moppedlars hat geschrieben:Carbongewichte aus dem Rennsport!leibfried hat geschrieben:Und nun zu meiner Frage zurück![]()
Benötige neue Klebegewicht.
Verwendet ihr Stahl oder Bleigewichte?![]()
ich hab meine noch gebohrt



moppedlars hat geschrieben:Carbongewichte aus dem Rennsport!leibfried hat geschrieben:Und nun zu meiner Frage zurück![]()
Benötige neue Klebegewicht.
Verwendet ihr Stahl oder Bleigewichte?![]()
Diese hier:leibfried hat geschrieben:Und nun zu meiner Frage zurück![]()
Benötige neue Klebegewicht.
Verwendet ihr Stahl oder Bleigewichte?
leibfried hat geschrieben:Mal ne blöde Frage!
Ich wechsel und wuchte meine Reifen selbst.
Benötige nun neue Klebegewicht.
Verwendet ihr Stahl oder Bleigewichte?
Wieviel brauchste denn um die Felge auszuwuchten, evtl. da was krumm?Big Daddy hat geschrieben:Heute meinen Conti Slick auf die vordere Marchesini Felge montiert! Und was muss ich feststellen:
Das Rad pendelt sich beim Auswuchten immer ganz gewaltig in eine Richtung ein! Also Reifen mehrmals auf der Felge gedreht (immer eine viertel Umdrehung)! Keine Verbesserung spürbar!
Also Reifen nochmal runter gezogen, den schwersten Punkt der Felge ermittelt und den Reifen wieder aufgezogen (mit dem vorher markierten schwersten Punkt des Reifens gegenüber dem schwersten Punkt der Felge)
Und trotzdem bräuchte ich immernoch weit über 100 Gramm, damit das Rad korrekt gewuchtet wäre!
Was läuft hier falsch? Kann doch keine 150 Gramm Gewichte auf die Felge pappen? Haben die Contis so eine gewaltige Unwucht? Kenn das von den Pirellis überhaupt nicht! Mein Hinterreifen hat nach 20 Gramm 1A gepasst.