Zum Inhalt

Frage an die Auswuchtprofis

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

moppedlars hat geschrieben:
leibfried hat geschrieben:Und nun zu meiner Frage zurück :D

Benötige neue Klebegewicht.
Verwendet ihr Stahl oder Bleigewichte?
Carbongewichte aus dem Rennsport! :wink: :lol:

ich hab meine noch gebohrt :roll: :roll: :roll:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

leibfried hat geschrieben:Und nun zu meiner Frage zurück :D

Benötige neue Klebegewicht.
Verwendet ihr Stahl oder Bleigewichte?



leibfried hat geschrieben:Mal ne blöde Frage!
Ich wechsel und wuchte meine Reifen selbst.

Benötige nun neue Klebegewicht.

Verwendet ihr Stahl oder Bleigewichte?
Diese hier:

http://www.motomike.eu/mike/category/21 ... cle/148604

Gibt es bei jedem Matthies :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

die gibbet bei uns jünstiger :wink:

keine 50 Stück, sondern 100 Riegel für 49,98
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Frage an die Auswuchtprofis

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Heute meinen Conti Slick auf die vordere Marchesini Felge montiert! Und was muss ich feststellen:
Das Rad pendelt sich beim Auswuchten immer ganz gewaltig in eine Richtung ein! Also Reifen mehrmals auf der Felge gedreht (immer eine viertel Umdrehung)! Keine Verbesserung spürbar!
Also Reifen nochmal runter gezogen, den schwersten Punkt der Felge ermittelt und den Reifen wieder aufgezogen (mit dem vorher markierten schwersten Punkt des Reifens gegenüber dem schwersten Punkt der Felge)
Und trotzdem bräuchte ich immernoch weit über 100 Gramm, damit das Rad korrekt gewuchtet wäre!
Was läuft hier falsch? Kann doch keine 150 Gramm Gewichte auf die Felge pappen? Haben die Contis so eine gewaltige Unwucht? Kenn das von den Pirellis überhaupt nicht! Mein Hinterreifen hat nach 20 Gramm 1A gepasst.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Frage an die Auswuchtprofis

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Gibt's bei Dunlop ab und zu auch, manchmal erwischt man ein Ei und dann braucht's halt viele Wuchtgewichte. Hatte auch schon Hinterreifen mit >100g.
Wobei ich bei einem Vorderreifen der so weit daneben ist auch stutzig würde.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Frage an die Auswuchtprofis

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Big Daddy hat geschrieben:Heute meinen Conti Slick auf die vordere Marchesini Felge montiert! Und was muss ich feststellen:
Das Rad pendelt sich beim Auswuchten immer ganz gewaltig in eine Richtung ein! Also Reifen mehrmals auf der Felge gedreht (immer eine viertel Umdrehung)! Keine Verbesserung spürbar!
Also Reifen nochmal runter gezogen, den schwersten Punkt der Felge ermittelt und den Reifen wieder aufgezogen (mit dem vorher markierten schwersten Punkt des Reifens gegenüber dem schwersten Punkt der Felge)
Und trotzdem bräuchte ich immernoch weit über 100 Gramm, damit das Rad korrekt gewuchtet wäre!
Was läuft hier falsch? Kann doch keine 150 Gramm Gewichte auf die Felge pappen? Haben die Contis so eine gewaltige Unwucht? Kenn das von den Pirellis überhaupt nicht! Mein Hinterreifen hat nach 20 Gramm 1A gepasst.
Wieviel brauchste denn um die Felge auszuwuchten, evtl. da was krumm?
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Frage an die Auswuchtprofis

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ist ungewöhnlich - auf der Leichtbau-675-Felge braucht's zwar auch immer
ein paar Gramm mehr, aber so krass ist es wahrlich nicht.

Hast wohl ein Montags-Modell erwischt. :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Frage an die Auswuchtprofis

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Die Felge bräuchte schätzungsweise auch so ca. 30-40 Gramm um sich auszupendeln! Deswegen bin ich ja auch so verwundert, da ich ja Felge und Reifen schon passen zueinander verdreht hab und dann immernoch so viel Gewicht benötigt wird! Angenommen die Felge wäre von Werk ab perfekt austariert, dann bräuchte ja der Reifen fast 200 Gramm Gegengewichte!
Denke nicht, daß die Felge einen Schuss weg hat, bin zumindest damit schon weit über 200km/h gefahren, ohne irgendwas zu merken. Und des Moped hat erst knapp 2000km drauf.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Frage an die Auswuchtprofis

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

schätzungsweise würde ich die Felge mal genauer wuchten / vermessen bzw mal versuchen andere Fehlerquellen auszuschliessen......Welle auf der gewuchtet wird.....anderen Wuchtbock.....oder den Reifen mal auf ne andere Felge ziehen und dort vergleichswuchten.....schätzungsweise.....
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Frage an die Auswuchtprofis

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Na Herzilein du bist ja schätzungsweise ziemlich lustig! Dann geh ich jetzt erstmal in meine Hightech-Garage und hol meine 5 Ersatzwuchtböcke und meine Computergesteuerte Felgenmesstechnik raus und mach des so, wie du gesagt hast!
Ach ja, und meine 8 Satz Reservefelgen nicht zu vergessen :lol: !!!
Baby, ich betreibe Low-Budget-Racing, da ist nichts mit rumprobieren....schätzungsweise....
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Antworten