Zum Inhalt

Haftungsthema bei Unfällen - neues Urteil !!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hallo zusammen,
falls ich jemanden mal knapp überholen sollte, was bisher (glaube ich) noch nicht vorgekommen ist, weil ich viel zu zaghaft überhole, könnte es sein, dass
1. ich es gar nicht mit bekomme, da ich in die andere Richtung schaue
2. wenn ich es mitbekomme, möglicherweise die Startnummer nicht erkenne
3. selbst wenn ich die Startnummer erkennen würde, vermutlich nicht durch das ganze Fahrerlage irren würde, um sorry zu sagen
4. würde durch Zufall derjenige mir über den Weg laufen, würde ich Sorry sagen.

Letztendlich kann ich für mich nicht ausschließen, dass mir mal ein Fehler passiert, worunter jemand anderes leiden muss. Denn ich bin ein Mensch!

Auch kann ich nicht ausschließen, dass derjenige mich verklagt. Genau deshalb habe ich eine Rennstreckenhaftpflicht abgeschlossen. Sicher ist Sicher.

Ich finde es übrigens gut, dass auch so ein ernstes Thema mal im forum diskutiert wird. Das regt auch mal zum Nachdenken an.

Gruß, Olaf
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn ich das hier alles lese wird mir schlecht und mich beschleicht das Gefühl dass ich besser ne Spiesserantiracingichverklagdichsowiesoundichbinnichtwirklicheinaufzünderhaftpflicht abschliesse bevor ich es nur wage mit Racern um die Wette zu fahren. Wenn man mal auf die Schnauze faellt ist es natuerlich einfacher das Ganze irgendeinem BMW-C1-Klapphelm-Schlipstraeger-Versicherungsheini zu sagen dass der böse Onkel mit den grossen schnellen Moppedk ja wirklich absichtlich so gefahren ist dass ich stuerze...
Lasst uns doch die Gruppen wieder in Rechtshafthastdunichtgesehn und Aufzünder aufteilen.
Sorry zu mehr geistig literarischem Dünnschiss hat es nach Durchlesen dieses Freds nicht gereicht.
Man möge mir verzeihen oder mich in einem endlosen Burnout verglühn.

Es grüsst
Das Wiesel
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi,
dann denke doch mal darüber nach, was unter Umständen die Krankenkasse macht, wenn sie ein paar tausend Eure bezahlen muss und den Unfallbericht liest? Vielleicht kommt das gar nicht von dem Aufzynder selbst.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Ja ja, so ist das halt im richtigen Leben, manch einer tut sich schwer von 12:00 bis mittags zu denken, selbst wenn es dazu läutet :!: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

luxgixxer hat geschrieben:Wenn ich das hier alles lese wird mir schlecht und mich beschleicht das Gefühl dass ich besser ne Spiesserantiracingichverklagdichsowiesoundichbinnichtwirklicheinaufzünderhaftpflicht abschliesse bevor ich es nur wage mit Racern um die Wette zu fahren. Wenn man mal auf die Schnauze faellt ist es natuerlich einfacher das Ganze irgendeinem BMW-C1-Klapphelm-Schlipstraeger-Versicherungsheini zu sagen dass der böse Onkel mit den grossen schnellen Moppedk ja wirklich absichtlich so gefahren ist dass ich stuerze...
Lasst uns doch die Gruppen wieder in Rechtshafthastdunichtgesehn und Aufzünder aufteilen.
Sorry zu mehr geistig literarischem Dünnschiss hat es nach Durchlesen dieses Freds nicht gereicht.
Man möge mir verzeihen oder mich in einem endlosen Burnout verglühn.

Es grüsst
Das Wiesel
:icon_thumleft alle anderen sollen zu Hause bleiben und Stricken,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

jkracing hat geschrieben:Ja ja, so ist das halt im richtigen Leben, manch einer tut sich schwer von 12:00 bis mittags zu denken, selbst wenn es dazu läutet :!: :roll:

so siehts aus, durfte mir selber ansehen was passiert wenn einer mal einfach den verstand zu Hause gelassen hat...und ein ende ist noch nicht in sicht nächste woche ist dann die 4 op damit der Zeh versteift wird ...da bin ich froh das es solche Urteile gibt.

Wenn jemand kein problem damit hat abgeschossen zu werden und das einfach so schluckt nach dem motto " naja passiert halt" dann is das seine persönliche einstellung aber sicher nicht die Norm.

Jeder das was er verdient ganz einfach.

Bin nur froh das mir das noch nich passiert is, weiß nich was ich machen würde
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Hab mich durch den ganzen Fred gewühlt und möchte zuallererst darauf hinweisen, das dieses "neue" Urteil inhaltlich keineswegs so "neu" ist. Es schließt sich an die bisherige höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH an, zu der es hier schon vor Jahren einen ähnlichen Fred mit ziemlich ähnlichen Beiträgen gab. Vielleicht mal die Suchfunktion benutzen.

Generell hab ich schon bemerkt, das es leider schon hirnlose Möchtegerns gibt, die jede Rücksicht vermissen lassen und bei ungezeiteten Renntrainings so fahren, als würde es gerade um das entscheidende Überholmanöver für den Gewinn der Moto GP WM gehen.

Meine Erfahrung ist allerdings, das man sowas von den wirklich schnellen Fahrern nicht erlebt. Die sind nicht zuletzt deshalb so sauschnell, weil sie trotz allen Einsatzes mit Köpfchen fahren. Wenn ich als Langsamer vor ihnen bin, sehen sie lange vorher mein Tempo, meine Linie, meine Fehler und rauschen dann problemlos an mir vorbei.

Die gefährlicheren sind eine insgesamt nur ganz kleine Minderheit, die meist nur wenig schneller sind als ich oder die sogar langsamer sind als ich und meine nachlassende Kondition ausnutzen. Die sind aber in einer sehr kleinen Minderzahl. Bei den ganz wenigen "dummen Aktionen" reichte es hinterher, dem Kollegen freundlich aber deutlich zu sagen, das es so nicht geht. Wenn man dabei freundlich rüber kommt, langte das bisher immer. Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück, nie mit richtigen A****löchern auf der Strecke zu sein.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5347
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

luxgixxer hat geschrieben:...Wenn man mal auf die Schnauze faellt ist es natuerlich einfacher das Ganze irgendeinem BMW-C1-Klapphelm-Schlipstraeger-Versicherungsheini zu sagen dass der böse Onkel mit den grossen schnellen Moppedk ja wirklich absichtlich so gefahren ist dass ich stuerze...
Lasst uns doch die Gruppen wieder in Rechtshafthastdunichtgesehn und Aufzünder aufteilen.
Und das sagst du dann auch dem Typen, der dich wegen massiven Schäden an sich selbst gerne verklagen möchte? Meinst du das hilft?

Und - gelobt sei deine Einstellung - wer sagt dir, dass du nicht irgendwann derjenige bist, der die kleine Karte mit dem Popo drauf hat, weil jemand anders wirklich Scheiße gebaut hat?
Und dann bist du dir wirklich sicher, dass du keine Gedanken darüber verschwendest, wenn es um deine Existenz geht, ob nicht jemand anders auch dafür ein wenig aufkommen sollte?

Ist mir auch schon klar, dass dein Post sich wohl eher um die Einstellung eines jeden bemüht. Mir käme auch nicht in den Sinn, vor mich hin zu verklagen. Dafür habe ich eine Unfallversicherung. Bin auch eher dafür, dass jeder das Risiko für sich selbst einschätzen muss und dafür Sorge tragen sollte.

Aber was ist schlimm daran, wenn man mal darüber nachdenkt, das Risiko auf der Rennstrecke über eine Haftpflichtversicherung abzufangen? Dass es ohne direkte Zeugen mit Wort gegen Wort schwierig ist, alles nachzuweisen, ist eher ein praktisches Problem. Zumal dann vermutlich erst einmal die Strecke gesperrt werden müsste mit Fotobeweis und was weiß ich.

Gibt es sachliche Argumente gegen eine Haftpflicht für die Rennstrecke? Deine waren eher emotionaler Natur...
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

@ Sofatester.
Seh ich genau so!

Und wenn jemand einen anderen abschiesst, aus welchem Grund auch immer (!), sollte er auch die Konsequenzen, die daraus entstehen, tragen.

Immerhin hat er ja einen Schaden, materiell oder körperlich verursacht!

Und einfach zu sagen, ist mir mehr oder weniger egal, was aus dem Anderen wird, so was kann halt mal passieren, ist verantwortungslos.

Schlimm nur, dass diese Menschen wahrscheinlich auch außerhalb der Rennstrecke ähnlich denken....
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi,
ich bin der Meinung, dass jeder damit rechnen muss, dass entweder er oder ein anderer durch ihn abgeschossen wird. Grundsätzlich kann jeder von uns Fehler machen. In vielen Fällen wird auch eine Schuldfrage nicht wirklich eindeutig geklärt werden können.

Ja, es ist tragisch, wenn ein finanzieller, aber vor allem ein körperlicher Schaden entsteht. Andererseits sollte aber jedem von uns klar sein, dass es passieren kann.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jemanden deshalb verklagen würde, verfluchen ja, verklagen nein. Aber ich weiß nicht, was meine Versicherung macht bzw. machen kann (ist denn hier kein Anwalt vertreten?), deshalb habe ich mich auch für den Fall der Fälle abgesichert.

Nur mal so meine Meinung.

Olaf
Antworten