Zum Inhalt

Rutschende Griffe ohne Lenkergewichte

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Das mit dem Haarspray hört sich an sich nicht schlecht an.
Würde das gern ausprobieren, wenn mir einer folgendes Bedenken aus der Welt räumt:

Was passiert mit dem durch Haarspray klebenden Griffgummi, wenn man im Regen fährt?
Löst sich das Haarspray dann auf und der Gummi flutscht mitsamt Fahrer vom Motorrad?
Oder hält das Zeug auch im Regen?

Komm mir jetzt keiner mit Drei-Wetter-Taft und "Die Frisur sitzt"... :roll: :wink: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich denke mal der gummi griff dichtet zum lenker hin so ab, dass da nicht viel wasser drunter kann.




dieser draht der da erwähnt wurde, für was ist der eigentlich genau? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Oder hält das Zeug auch im Regen?

Ich hatte keine Probleme im Regen, die Griffe haben gehalten.
Hab aber die Enden noch mit Draht gesichert (sieht hald schon cooler aus)
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

der draht funzt dann wie ne schlauchschelle - da kommt ja auch nix durch
:wink:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Briese hat geschrieben:versteh ich nicht. sobal ich irgendwo WD-40 hinhaue, flutscht danach alles ewig - und das soll der Griff ja bekanntlicherweise nicht.

aber der haarspray-tip ist top!
Nun, ich habe nur ein wenig genommen, halt nicht sehr viel drauf sprühen. Next time nehme ich aber auch das Haarspray von meiner Liebsten....(was leider bald sein wird; die Renthals zerreissen relativ schnell).
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Mal kurz zu den angesprochenen Rethal-Griffen:

Ich habe mir auch welche gekauft, ich denke es sind diese hier:
http://www.ktmcyclehutt.com/ktmstore/ha ... pered2.JPG

Da fällt natürlich auf, dass die etwas anders sind als die an Straßenmotorrädern. Dass die Außenseiten geschlossen sind, ist ja nicht das Thema, aber das Stück innen ist wesentlich Größer als an den originalen Straßengriffen.

Sind die alle so oder hat man mir ne "Enduroversion" geliefert? Dachte eigentlich, dass Renthal nur solche herstellt.
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Ich glaub, da sind andere gemeint. Hab hier noch welche gefunden... :wink:

http://www.kedo.de/produkte/40413.html

Beim Zupin solls auch welche geben...
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

anstelle wd40 geht bremsenreiniger super erst flutscht es dann isses verdunstet und auch gleich fettfrei man muss aber schnell sein beim raufschieben!
--------------------
eat,sleep,race
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Loudman hat geschrieben:anstelle wd40 geht bremsenreiniger
nehm ich auch immer und hält ohne Draht und Haarspray.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben: Oder hält das Zeug auch im Regen?

Ich hatte keine Probleme im Regen, die Griffe haben gehalten.
Hab aber die Enden noch mit Draht gesichert (sieht hald schon cooler aus)
Genau, Prinzessin, ich machs auchso.. das hält dann das Wasser auch sicher ab vom Haarspray - für die die kein 3-Wetter-Taft verwenden :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten