Zum Inhalt

Luftdruck Bridgestone

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

triple6 hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben: hinten fahre ich tatsächlich auch mit mit weniger Luftdruck.
Und was bringt das? Walkt dann der Reifen nicht noch mehr und wird zu heiss? Ich begreiff das nicht... :? Kann mir das jemand erklären?
nein , die Prototypen werden nicht zu heiss, denn die brauchen defintiv 80 Grad
mit weniger Luftdruck, gibts etwas mehr Auflagefläche und weniger Pendelneigung

Standardslicks hinten 1,9 - 2,1 bar

hoffe geholft zuhaben :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

wolle hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben: hinten fahre ich tatsächlich auch mit mit weniger Luftdruck.
Und was bringt das? Walkt dann der Reifen nicht noch mehr und wird zu heiss? Ich begreiff das nicht... :? Kann mir das jemand erklären?
nein , die Prototypen werden nicht zu heiss, denn die brauchen defintiv 80 Grad
mit weniger Luftdruck, gibts etwas mehr Auflagefläche und weniger Pendelneigung

Standardslicks hinten 1,9 - 2,1 bar

hoffe geholft zuhaben :wink:
Thx Wolle!

Nuja, da ich nicht in den Genuss von Prototypen komme, werde ich weiterhin mit 1.9 - 2.1 bar fahren. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • ritch Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 18:56

Kontaktdaten:

Beitrag von ritch »

triple6 hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:
Holger44 hat geschrieben: hinten fahre ich tatsächlich auch mit mit weniger Luftdruck.
Und was bringt das? Walkt dann der Reifen nicht noch mehr und wird zu heiss? Ich begreiff das nicht... :? Kann mir das jemand erklären?
nein , die Prototypen werden nicht zu heiss, denn die brauchen defintiv 80 Grad
mit weniger Luftdruck, gibts etwas mehr Auflagefläche und weniger Pendelneigung

Standardslicks hinten 1,9 - 2,1 bar

hoffe geholft zuhaben :wink:
Thx Wolle!

Nuja, da ich nicht in den Genuss von Prototypen komme, werde ich weiterhin mit 1.9 - 2.1 bar fahren. :roll:
mir hat ein bridgestone.mensch empfohlen 1,6hinten und 1,9vorn im kalten zustand zu verwenden....klappt tadellos

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@ritch

mit 1,6 bar hinten fährst du nicht lange :shock: :shock:

wir reden von Standard-Reifen Prototypen gibts überhaupt garnicht
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also dir Jungs von Bridgestone haben mir für den Bt002 Pro vorne und hinten 1,9 empfohlen. Hat mich zwar gewundert, aber sehr gut funktioniert...
:lol:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

mir hat ein bridgestone.mensch empfohlen 1,6hinten und 1,9vorn im kalten zustand zu verwenden....klappt tadellos
Mir hat vor 2 Wochen am Hockenheim GL-Motorradtechnik geraten hinten maximal 1,6 und vorne 1,7 zu fahren. Man sagte, daß wäre ideal für Hobbyfahrer - Profis würden nochmals 0,2 bar weniger fahren.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

avi-sys hat geschrieben:
mir hat ein bridgestone.mensch empfohlen 1,6hinten und 1,9vorn im kalten zustand zu verwenden....klappt tadellos
Mir hat vor 2 Wochen am Hockenheim GL-Motorradtechnik geraten hinten maximal 1,6 und vorne 1,7 zu fahren. Man sagte, daß wäre ideal für Hobbyfahrer - Profis würden nochmals 0,2 bar weniger fahren.
genau das hätten wir auch auf einer Kwaskai ZX 10 getesten ging klasse zeit 2,00 am pann
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Pt-Race hat geschrieben:
avi-sys hat geschrieben:
mir hat ein bridgestone.mensch empfohlen 1,6hinten und 1,9vorn im kalten zustand zu verwenden....klappt tadellos
Mir hat vor 2 Wochen am Hockenheim GL-Motorradtechnik geraten hinten maximal 1,6 und vorne 1,7 zu fahren. Man sagte, daß wäre ideal für Hobbyfahrer - Profis würden nochmals 0,2 bar weniger fahren.
genau das hätten wir auch auf einer Kwaskai ZX 10 getesten ging klasse zeit 2,00 am pann
Was jetzt genau? 1,6 hi. + 1,7 vo. oder 1,6 hi. + 1,9 vo.?

Ist das eigentlich speziell so nur bei Bridgestone? Ich bin bei den Slicks oder profilreifen bisher immer ca. 1,9 hi. + 2,1 vo. gefahren.

Bridgestone bin ich aber noch nicht gefahren.
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Dauert nicht mehr lange, dann fahren die ersten ganz ohne Luft...
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

ganz ohne Luft hatten wir schon mal.

Da hatte sich die Luft vorn verflüchtigt - War dann eine ziemlich spekatakuläre Runde bei der Speedweek 2005 in OSL. - Hat mir mächtig zu denken gegeben! Aber war kein Schaden an der Felge. - Vermutlich Verunreinigung am Felgen Horn oder defektes Ventil.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten