Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:Die ganze gelbe Fanschaft träumt doch insgeheim schon von Siegen Rossis und einem 10. Titel.

Quatsch Roland- mein Traum sieht anders aus und bezieht sich mehr auf einzelne Rennen und letzte Runden.
....Rossi ist in Barcelona-eingangs der letzten Runde 4ter...Bradl führt, dahinter Marc Marquez und Lorenzo, der dachte das Rennen ist schon zuende und unterwegs noch den gestürzten Pedrosa aufgelesen hat der nun auf seinem Höcker trohnt.
In der schnellen rechts hinter der Ende-Start-Ziel Schikane umdriftet Rossi die beiden die trotzdem alles geben. Und weil Rossi in zwei oder zwanzig Jahren gelernt hat wie man es von hinten angehn muß (Uccio zeigts ihm jede Nacht) schließt er auch gleich danach zu Marquez auf, dem er beim Anbremsdrift auf die folgende links mal eben dermaßen die Tür zuschlägt und gleichzeitig mit der Linken Hand auf sein auf den Rücken der Lederkombi genähte Inschrift "Revenge for Lüthi" zeigt.
Jetz nurnoch Bradl vor ihm-den er sich eingangs Start Ziel in der Doppelrechts schnappen will. Bradl erkennt die Situation, schaltet die TC ab, lässt sein Hinterrad durchdrehn und produziert damit soviel Rauch dass Vale nicht überholt und mit 0,06 sek Vorsprung gewinnt......

......das wärs doch..... :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr der Ringe »

@doctorandré
wenigstens Du siehst der Zukunft mit dem nötigen Sinn für die Realität entgegen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Die ganze gelbe Fanschaft träumt doch insgeheim schon von Siegen Rossis und einem 10. Titel.

Quatsch Roland- mein Traum sieht anders aus und bezieht sich mehr auf einzelne Rennen und letzte Runden.
....Rossi ist in Barcelona-eingangs der letzten Runde 4ter...Bradl führt, dahinter Marc Marquez und Lorenzo, der dachte das Rennen ist schon zuende und unterwegs noch den gestürzten Pedrosa aufgelesen hat der nun auf seinem Höcker trohnt.
In der schnellen rechts hinter der Ende-Start-Ziel Schikane umdriftet Rossi die beiden die trotzdem alles geben. Und weil Rossi in zwei oder zwanzig Jahren gelernt hat wie man es von hinten angehn muß (Uccio zeigts ihm jede Nacht) schließt er auch gleich danach zu Marquez auf, dem er beim Anbremsdrift auf die folgende links mal eben dermaßen die Tür zuschlägt und gleichzeitig mit der Linken Hand auf sein auf den Rücken der Lederkombi genähte Inschrift "Revenge for Lüthi" zeigt.
Jetz nurnoch Bradl vor ihm-den er sich eingangs Start Ziel in der Doppelrechts schnappen will. Bradl erkennt die Situation, schaltet die TC ab, lässt sein Hinterrad durchdrehn und produziert damit soviel Rauch dass Vale nicht überholt und mit 0,06 sek Vorsprung gewinnt......

......das wärs doch..... :lol:

:mrgreen:

Jepp, das wärs!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Herr der Ringe hat geschrieben:@doctorandré
wenigstens Du siehst der Zukunft mit dem nötigen Sinn für die Realität entgegen :lol:

Danke Flü! :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Kein anderer hat hat dermaßen viele abgefahrene Kämpfe gehabt wie VR. Jetzt wo er mit der Duc
nix reißt (für den einen liegst an Rossi, für den anderen an Ducati, was auch immer...) ist's eben
ziemlich dunkel geworden, mag Stoner wirklich gerne (einer der letzten echten Quertreiber), aber
wenn bei ihm das Mobbed nicht geht, liegt od. eingestellt ist, dann ist er auch nicht vorne, z Zt. wäre
er das auch nicht mit der Ducati, egal was er dazu sagt, blablabla, das sieht man ja mit bloßem Auge
am TV wie behäbig und unagil die Desmo in die Ecken gearbeitet werden muss und wie sie vor allem aus
den Ecken rausfährt, geht ja allen Duc-Fahrern so.

Außerdem würde ich mir auch nicht freiwillig die Knochen kaputtfahren im Quali, nur weil mal ne Pramac
vor mir steht, mit ein paar zehntel, darf zwar nicht sein iss aber soo. Yamaha und Rossi das wird passen,
zumal die M1 sehr ausgewogen ist und einfach sehr viel mechanischen Grip entwickelt. Rossi kann um den
einen oder anderen Sieg wahrschnl. mitfahren, aber WM nee eher weniger...
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • DavidK Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Montag 13. September 2004, 09:55

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von DavidK »

Was hat eigentlich die Speedweek heute geritten....

Bild

Und im heft steht dann nur hätte wäre wenn :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Roland hat geschrieben:Was auch noch vergessen wird ist das wegen Rossi mit Kanonen auf Spatzen geschossen wurde. Im Vergleich zu dem Budget zu Stoners-Zeiten, welches bei Rossi sicher das 4-fache sein dürfte wurde herzlich wenig daraus gemacht.
Ausser Spesen nix gewesen.
Ein Rossi wurde nicht nur dazu geholt ein Motorrad weiterzuentwickeln mit einem fast unbegrenzten Budget, sondern auch die Truppe so umzustrukturieren dass der Erfolg möglich ist. Wie einst Schumacher bei Ferrari. Weder das eine noch das andere hat er geschafft.
Wie sagte ein Stoner im Winter? Rossi & Burgess sind nur so gut wie die Hardware, welche sie aus dem Werk schieben.
Wenn die vorhandene Hardware nicht ausgesprochen gut ist, dann vollbringen die beiden auch keine Wunder. Das dürfte mittlerweile klar sein.

Ich hoffe das, wer auch immer jetzt zu Ducati geht, mit dem Moped mindestens so gut damit zurechtkommt wie Hayden. Wer weiss, vielleicht schlägt Crutchlow tatsächlich ein wie damals Stoner, den niemand auf der Rechnung hatte...
Vielleicht kommt Ducati nochmal mit dem CFK-Hilfrahmen daher, Hayden meinte ja, dass der nicht so schlecht war.

Ach ja, noch was: selbst von Reglements-Seite her hat man einiges getan um Rossi/Ducati entgegenzukommen!
So wurde die Testlimitierung wieder aufgehoben, weil sich Rossi/Burgess letztes Jahr ständig darüber beklagt hatten zuwenig testen zu können, und sogar das Mindestgewicht wurde angehoben damit Ducati einen Alurahmen fahren kann ohne große Gewichtsnachteile zu haben.
Genützt hat alles ziemlich genau nix, denn wenn die anderen auch mehr testen können, verschiebt sich nur das Level.
Wieviele Rossifans schlugen in die Kerbe, Rossi wäre viel weiter und besser mit der Ducati, gäbe es die limitierte Testerei nicht? Sozusagen als läge es nur daran....

Das sich der 9-fache aber von Anfang an im Entwicklungsdschungel verlaufen hatte, wird niemals jemand von seinen Jüngern zugeben. Schliesslich ist ja Ducati schuld... :alright:

TheGoShow #95 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: So wurde auch Yamaha ohne Rossi der Untergang vorhergesagt, genau das Gegenteil ist passiert.
:lol: ....ich kann mich sehr gut erinnern....Lorenzo würde ja nur von Rossi/Burgess profitieren, der kann "selber" eh' nix
:mrgreen: ....der "Staatsfeind Nr.1" für 2013 steht für die Gelbkappen auf jeden Fall schon fest, das gibt ganz grosses Kino :lol: ...
Jepp, so siehts aus. Lorenzo macht seinen Job bei Yamaha mehr als hervorragend. So wurde ihm nicht nur unfähigkeit nachgesagt ein Bike weiterzuentwickeln, sondern auch von Gelbkappenseite mangelndes Können eine 1000er zu bewegen. Mit der 1000er würde Rossis Können und Erfahrung gegen Stoner, Lorenzo und Pedrosa voll zum tragen kommen...
Ich würde mal sagen, da haben sich ein paar komplett verschätzt.

Angenommen Rossi sieht kein Land gegen Lorenzo auf der Yamha, ich weiss jetzt schon was als Ausreden kommt: der Nr.2 Status. Jede Wette!
Ich scheiß auf Stoner

Hoffentlich ist die Saison schnell zu Ende. Ich kanns nicht mehr hören.... :assshaking:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

DavidK hat geschrieben:Was hat eigentlich die Speedweek heute geritten....

Bild

Und im heft steht dann nur hätte wäre wenn :twisted:

das hab ich mir auch gedacht .... steht nur ein ganz kleiner was wäre wenn usw.. eigentlich ne frechheit.. dachte da kommen jetzt mal fakten ans licht. :axed:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roland hat geschrieben:So wurde auch Yamaha ohne Rossi der Untergang vorhergesagt, genau das Gegenteil ist passiert.
Das verstehe ich jetzt nicht. Rossi fährt das 2. Jahr bei Ducati. 2010 war Lorenzo WM mit über 350 Pt., 2011, im ersten Jahr nach Rossi, wurde er "nur" Zweiter mit 260 Pt.. Sprich, er hat auf ganzer Strecke versagt. :mrgreen:

Der Yamaha-Vertrag von Rossi für 2013 ist nicht mal bestätigt, da wird hier schon festgesetzt auf welchen Platzierungen er zu fahren und im Endklassement anzukommen hat um seinen Ruf nicht (weiter) zu beschädigen.
Mittlerweile ist die Yamaha auch nicht mehr dieselbe wie vor 2 Jahren, es sind jetzt 1000er, die gefahren werden. Lorenzo gibt bei Yamaha das Hauptfeedback und entsprechend wird das Moped auch weiterentwickelt worden sein. Dass Lorenzo damals von Rossis Arbeit profitiert hat als er nach Yamaha kam, ist unstrittig, das heißt aber nicht, dass sich nicht auch Lorenzo weiterentwickelt hat.
Ich "glaube" auch, dass sich Rossi auf der aktuellen Yamaha schneller einschießen wird als auf die Ducati. Was er draus machen kann, wage ICH nicht zu spekulieren.

Was Ducati betrifft, könnte ich mir vorstellen, dass Ducati kein anderes Motorrad kopieren wollte und von einem gewissen Konzept einfach nicht abweichen wollte in der Hoffnung den Stein der Weisen damit zu finden. Unter solchen Vorraussetzungen haben es dann alle Beteiligten schwer, jedoch könnte ich dabei auch den Ducati-Gedanken nachvollziehen, wenn es einen solchen gibt.

Sollte Rossi tatsächlich zu Yamaha wechseln, glaube ich aber auch, dass er Ducati nicht demütigen will und wird und die Gründe mehr auf sich selbst beziehen wird, so dass Ducati dabei keinen Gesichtsverlust erleiden wird.
Was Ducati mit Hayden und dem/den neuen Fahrer/n daraus machen wird, wird sich dann zeigen.

Warten wirs doch einfach mal ab.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Martin hat geschrieben: Ich "glaube" auch, dass sich Rossi auf der aktuellen Yamaha schneller einschießen wird als auf die Ducati. Was er draus machen kann, wage ICH nicht zu spekulieren.
Jepp, deshalb schrieb ich ja auch "erst mal die ersten Tests abwarten". Hier klammern sich einige an einen 2. Platz im Regen und das lässt sie schlussfolgern: Rossi kanns immer noch.
Ein 2. Platz im Regen bdeutet das bei weitem überhaupt nicht. So gesehen müsste ein Regengott wie West der Überfahrer schlechthin sein.
Achtung: das soll auch nicht gleich das Gegenteil bedeuten, sprich Rossi könne es nicht mehr. Das will ich damit nicht sagen. Man sollte wie gesagt die ersten Tests abwarten.
Martin hat geschrieben: Was Ducati betrifft, könnte ich mir vorstellen, dass Ducati kein anderes Motorrad kopieren wollte und von einem gewissen Konzept einfach nicht abweichen wollte in der Hoffnung den Stein der Weisen damit zu finden. Unter solchen Vorraussetzungen haben es dann alle Beteiligten schwer, jedoch könnte ich dabei auch den Ducati-Gedanken nachvollziehen, wenn es einen solchen gibt.

Ducati muß anders sein als die Japaner. Die müssen andere Konpzepte verfolgen. Nicht um mit Gewalt anders zu sein, sondern um das zu erfüllen was die Leute von Ducati erwarten:
Sich vom üblichen Einheitsbrei abzuheben.
Als Rossi kam bot Ducati seinen Änderungswünschen wenig Widerstand. Das die Konzeptumstellung nicht so schnell ging wie es sich mancher wünschte, lag sicher nicht an Ducati.
Man mußte vielmehr auf das Reglement Rücksicht nehmen, sprich wenn ein Motor verplompt ist (und das sind ja pro Fahrer immer gleich zwei) kann man nicht einfach hergehen und ein anderes Chassis bringen wo evtl der Motor gar nicht reinpasste. Und ruck zuck sind wieder 3 Rennen vorbei.
Ich denke auch Ducati ist diesbezüglich wesentlich pragmatischer als die allgemeine Meinung ist. Die sind flexibler und weit weniger starr als die japanische Mentalität.
Ebenfalls glaube ich das man alles unternahm um Erfolg zu haben, und das was vermutlich zuviel des Guten. Es wurde nix richtig ausgetestet.
Eben weil man Rossi jeden Wunsch von den Augen abgelesen hat. Vielleicht hätte Ducati diesbezüglich konsequenter sein müssen und nicht gleich jede Entwicklung, wenn nicht sofort der entsprechende Erfolg da war, trotzdem noch weiterzutesten.
Was mich dazu bringt so zu denken ist ganz einfach: wie jeder weiss funktioniert die GP0 von Barbera ebenfall ganz ordentlich. Wer weiss, vielleicht ist das sogar das bessere Motorrad? Soviel ich weiss fuhr Rossi nur einen Tag damit in Valencia und stellte sie als untauglich in Eck.
Vielleicht ist Rossi auch nur an einem Punkt angekommen, wo er seinen Fahrstil einfach nimmer auf ein anderes Motorrad adaptieren kann. Da könnte Ducati vermutlich noch 25 neue GPxx bringen....
Wie jeder weiss, meinte man nach der ersten Ausfahrt in Sepang mit der GP12 jetzt hat Rossi die Ducati die er immer wollte.
Tja, leider war von der Begeisterung nach dem 2. Test genau nix mehr über. Die gleichen Probleme wie seit Anfang, aber erst wie die üblichen Verdächtigen ihren Winterrost los waren und der gleiche Abstand wie zuvor auf der Ergebnisliste stand.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten