalt

Ganganzeige

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Lutze hat geschrieben:
oreiz hat geschrieben:Die Frage is, wie zuverlässig so ein Teil läuft. Also was, wenn ich zwar schalte, also den Schalthebel betätige, aber der Gang, wie bei der Ducati nunmal möglich, doch nicht rein geht :)
dann kannst du die mit den Reedkontakten vergessen, die verzählen sich schon hin und wieder , nach einlegen des Leerlauf passt esdann wieder.
Bleibt dir Datatool oder Acumen errechnen über Drehzahl und Geschwindigkeit den Gang. Wenn du ein paar Meter eingekuppelt gerollt bist stimmt die Anzeige auch mit gezogener Kupplung und im Stand eben nicht.
TNE und GIpro fallen für Ducati flach , die zeigen zu 99,9% richtig an ohne Zeitverzögerung aber eben nur bei Suzuki und die GIpro auch Bei ZX10R und ZZR1400/ZX14.
Stimmt, die Reedkontaktnummer habe ich an meiner K4 gehabt, und weggeschmissen, weil ich nach einer Runde immer im 6 Gang war.
Dem dingen hab ich wohl zu schnell geschaltet?


Grüße Peter :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Woher bekomm ich denn dieses Acumen? Hab grad mal gegoogelt, aber nischd gefunden... :(
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Ok, ok - grad selbst geohrfeigt - bei Ebay isses drin!

THX für die Tipps soweit!

Gruß, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

toni mang meinte auf die frage,in welchem gang er dieses kurve fahren würde,keine ahnung aber einer wird schon drin sein. :D :D

hab mir auch mal überlegt sowas ran zuschrauben,klappt aber mittlerweile ganz gut ohne und wie gesagt,einer is immer drin.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Aufm ADR hatte mir ein Instruktor gesagt, daß er für jede Kurve den richtigen Gang weiß - also den er drin haben sollte. Das hat er auch mir geraten. Da ich aber als Newcomer das manchmal vergesse, blieb mir nur in 6. zu schalten und dann runter zu zählen...

So ne Ganganzeige wäre da schon praktischer :)
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

ACCUMEN ist zu empfehlen einfacher Anbau , mit Adapterkabel für org. Kabelbaum (plug and goo) , funktioniert bis jetzt bei mir auch mit AHK :roll:
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

logisch funktioniert das auch mit AHK vor allem dann wenn sie nicht arbeitet. :) AHK verälscht die Anzeige nur wenn Drehzahl und Geschwindigkeit im Grenzbereich zum anderen Gang liegen , kann aber muss natürlich die Anzeige nicht beeinflussen.
Ich frag mich halt nur manchmal welcher Gang drinn ist wenn es beim anbremsen etwas eng wird und da mehrere Gänge runtergeschalten werden. In solchem Fall hilft die Acumen eben erst dann wenn es wieder rollt um zu sehen wie falsch man liegt. Ich hab diese Saison auch eine Ganganzeige die ähnlich wie Accumen funktioniert ,mal sehen ob ich da hinschaue.
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

also bei meiner Suzuki funzt halt TNE super.

Ich habe aber pro Runde nur 1-2 Stellen, wo ich mal bewußt die Information ablese. Aber gerade da ist es ein nettes Add-on, wenn man grade ganz klein auf dem moped sitzt und sowieso nach der Drehzahl schaut beim Raufbeschleunigen, dann habe ich das Teil ganz gut im Blick. Wenn ich dann weiß, daß ich jetzt im 6. Gang bin, schalte ich beim Anbremsen halt entsprechend runter, dabei braucht man die Anzeige dann wiederum nicht, weil man ja dann weiß, dass man jetzt 3 oder halt auch mal 4 Gänge runter muss...

Bild
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

bei mir funzt die Acumen auch super.
... und die Geschichte mit der gezogenen Kupplung interessiert mich nicht wirklich, da ich beim Anbremsen die Gänge durchsteppe und den Schub nutze.
Für mich ist die Anzeige vorallem beim Durchbeschleunigen der Gänge und somit Abstimmung der Übersetzung auf die Rennstrecke sinnvoll. und positiver Nebeneffekte: es gibt "p&p" n Schaltblitz dazu (hab ich nicht von Hause an meiner Kawa)
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

oreiz hat geschrieben:Aufm ADR hatte mir ein Instruktor gesagt, daß er für jede Kurve den richtigen Gang weiß - also den er drin haben sollte. Das hat er auch mir geraten. Da ich aber als Newcomer das manchmal vergesse, blieb mir nur in 6. zu schalten und dann runter zu zählen...

So ne Ganganzeige wäre da schon praktischer :)
Als ich mit dem Streckefahren anfing lernte ich so ein paar dinge von einem damaligen IDM-Fahrer.
U.a. erklärte er mir das Schalten auf der Rennstrecke. Bis heute halte ich mich daran, weil es IMHO das einfachste und beste ist: Ich zähle ausschließlich Gänge hoch und runter. Wozu sollte ich auch wirklich wissen in welchem Gang ich bin? Wenn es nicht mehr höher geht, aber ich gerne schalten würde, weiß ich definitiv dass ich zu kurz übersetzt habe.
Wenn ich nicht sicher bin ob ein Gang drin ist oder nicht, kann ich eh nicht großartig korrigieren bevor ich eingekuppelt habe. Und wenn ich dann merke, es ist ein Gang zu niedrig oder zu hoch muss ich eh korrigieren.

Ich finde gerade ein newcomer braucht auf der Rennstrecke nur 2, max 3 Instrumente: Drehzahlmesser, Temperaturanzeige, laptimer. Alles weitere verwirrt nur und ist IMHO Spielerei. Musst du aber selbst wissen.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten