Zum Inhalt

Data-Recording

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Einerseits verstehe ich nicht, warum Leute nach noch mehr Speicher fragen. Nach jedem Turn ein Kabel einstecken und den Computer automatisch die Daten herunter laden lassen dürfte doch nicht zuviel Arbeit sein, oder? Die Analyse kann so später erfolgen. Etwas weitergespunnen könnte das auch per Funk ohne jegliche Interaktion erfolgen.

Anderseits verstehe ich nicht, warum bei so teuren Geräten an dem heutzutage sehr billigen Speicher gespart wird.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi rufer

Billiger Speicher ist relativ Speicher den mit hoher Geschwindigkeit und Multithreading fähig beschreiben kannst kostet auch heute noch viel Geld bitte vergleiche das nicht mit Speicher für einem PC. Wir reden hier von Messtechnik , schau dir mal die Preise für eine Speicherweitrung ein Speicherozi's an da kostet die Erweiterrungen ein vielfaches von dem was ein 8GB Memorystick kostet.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Man könnte aber eben so einen USB Stick einbauen, embedded Linux drauf und die Daten drauf pumpen lassen 8)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI Hier mal so ein Link was Telemetrysystem von Motec kostet die anderen stehen dem in nichts nach.

http://www.m-cal.com/Products/MC25-7293 ... -Telemetry

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

wobei das ein Funksystem ist 8)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

@ anderl

:?: nicht anders hat rufer doch vorgeschlagen. Ich muss aber dazu sagen das auch hier die Übertragungsrate recht gering ist und einen Logger nicht ersetzten kann.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Schon klar, man kann das nicht 1-1 mit Speicherpreisen für PC, Digicam&Co vergleichen.

ABER. Der Speicher für dein Oszilloskop ist nicht teuer weil er so super schnell oder super multithreaded ist. Er ist teuer weil er nicht massenweise produziert wird.

Grüsse
Rufer
ThorstenGSXR hat geschrieben:Billiger Speicher ist relativ Speicher den mit hoher Geschwindigkeit und Multithreading fähig beschreiben kannst kostet auch heute noch viel Geld bitte vergleiche das nicht mit Speicher für einem PC. Wir reden hier von Messtechnik , schau dir mal die Preise für eine Speicherweitrung ein Speicherozi's an da kostet die Erweiterrungen ein vielfaches von dem was ein 8GB Memorystick kostet.
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Gibt auch nicht genauso viele Logger für die renne wie es PC's gibt :D :D

Gruß Thorsten

PS Kennt sich einer mit den Preise von 2D aus da gibt es auch Logger mit bis zu 2 Gb Speicher ?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Thorsten!

du willst doch ein Speicheroszi nicht mit einem Lachhaften Datarecording vergleichen, schau doch mal hoch die Datenrate bei 2D & Mychron ist...

bei einem Speicheroszi werden Daten mit MHz geloggt, wir loggen nicht mal im kHz Bereich!

sorry, für diese Anwendungen reicht das billigste was im Moment zu bekommen ist!

Meine EOS450D speichert locker 3 Bilder mit je 4,5MB pro Sekunde!!! auf eine 8GB Karte für nen paar Euros... so ein aktuelles Datarecording hat vielleicht 8MB Gesamtspeicher für 1 Stunde :lol:

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Gibt auch nicht genauso viele Logger für die renne wie es PC's gibt :D :D
Muss es auch nicht. Man kann Standard Komponenten verwenden, die dann wiederum sehr massenweise produziert werden :)

Ich glaub wir verstehen uns schon ;)

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten