du meinst sowas wie joikuspot?
Nutze ich auch, dachte aber nicht das du das meintest und zumindest mit dem Handy dauerhaft am Ladegerät funzt es wirklich super und ebend auch gleich für mehrere Laptops.

Gibt es für iPhones mit Jailbreak aber auch.
Portiert ist es schon, doch gibt es paar Probleme die nach und nach langsam behoben werden, aber durch geringen internen Speicher kann ich mir vorstellen dass Mann auf einiges verzichten müsste, da voll funktionstüchtiges Win7 wird es bestimmt unmöglich für HD2 rauszubrungen.Prinzessin Horst hat geschrieben:Ich befürchte, der Wunsch, WP7 auf dem HD2 zu haben, wird sich höchstens rudimentär erfüllen.Paul23 hat geschrieben: Und es wird grad WIN7 aufm HD2 getestet und angepasst![]()
Die Portierung wird möglicherweise klappen, doch ein funktionierendes WP7 mit seinen Cloud Services halte ich nach derzeitigem Stand für nicht möglich auf dem HD2 (siehe xda-devs)
Das unterschreib ich mal so...Bremsenix hat geschrieben: 1 ) O2 als bestes Netz zu bezeichnen ist doch eine sehr gewagte Aussage. Was nützt mir toller Empfang in DDorf-City, wenn ich 10 Meter weiter kein Netz mehr habe. Wenn man nicht nru in der Innenstadt sitzt sondenr sich auch mal auf dem Land bewegt, kommt man um T-Mobile oder Vodafone nicht herum. Und wenn man auch noch mobilen Datenempfang nutzen will, kommt man um T-Mobile herum, da diese als einizger Betreiber flächendeckend EDGE haben, denn real gesehen gibt es (flächenmässig !) im weitaus grössten Teil Deutschlands kein UMTS (und wird es auch nicht geben).
Das kann alles jedes Android-Handy wo die Apps wie die Pilze wachsen und meistens kostenlos angeboten werden und die hälfte exakt wie beim Apfel auch, bloß billiger oder sogar kostelosBremsenix hat geschrieben:2 ) Bei allen Betriebssystemdiskussionen sollte man auch die praktische Seite betrachen. Ich hatte ja selbst HD2 + Desire aber mein iPhone4 will ich nicht mehr missen. Mit rund 200 Apps die ich dafür habe, kann das Teil ausser Kochen so ziemlich alles. Spracherkennung beim Diktieren, die ganzen "Was Ist in Meiner Ungebung"-Apps, ein gutes Online-Banking bis zum LiveTV - für alles gibt es eine App. Einige gab es zwar auch für WM und Android, aber eben nur einen Bruchteil und die nicht immer ausgereift. Seit ich das iPhone habe, ist der Zeit der 20 Betriebssysteme, Registry-Hacks, etc. vorbei. Das Teil funktioniert einfach, ohne Zicken und Reboots, was wohl auch der Grund für die Beliebtheit ist. Gut es istso ein Teil zu haben udn ich schäme mich auch manchmal
, aber fakt ist es funktioniert für mich als "Power-User" besser als jedes andere Gerät.
Da müssen sich die Handyanbieter aber ganz schon ins Zeug legen, wenn sie bis Mitte 2011 schon 20G Handys auf den Markt bringen wollen.und über 4G habe ich schon geschrieben... bis es nach Deutschland kommt, gibt es schon 20G Handy
Eierfon und Poweruser schließen sich gegenseitig aus, es sei denn, Du meinst das immerwährende Öffnen oder Schließen einer App (iFart, iFlipacoin, iLaugh, iWhatever).Bremsenix hat geschrieben: aber Fakt ist es funktioniert für mich als "Power-User" besser als jedes andere Gerät.
Wenn man sich ein bisschen informiert, dann stellt man heraus dass 4G und LTE sind grad mal äpfel und birnen, mein FreundLittleRamses hat geschrieben:Da müssen sich die Handyanbieter aber ganz schon ins Zeug legen, wenn sie bis Mitte 2011 schon 20G Handys auf den Markt bringen wollen.und über 4G habe ich schon geschrieben... bis es nach Deutschland kommt, gibt es schon 20G Handy
Der Ausbau mit 4G bzw. auch LTE(Long Term Evolution) genannt, wird Anfang 2011 begonnen. So das im 2.Quartal 2011 die ersten Regionen hierüber versorgt werden sollen. So zumindestens sieht die Planung aus.
Wie du siehst, nichts mit 4G drinGPP Long Term Evolution (LTE), auch als 3.9G bezeichnet (andere Namen sind High Speed OFDM Packet Access (HSOPA), E-UTRAN (Evolved UTRAN) und Super 3G), ist ein Mobilfunkstandard, der als UMTS-Nachfolger von dem 3rd Generation Partnership Project (3GPP) spezifiziert wird.