hab heute das erstemal einen reifenwechsel (mit reifenmontiergerät) gemacht, sprich vorderen m3 runter und selbigen wieder rauf und mich danach am auswuchten probiert. zuerst die alten gewichte runter (15g),schwersten punkt ermittelt und gegenüber neue gewichte rangeklebt, aaaber auf einmal sind aus den anfänglich 15g auf einmal 45g geworden.das rad hält in allen stellungen sein gleichtgewicht,klebe ich 5g mehr ran dreht sich´s wieder nach links und 5g weniger nach rechts,demanch sollte es doch 1a ausgewuchtet sein,oder? wie kann es jetzt sein,mit dem original pneu und selben felge auf einmal 30g mehr zu brauchen? habt ihr da ne erklärung,oder hab ich was grundlegend falsch gemacht? oder kann das schon sein,doch mir kommen die 45g ein bissl viel vor,da sieht man ja vor lauter gewichte fast die felge nicht mehr.

und ne extra-frage an die sc57 fahrer unter uns.wo klebt ihr die gewichte an der vorderen felge hin? innen rein,aber da kibbeln die gewichte da sie nicht plan aufliegen oder im felgenbett,was aber sch...ße aussieht?
blowman
