Zum Inhalt

Michelin Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Langer hat geschrieben:Wie ist das bei den Power Slick Vorderreifen? A oder B ???
Bei den Power Slicks sind A und B die Mischungen !!!

A = soft-medium
B = medium-soft
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Wolle das war mir auch klar, ich wollte die Erfahrungen wissen... Ich selber fahre aktuell noch den 1270B. Wi ist das beim neuen? merkt man den unterschied zwischen A&B im Grip,Laufleistung etc
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Langer hat geschrieben:Wolle das war mir auch klar, ich wollte die Erfahrungen wissen... Ich selber fahre aktuell noch den 1270B. Wi ist das beim neuen? merkt man den unterschied zwischen A&B im Grip,Laufleistung etc
Das interessiert mich auch!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Power Slick in 12/60-17 B entspricht zu 99,99% dem 1270B

Power Slick in A ist etwas softer auch mit sehr gutem Grip wenn es mal etaws kälter ist, dafür ist die Laufleistung etwas geringer :alright:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Hmm die Frage ist ob es sich lohnt auf den A zu gehen, der B geht eigentlich sehr sehr gut zumindest vom 1270.
ich stelle mir halt die Frage: den etwas mehr Grip des A würde ich gerne haben, aber nicht wenn der B 8Tage hält und der A nur 4! dann bleib ich bei dem B, Bei 7 zu 8 würde ich den A nehmen
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • baschdl84 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 10:44
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von baschdl84 »

Ich hol den Threat mal wieder raus...

Gibt es mitlerweile mehr Erfahrungen mit den Michelins?
Mich würde speziell der Power Cup auf ner 600er interessieren. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Welche Mischungen und welche Größe hinten? Die spitze Kontur VA oder VB vorne oder A?
Ich fahre eine R6 und bin diese Saison meistens Metzeler gefahren und wollte, wenn es sich lohnt, mal die Michelins probieren. Als Referenz, fahre 1.53 Hockenheim GP.

Gruß Bastian
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Nimm für die 600er vorne vb und hinten den 190er in b Mischung.
va und vb sind vom Schnitt her identisch wie der Power Slick für vorne.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • baschdl84 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 10:44
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von baschdl84 »

bremsfix hat geschrieben:Nimm für die 600er vorne vb und hinten den 190er in b Mischung.
va und vb sind vom Schnitt her identisch wie der Power Slick für vorne.
Super, Danke! Werd ich mal ausprobieren!
Kannst du was über Grip und Laufleistung sagen? Würd mich interressieren im Vergleich zu Pirelli/Metzeler und Dunlop!
Will ja überall noch schneller werden... :D

Gruß Bastian
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Bei mir hält der Vorerreifen b-Mischung etwa 8 Tagestrainings und hinten 200er b-Mischung ein Tag und die c-Mischung 1.5 Tage. Fahren tue ich mit einer Honda CBR 1000 RR 2008 SC59.

Ich denke der Profi wir den Zenit des Voderreifens bestimmt früher erreichen.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Michelin Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Bei mir hält der Vorerreifen b-Mischung etwa 8 Tagestrainings und hinten 200er b-Mischung ein Tag und die c-Mischung 1.5 Tage. Fahren tue ich mit einer Honda CBR 1000 RR 2008 SC59.
Welche Zeiten fährst du, als Anhaltspunkt.
Grüße...
Antworten