Zum Inhalt

michelin TD

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

michelin TD

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

oder doch Dreck Day ??

bin am freitag in brünn ein wenig im kreis gefahren. prinzipiell alles extrremst lässig nur der hinterreifen war doch etwas eigenartig. hab ihn früh morgens aufgezogen und schon im 4ten 25 min turn ist der mistkerl immer beim gasgeben in rechstkurfen abgehauen! im turn 3 bin ich in der zielkurve sogar mal richtig aufrecht in den rasten gestanden weil ich beinahe ueber die hohe seite abgestiegen wäre. gummi war laut indikatoren noch eine menge drauf (ca 30 % wuerde ich mal sagen).

reifenbild war perfekt. asphalt temp >> 30 grad

auffällig war noch, dass der reifen so heiss geworden ist, dass ich mir beim reifenwärmer aufziehen fast die pratzen verbrannt hätte.

fahre sehr gemütlich (warscheinlich nichtmal 25 in brünn, hatte den laptimer nicht an) und komme daher meistens zwei manchmal sogar drei tage mit einem hinterreifen aus. war das erste mal, dass ich schon nahch dem ersten tag einen reifen wechseln musste.

samstag bin ich dann nicht gefahren weil ich keinen hinterreifen mithatte und der reifendienst vor ort nur welche auf vorbestellung mithatte :evil:

sonntag hatt dann mit einem neuen pirelli sc3 (180er auf einer 6" felge) das mopped beim anbremsen ständig gewackelt. hat sich vorne undefiniert angefühlt irgenwie weich. auch hier hab ich das gefühl dass ich hier dem TD die schuld geben muss.

war das zufall dass ich NUDEL moeglicherweise die reifen an ihre grenze gebracht habe oder haben noch andere probleme mit den dingern?

-christian
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wenn es zu heiß ist, taugen die Reifen nur bedingt. Allerdings 30% vorm Verschleiß??? Ist schon weit runtergefahren...
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Hi Christian,

war auch in Brünn dieses Wochenende. Die Asphalttemparatur war nicht wirklich hoch (unter 40 Grad glaube ich).

also ich bin mit dem TD schon einige Events im Hochsommer in Brünn gefahren. Der TD funktionierte sehr gut. Wenn der TD allerdings wirklich von der Lauffläche erheblich abbaut, dann verliert der schlagartig den Grip (ist mir in Brünn passiert) - kann ich mir aber bei Dir nicht vorstellen nach dieser Fahrzeit.

Gib auf keinen Fall den Reifen die Schuld an Deinen Rutschern, das ist ungesund. Manchmal gibt man halt einfach zu früh und vor allem zu viel Gas. Nimm das einfach als Warnung. Man kann auch bei Zeiten um 2:25 -2:30 problemlos einen Highsider fabrizieren.

Meiner Frau ist unlängst in Brünn in der Zielkurve durch zu optimistisches Beschleunigen das Hinterrad komplett weggeschmiert - also ein Lowsider übers Hinterrad. Das ging so schnell dass sie zum Glück nicht mehr reagieren konnte und das Gas hätte schließen können. Wir haben kein einziges Mal über den Reifen (BT002 pro) diskutiert als mögliche Ursache des Sturzes. Vor dem Sturz hat sie mir manchmal erzählt, sie hätte immer wieder leichte Rutscher (Zeit 2:27). Sie dachte aber bei diesen Zeiten müsse sie aber noch viel Reserve beim Beschleunigen haben. So kann man sich irren.

Gruß

Alfred
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Meine Beobachtungen langsamer Fahrer haben mir gezeigt dass aus der Kurve raus viele kräftig ans Gas gehen, nur beim reinfahren haperts. Wenn dann versucht wird auf eine bessere Rundenzeit zu kommen wird das übers Beschleunigen probiert bis es dann rutscht/scheppert. An den Kurveneingang scheint keiner zu denken bzw da fühlt man sich unwohl.

Ein für mich ganz guter Gedanke für die Psyche: Wie viele Stürze sieht man bei Hobbyveranstaltungen von eher langsameren Fahrern übers Hinterrad aus der Kurve raus und wie viele im Vergleich dazu am Kurveneingang übers Vorderrad? Meine Schlussfolgerungen daraus:
:arrow: schneller reinstechen 8)
:arrow: entgegen des Verstandes da üben wo man sich unwohl fühlt, nicht da wos eh gut klappt noch was rausquetschen wollen.

Gruß, J-C (Hobby-Fahrpsychologe 8) )
Gruß, J-C
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

naja, ABER ich kann drei turns lang volles rohr einschenken und PLÖTZLICH gehts nimmer ??

die rutscher wahren reproduzierbar. ab dem kapitalen rutscher ging mir das ding schon mit vergleichsweise kleinen gasgriffänderungen weg.

bis dahin hab ich den aus der einser raus das gas auf anschlag stellen koennen, danach hab ich wirklich vorsichtig sein muessen.

ich konnte davor auch voll ueber die beinahe sprungschantze im ausgang der rechts vor der beragbgeraden ins ommega hinunter das gas fast voll aufmachen, danach hats nur noch halb voll vertragen.

die rechts vor der bergaufgeraden war ein einziger eiertanz, zielkorve detto.

was sagts ihr dazu, dass der reifen so heiss wurde, dass ich ihn nicht länger als 3 oder vier sekunden lang angreifen hab koennen?

@tiffernine: in welcher gruppe bist du denn gefahren? ich war in der mittleren ...

-christian
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hi also ich hatte jetzt auch den mal den TD 1800 probiert,....nach rund 1.5 Tagen am pan laesst dann der das anfaenglich gute Gripniveau dann schon spuerbar nach,....richtig schnelle runden traue ich dem Reifen nach 2 Tagen auch nicht mehr zu, taugt hoechstens nochmal zum einrollen am ersten Tag,....
darueber hinaus liess mich mein Reifendealer wissen das seiner einschaetzung nach der TD in Bruenn nur suboptimal funtioniert,....da er da sehr schnell verschleisst,....wie gesagt das gebe ich mal ungepruefft so weiter,... :roll: :wink:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

sonicphil hat geschrieben:naja, ABER ich kann drei turns lang volles rohr einschenken und PLÖTZLICH gehts nimmer ??

was sagts ihr dazu, dass der reifen so heiss wurde, dass ich ihn nicht länger als 3 oder vier sekunden lang angreifen hab koennen?

@tiffernine: in welcher gruppe bist du denn gefahren? ich war in der mittleren ...

-christian
Das kann eigentlich nur bedeuten, dass der Reifen schon zu verschlissen war (aber nach 3 Turns ???? - so schlecht ist die Lebensdauer aber nach meiner Erfahrung auch nicht) oder der Luftdruck hat nicht gestimmt. Bist Du sicher dass der Luftdruck in Ordnung war ? Wenn die Reifentemparatur so ca. 80 Grad ist ist die Obersfläche schon verdammt heiss.

Wie ich mit einem verschlissenem TD gefahren bin, hatte ich auch auf einmal einen bösen Rutscher aus dem Nichts, das kenne ich und finde ich sehr gefährlich, danach bin ich sofort rein und den Reifen getauscht. - Verschleiss ist meine einzige Erklärung oder Luftdruck. War mit dem TD auch in Mugello im Hochsommer und hatte keine Probleme und guten Grip.

Bin in der "schnellen" Gruppe gefahren (Sa+So).

Ciau

Alfred
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

und deine frau in der mittleren?

iss das vielleicht die alex startnummer 206 oder sowas? mit der hab ich am fr pickerl getauscht ...
wenn die 27 gefahren iss, dann war ich aber deutlich unter 25 :)

der luftdruck war sicher richtig, hab ich in der früh kontrolliert und ihn auch gegen mittag angepasst.

-christian
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Steensi hat geschrieben:Hi also ich hatte jetzt auch den mal den TD 1800 probiert,....nach rund 1.5 Tagen am pan laesst dann der das anfaenglich gute Gripniveau dann schon spuerbar nach,....richtig schnelle runden traue ich dem Reifen nach 2 Tagen auch nicht mehr zu, taugt hoechstens nochmal zum einrollen am ersten Tag,....
just am Donnerstagabend habe ich nen TD1800 geschenkt bekommen. 1 Tag alt, bin damit am Freitagnachmittag eine 2:04 gefahren.
Bestzeit mit neuen Slick war eine 2:03.

Also so schlecht kann der TD1800 nicht gewesen sein.
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Spatz hat geschrieben:
Steensi hat geschrieben:Hi also ich hatte jetzt auch den mal den TD 1800 probiert,....nach rund 1.5 Tagen am pan laesst dann der das anfaenglich gute Gripniveau dann schon spuerbar nach,....richtig schnelle runden traue ich dem Reifen nach 2 Tagen auch nicht mehr zu, taugt hoechstens nochmal zum einrollen am ersten Tag,....
just am Donnerstagabend habe ich nen TD1800 geschenkt bekommen. 1 Tag alt, bin damit am Freitagnachmittag eine 2:04 gefahren.
Bestzeit mit neuen Slick war eine 2:03.

Also so schlecht kann der TD1800 nicht gewesen sein.
Hallo Spatz,....ist ja ne geile Zeit,....wobei die Tagesanganben bei den Reifen ja auch immer relativ sind, wieviele Turns wurde er gefahren, knuepelhart rangenommen auf ner 1000er, oder eher gemaechlich auf ner 6er gefahren, finde den TD schon i.o. klasse Preis/ Leistungsverhaeltnis...
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
Antworten