
Schwere Frage,um schneller zu werden.
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
sollte es vielleicht noch Straßenfahrer unter euch geben
mir hat noch geholfen, wenn hinter mir frei ist, ortseingang volle kanne in die Eisen auf möglichst 50 am Schild. das übt erstens Vollbremsung und zweitens auch das das harte bremsen "normal" wird und man nicht mehr soviel drüber nachdenken muss.

Steffen 2.0 hat geschrieben:sollte es vielleicht noch Straßenfahrer unter euch gebenmir hat noch geholfen, wenn hinter mir frei ist, ortseingang volle kanne in die Eisen auf möglichst 50 am Schild. das übt erstens Vollbremsung und zweitens auch das das harte bremsen "normal" wird und man nicht mehr soviel drüber nachdenken muss.



- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Danke schön, dass du mich als doof darstellst.Lutze hat geschrieben:Martin auch dir sollte bekannt sein
Das ist zum einen DEINE Meinung, zum anderen lächerlich. Ansonsten dürften Frauen keinen Führerschein fürs Auto oder Motorrad machen. wäre ja lebensgefährlich für alle Verkehrsteilnehmer!!!!!Lutze hat geschrieben:das Frauen auf Grund der Genetik nicht nur bei den körperlichen Gegebenheiten sich von den Männern unterscheiden. Dies wurde doch oft genug bewiesen, auch wenn dieser Unterschied sich im Laife der Evolution verkleinert. Dies wurde doch oft genug bewiesen.
Frauen können sehr oft Geschwindigkeiten und Entfernungen nicht so gut einschätzen, meiner Meinung nach auch genetesche Gründe. Das alles kann man durch eine Menge Training zumindest verbessern.
Kondition? Nein!!! Nicht für EINE schnelle Runde. Siehe Chris: Der fährt 1:31 in OL, raucht, säuft Jackie-Cola und macht keinen Sport.Lutze hat geschrieben:Wie du brauchst weder Kondition noch Muskeln um eine schnelle Runde zu fahren?
Im Ernst: Kondition für ganz wenige schnelle Runden braucht man keine besondere.
Muskeln/Kraft braucht man nicht viel. Jedenfalls nicht mehr als eine normale Frau aufbringen kann.
Auch das wurde schon getestet und bewiesen.
Oha. Da solltest du dir aber noch andere Gedanken machen.Lutze hat geschrieben: Wenn ich vor der Saison nicht trainiere bin ich 2 Sekunden langsamer weil nicht fit.
Oder umgekehrt: Ich bin derzeit fitter als während meiner aktiven Rennzeit. Kann ich jetzt mit dem selben Material mit ein bißchen Training 2 Sekunden schneller fahren als damals? Wohl kaum.
Wieso hört da der Hobbybereich auf???Lutze hat geschrieben:Beim R6 Cup hört der Hobbybereich auf, bei den von dir genannten handelt es sich aber mal garnicht mehr um Hobbysportlerinnen und sie sind Ausnahmen.
Wenn ich diesen Quark schon wieder höre. Abgesehen von einer einzigen Ausnahme zu meinen R6-Cup-Zeiten ist mir kein Profi bekannt.
R6-Cup ist für 99,9% der Fahrer HOBBY!!! Und für die meisten aus der IDM ebenfalls. Selbst in der Endurance-WM sind genug Hobbyfahrer.
Der einzige Unterschied ist, dass die Fahrer größere Ambitionen haben als jemand der nur bei Renntrainings (einzelne) Rennen fährt.
Für mich hört sich das von dir eher so an:
"Alle die langsamer sind als ich sind Graupen, alle die schneller sind haben mehr Geld oder sind Profis"
Jetzt nehme ich dich bei deinem Beispiel: Katja Poensgen hat den ADAC-Junior-Cup gewonnen.Lutze hat geschrieben:Aber warum hat niemals eine Frau auch nur eine professionelle Serie dominiert?
Im WM-Bereich wird die Luft sehr dünn und da sehe ich es eher so, dass von der Promille-Anzahl von Rennfahrerinnen die Wahrscheinlichkeit, dass jemand darunter ist, die für die Spitze der WM auch noch Talent genug hat, verschwindend gering ist. Ich denke mal prozentual wird das Verhältnis nicht anders sein als bei den Männern.
Beispiel: Sagen wir mal in D gibt es 10.000 Männer die auf der Rennstrecke fahren. Zeug für die WM haben davon 5. Das sind 0,05%
Frauen die auf der Rennstrecke fahren sind es vielleicht 500. Beim selben %-satz kommst du damit auf 0,25 Frauen. Und das passt dann schon wieder zu der Menge Frauen, die es tatsächlich in die WM geschafft haben.
Die Aufgabe, die die Frau in der Moto2 letztens hatte war keine einfache: Neues Motorrad, WM-Niveau, mitten in der Saison usw. War da irgendwas anderes zu erwarten?
Im Rennsport sehe ich da keinen Unterschied. Männer können auch stricken, aber diese Domäne werden sie niemals gewinnen.Lutze hat geschrieben:Du willst doch nicht wirklich den Unterschied Frau/Mann wegdiskutieren.

Lutze, wir sind hier mal wieder nicht einer Meinung. Nimm es aber nicht persönlich.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Martin und Lutze, ihr seid beide Pillermänner und Erbsenzähler !

Jetzt aber mal was zum Thema.
die schräglage ist garnicht so interessant, die stunden findet man beim rein und raus aus der kurve. wenn ich z.B. auch mit glitschstone fahre fehlen mir auch nen paar sec, finde kein vertrauen /gefühl fürs vorderrad.
und ich kann nicht so spät/häftig und tief in die kurve rein bremsen. da sind schnell mehrere sec weg. die ca 10 gebote würden helfen zu verinnerlichen wo es drauf ankommt.
was ganz wichtignach einem sturz ist, versuchen zu analysieren warum man gestürzt ist damit man das verarbeiten kann und der kopf frei ist.
und das alleswichtigste, lieber locker vom kocker als stur übern flur !

Jetzt aber mal was zum Thema.
die schräglage ist garnicht so interessant, die stunden findet man beim rein und raus aus der kurve. wenn ich z.B. auch mit glitschstone fahre fehlen mir auch nen paar sec, finde kein vertrauen /gefühl fürs vorderrad.
und ich kann nicht so spät/häftig und tief in die kurve rein bremsen. da sind schnell mehrere sec weg. die ca 10 gebote würden helfen zu verinnerlichen wo es drauf ankommt.
was ganz wichtignach einem sturz ist, versuchen zu analysieren warum man gestürzt ist damit man das verarbeiten kann und der kopf frei ist.
und das alleswichtigste, lieber locker vom kocker als stur übern flur !
[quote="Jens" wenn ich z.B. auch mit glitschstone fahre fehlen mir auch nen paar sec, finde kein vertrauen /gefühl fürs vorderrad.
und das alleswichtigste, lieber locker vom kocker als stur übern flur ![/quote]
hatte ich auch schon gesagt,einfach mal andere reifen ausprobieren...
und locker, anstatt verbissen zu sein.
wo stehen denn die 10gebote,kenne ich auch noch nicht, vielleicht helfen sie mir ja auch noch bischen
und das alleswichtigste, lieber locker vom kocker als stur übern flur ![/quote]
hatte ich auch schon gesagt,einfach mal andere reifen ausprobieren...
und locker, anstatt verbissen zu sein.
wo stehen denn die 10gebote,kenne ich auch noch nicht, vielleicht helfen sie mir ja auch noch bischen

Hehe, drück da auch auf "Gefällt mir"...Jens hat geschrieben:Martin und Lutze, ihr seid beide Pillermänner und Erbsenzähler !
Jetzt aber mal was zum Thema.
die schräglage ist garnicht so interessant, die stunden findet man beim rein und raus aus der kurve. wenn ich z.B. auch mit glitschstone fahre fehlen mir auch nen paar sec, finde kein vertrauen /gefühl fürs vorderrad.
und ich kann nicht so spät/häftig und tief in die kurve rein bremsen. da sind schnell mehrere sec weg. die ca 10 gebote würden helfen zu verinnerlichen wo es drauf ankommt.
was ganz wichtignach einem sturz ist, versuchen zu analysieren warum man gestürzt ist damit man das verarbeiten kann und der kopf frei ist.
und das alleswichtigste, lieber locker vom kocker als stur übern flur !

Das ALLERwichtigste wurde schon ganz am Anfang genannt: Die vollständige Ausnutzung der Strecke! Fast jeder Anfänger oder "noch-nicht-ganz-so-Schnelle" nutzt weder beim Anbremsen noch beim Rausbeschleunigen die ganze Strecke aus, geschweige denn die Curbs noch mit... Das ist imho das A und O, und dort liegen am meisten Sekunden verborgen, abgesehen von der Psyche/Angst/zuviel Gedanken...
Bang bang,
34
PS: Wer meint, dass Frauen nicht so gut aufzünden können wie Männer, der soll mal nen Turn mit der Nina fahren...



Ich liege heute eh bei der Psychologin auf dem Sofa, da kann ich dein Statement gleich mit verarbeiten lassenChris hat geschrieben:Ich hoffe es fühlt sicher keiner auf den Schlips getreten (Jens? Tead? Hovo? Sorry)


hubbel hat geschrieben:wo stehen denn die 10gebote,kenne ich auch noch nicht, vielleicht helfen sie mir ja auch noch bischen![]()


Re: nun
Kontaktdaten:
Axel_F. hat geschrieben:1. Spaß am Fahren wiederfinden.
2. Mal nach Gründen suchen es zu schaffen
und nicht nach Gründen, es nicht zu schaffen.
3. einfach mal zufrieden mit sich sein.



Das nennt man positives Denken. So was entkrampft auch.
Und in der Bescheidenheit zeigt sich der wahre Meister / die wahre Meisterin hehehehe....

Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Bundy hat geschrieben:hubbel hat geschrieben:wo stehen denn die 10gebote,kenne ich auch noch nicht, vielleicht helfen sie mir ja auch noch bischen![]()
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=1750&start=0

