Als langjähriger Nürburgring-Mieter hier meine Erfahrungen:
Es kommt immer ganz drauf an, in welcher Schallklasse der jeweilige Veranstalter die Strecke gemietet hat, bzw. in welche er NACH der Veranstaltung laut Messprotokoll nachträglich noch eingestuft wird. Wird er höher gestuft, gibts nen kräftigen Nachschlag auf der Rechnung. (Das nennt sich in Rheinland-Pfalz dann "Umweltschutz" )
Wenn der Veranstalter das vorher einkalkuliert hat, ist er ja auf der sicheren Seite. Ansonsten sollte er ein dB-Limit angeben, und das wird dann ja auch üblicherweise gemacht.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)