Zum Inhalt

michelin TD

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

2:04 sind ja mal kein dreck. die schnellste runde heuer beim pezibären war 2:07 irgenwas wenn ich mich richtig erinnere. letztes we gabs keine offizielle zeitmessung.

das mit günstiger kann ich nicht unterschreiben. diverse online händler verkaufen den normalen michelin wesentlich billiger als ich den TD in wien kaufen kann.

-christian
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Da hats der Spatz wieder bewiesen. Es zaehlt immer noch am meisten der der drauf sitzt, sind wir doch mal ehrlich mit uns selbst.

Und sowieso, selber testen geht allem voraus!!! Der eine kommt mit dem besser klar, der andere mit dem.
Es wird ja nichts hier sooooo verbissen zu Tode diskutuiert wie das Thema Reifen.

Da erinnere ich mich an nem Spruch von nem Zuender, als ich 2003 das erste Mal aufen Kringel war.

Jungs, fahrt doch erstmal richtig schnell!!!!!!
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ich will mich nicht auf den reifen rausreden. grudsätzlich ist mir die gefahrene zeit egal, was ja schon der ausgeschaltenen lap timer zeigt. ich wollte nur herausfinden ob der poetzliche gripverlust nach so kurzer zeit oefters auftritt.

-christian
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Spatz hat geschrieben:
Steensi hat geschrieben:Hi also ich hatte jetzt auch den mal den TD 1800 probiert,....nach rund 1.5 Tagen am pan laesst dann der das anfaenglich gute Gripniveau dann schon spuerbar nach,....richtig schnelle runden traue ich dem Reifen nach 2 Tagen auch nicht mehr zu, taugt hoechstens nochmal zum einrollen am ersten Tag,....darueber hinaus liess mich mein Reifendealer wissen das seiner einschaetzung nach der TD in Bruenn nur suboptimal funtioniert,....da er da sehr schnell verschleisst,....wie gesagt das gebe ich mal ungepruefft so weiter,...
just am Donnerstagabend habe ich nen TD1800 geschenkt bekommen. 1 Tag alt, bin damit am Freitagnachmittag eine 2:04 gefahren.
Bestzeit mit neuen Slick war eine 2:03.

Also so schlecht kann der TD1800 nicht gewesen sein.
Respekt =D> =D> =D>

Gruß GSXR Junkie
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Wenn 2:04 am Pann gehen: Vielleicht hat der Threatersteller den TD ja auch kaltgefahren 8)

Duck und wech,

J-C
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

also ein plötzlicher Gripverlust ist mir so nicht bekannt. Man bemerkt allerdings schon, daß dem Ende hin der Grip deutlich nachläßt.
Ende = die Verschleißmarkierungen sind zwar noch sichtbar, aber die Tiefe ist nicht mehr richtig erwähnenswert. Gemessen habe ich es jetzt nicht und kann somit keine %-Angaben liefern.

Doch das Angenehme: Der Reifen verliert nicht plötzlich/schlagartig seinen Grip, sondern kündigt diesen fast so schön wie ein Pirelli an. Es rutscht eben ein bisserl und mahnt zur sachten Beschleunigung am Kurvenausgang.
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

zu erwähnen wäre noch das Spatz ne schwächliche 750er fährt :lol: :wink:

Also zum plötzlichen Verschleiss muss ich Spatz recht geben. Ich bin den TD1800 150km in most gefrahren und dann 3 Tage am Pann. Okay mehr rumgeschwuchtelt mit 10er und höher Zeiten. Am dritten Tag gabs dann die Rutscher die ich von einem Pirelli schon nach paar Turns kenne.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

äd se tscheisi:

:lol: , es geht um brünn nicht den pann. 04 in brünn iss ein bisserl was anders als 04 am pann denke ich.

und wie ich schon im ersten beitrag geschrieben habe waren die dinger so heiss, dass ich mir fast die finger verbrannt habe, da hat man die hand keine 3 sekunden drauf legen koennen. von wegen kalt 8)

bei mir waren die indikatoren noch deutlich da und der grip war nur in den rechtskurven schlecht.

iss der TD also gar nicht schlecht sondern war nur mein reifen kaput?

-christian
Antworten