bin am freitag in brünn ein wenig im kreis gefahren. prinzipiell alles extrremst lässig nur der hinterreifen war doch etwas eigenartig. hab ihn früh morgens aufgezogen und schon im 4ten 25 min turn ist der mistkerl immer beim gasgeben in rechstkurfen abgehauen! im turn 3 bin ich in der zielkurve sogar mal richtig aufrecht in den rasten gestanden weil ich beinahe ueber die hohe seite abgestiegen wäre. gummi war laut indikatoren noch eine menge drauf (ca 30 % wuerde ich mal sagen).
reifenbild war perfekt. asphalt temp >> 30 grad
auffällig war noch, dass der reifen so heiss geworden ist, dass ich mir beim reifenwärmer aufziehen fast die pratzen verbrannt hätte.
fahre sehr gemütlich (warscheinlich nichtmal 25 in brünn, hatte den laptimer nicht an) und komme daher meistens zwei manchmal sogar drei tage mit einem hinterreifen aus. war das erste mal, dass ich schon nahch dem ersten tag einen reifen wechseln musste.
samstag bin ich dann nicht gefahren weil ich keinen hinterreifen mithatte und der reifendienst vor ort nur welche auf vorbestellung mithatte

sonntag hatt dann mit einem neuen pirelli sc3 (180er auf einer 6" felge) das mopped beim anbremsen ständig gewackelt. hat sich vorne undefiniert angefühlt irgenwie weich. auch hier hab ich das gefühl dass ich hier dem TD die schuld geben muss.
war das zufall dass ich NUDEL moeglicherweise die reifen an ihre grenze gebracht habe oder haben noch andere probleme mit den dingern?
-christian