Zum Inhalt

Kupplungsschalter überbrücken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

madmatt hat geschrieben:also du hast ne k4 ne? und bei dir zeigt er keinen fi-fehler an obwohl du mit überbrücktem schalter fährst...dann springt das ding ja auch net in das notlaufprogramm!!! würde er ja sonst anzeigen
bei mir war auch keine Fehlermeldung und trotzdem Notprogramm :shock:

aber bei KiloK6
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

nein, ich habe ihn nicht mehr überbrückt. hatte aber auch mit überbrücktem Schalter keinen FI Fehler...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Wolle hat zu 100000% recht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Pt-Race hat geschrieben:Wolle hat zu 100000% recht
115 % der Deutschen können keine Prozentrechnung...
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

Hmmm, ok, und wie bekommt ihr das gemessen? Drehzahlbegrenzer oder Prüfstand?
Weiß keiner wie ne olle SRAD da reagiert...
Wenn ne K1 keine Mucken macht dann sicher auch nicht die 3 Jahre ältere SRAD.
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

nix genaues weiß man nicht :roll:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

madmatt hat geschrieben:Hmmm, ok, und wie bekommt ihr das gemessen? Drehzahlbegrenzer oder Prüfstand?
Weiß keiner wie ne olle SRAD da reagiert...
Wenn ne K1 keine Mucken macht dann sicher auch nicht die 3 Jahre ältere SRAD.
ne Vergaser Srad wird es nicht tangieren :lol: :lol: :lol:

ich rede hier von aktuellen Modellen und nicht aus dem letzten Jahrtausend :shock: :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

madmatt hat geschrieben:also du hast ne k4 ne? und bei dir zeigt er keinen fi-fehler an obwohl du mit überbrücktem schalter fährst...dann springt das ding ja auch net in das notlaufprogramm!!! würde er ja sonst anzeigen
dein Möp fährt mit dem Kennfeld des 6.Ganges durch die Gegend oder so ähnlich. Auf jeden Fall fehlen dir ca. 500 Umdrehungen ,steht sogar im Werkstatthandbuch.
Wunderst dich dann nur warum der Kumpel plötzlich noch weiter beschleunigt wo bei dir nix mehr geht.
Dieses Symptom tritt nur an den Schmusukis auf die im Originalzustand zum starten des Motors ein ziehen der Kupplung erfordern , weiß nicht ob dies bei allen Suzis so ist.
Da zumindest die Vermutung geäußert wurde das es sich dabei um das Kennfeld des 6.Ganges handelt welches aktiv ist wird das auch nur bei den 1000ern auftreten , weil dort die Umdrehungen fehlen im 6.Gang um die 300 kmh Grenze einzuhalten.
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

Also meinst du ich kann das machen bei meiner Einspritzer!?
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

madmatt hat geschrieben:Also meinst du ich kann das machen bei meiner Einspritzer!?
Kannst du machen bei der SHRÄDDER, ist erst ab K3 und nur bei den Kilos.
Und ein FI-Signal gibt es auch nicht weil ein gebrückter Kupplungsschalter nicht als Fehler programmiert ist. Anderes Kennfeld wie Lutze schon geschrieben hat.
Ist eigentlich gedacht um ein Überdrehen des Motors beim Runterschalten (mit gezogener Kupplung) zu verhindern. Hier gibt´s soviele Könner die beim Zwischengas geben nicht wissen wie weit sie den Gasgriff drehen sollen. So wurde es mir mal von Suzi gesagt.
Gruß Karl
Antworten