Zum Inhalt

Greenhorns

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

das geht ja mal gar nicht Mann geht ja davon aus das wenigstens auf der geraden richtig Gasgegeben wird
..ne das is doch genauso Müll.
In den Kurven schleichen se rum und brauchen links und rechts 2 meter Rangierabstand, und auf der Geraden zupfen se mit ihren Kilo K's oder R1'n so am Kabel das du mit deiner 600er Luftpumpe alt aussiehst...

Klare Gruppeneinteilung ist da A und O um gut, sicher und in seinem Tempo schnell fahren zu können.
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

sps-corse hat geschrieben:
Bei Gelb oder selbst bei Rot werden immer wieder über vorsichtige, langsame Fahrer überholt. Finde ich auch ok. Solange es ungefährlich bleibt.

Gruß Dirk.
So ein Quatsch!!!!

Wer bestimmt, was vorsichtig oder langsam ist?

Bei Gelb oder Rot wird nicht überholt, basta!

Joe
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Joe hat geschrieben:
sps-corse hat geschrieben:
Bei Gelb oder selbst bei Rot werden immer wieder über vorsichtige, langsame Fahrer überholt. Finde ich auch ok. Solange es ungefährlich bleibt.

Gruß Dirk.
So ein Quatsch!!!!

Wer bestimmt, was vorsichtig oder langsam ist?

Bei Gelb oder Rot wird nicht überholt, basta!

Joe
Bei Rot und Auslaufrunde:
Mit ausreichend Abstand auf der Geraden daneben setzen/leicht davor und den Kollegen per Handbewegung auffordern schneller zu fahren.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Mir ging das dieses Jahr unglaublich auf den Sack, daß die Leute im Training bei Rot fast stehen bleiben - -unglaublich sowas - -die fahren in der Auslaufrunde dann noch Schrittgeschwindigkeit. Daher überhole ich da auch---möchte ja mal irgendwann in der Box ankommen und Reifentemperatur und Luftdruck messen :wink:
Ich hab das mal so gelernt - -bei rot - - Runde zügig (..nicht im Renntempo) fertig fahren und in die Box abbiegen. Klar ist Überholverbot...aber bei Leuten die fast stehen fahre ich vorbei - -das ist kein Überholen :D

Grüße Normen

ach ja - -im Rennen sollte man bei gelb oder rot wirklich nicht überholen, sonst gibts Abzüge in der B-Note :roll:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Normen,

ist absolut korrekt was Du schreibst - aber:::

bitte daran denken "ROT" heißt nicht nur die Runde zu Ende fahren u. in die Box abbiegen, sondern:

auch darauf vorbereiten, daß auf Anweisung der Streckenposten die Strecke jederzeit verlassen werden kann.
D.h. wenn ein Fzg brennt oder ein sehr schwerer Unfall passiert sein sollte, wird die Rückführung der auf der Strecke befindlichen Fzge über die Notwege organisiert.
Kommt selten vor - aber es kann so geschehen.

Nur mal so z.K. - Gruß u. schönes WE - Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Laut Data Recording hat der Arne dort nicht gebremst!! Laut seiner Aussage baut er die Geschwindigkeit über 2 rutschende Räder ab :shock:
Keiner konnte es glauben, aber das D2 Recording gab Arne recht. Kein Bremsdruck in Turn 4!!!!

Ketchup#13 8)
wo ist "dort" :?:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Joe hat geschrieben:
sps-corse hat geschrieben:
Bei Gelb oder selbst bei Rot werden immer wieder über vorsichtige, langsame Fahrer überholt. Finde ich auch ok. Solange es ungefährlich bleibt.

Gruß Dirk.
So ein Quatsch!!!!

Wer bestimmt, was vorsichtig oder langsam ist?

Bei Gelb oder Rot wird nicht überholt, basta!

Joe
kein Quatsch, man muss nicht auf der voll einsehbaren fast 1km langen Geraden fast stehen bleiben also mit 30 oder 40kmh weiter fahren, das wäre noch nicht mal vorsichtig oder langsam sondern schon fast wieder gefährlich. Auf jeden Fall nervt es aber wenn die Runde dann statt 2 4 Minuten dauert.
Leider gibt es das öfter mal.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Joe hat geschrieben:Wer bestimmt, was vorsichtig oder langsam ist?

Bei Gelb oder Rot wird nicht überholt, basta!

Joe
so die Theorie, ja

in der Praxis ist es bei normalen Renntrainings nicht möglich, NICHT zu überholen.

Außerdem muss ich dann vielleicht auch irgendwann mal wieder an meinen Platz, um Luftdruck zu messen usw...

und an Leuten, die mit einer Hand und halbem Tempo ne Runde nach der Karierten fertig fahren, sollte man generell kopfschüttelnd vorbei fahren :D

die veranstalter wollen auch gerne die nächste Gruppe auf die Strecke lassen

wenn man die Spannung so zu 100% raus nimmt, nimmt man auch die Konzentration weg. Ist dann gefährlicher, als mit 85% vom Renntempo in die Box zu fahren :!:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Dazu kommt auch noch, dass ROT meist einen Grund hat (außer wenn der turn so grundsätzlich beendet wird).

Ziel von ROT ist es u.a. die Strecke schnellstmöglich frei zu bekommen, wieder in befahrbaren Zustand zu versetzen und wieder freizugeben.

Wenn dann so ein paar Spezis das Tempo auf bessere Schrittgeschwindigkeit drosseln, dauert das ewig! Diese Leute würde ich als Veranstalter anschließend erst mal in Box 1 zerren...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Dinner hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Laut Data Recording hat der Arne dort nicht gebremst!! Laut seiner Aussage baut er die Geschwindigkeit über 2 rutschende Räder ab :shock:
Keiner konnte es glauben, aber das D2 Recording gab Arne recht. Kein Bremsdruck in Turn 4!!!!

Ketchup#13 8)
wo ist "dort" :?:
Eingang Triple
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten