Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Mal kurz die letzten fünf bis sieben Seiten zusammengefasst:

Keiner weiss bisher ob Rossi bei Ducati bleibt oder zu Yamaha geht.

Die Hauptschuld hat auf jeden Fall Toni Elias. Hätte er damals nicht Rossi die 5 Punkte geklaut, wär Rossi jetzt schon zehnfacher WM und im Ruhestand... :D
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ray S. hat geschrieben:Mal kurz die letzten fünf bis sieben Seiten zusammengefasst:

Keiner weiss bisher ob Rossi bei Ducati bleibt oder zu Yamaha geht.

Die Hauptschuld hat auf jeden Fall Toni Elias. Hätte er damals nicht Rossi die 5 Punkte geklaut, wär Rossi jetzt schon zehnfacher WM und im Ruhestand... :D

Auf den Punkt gebracht und absolut Richtig!!!!! :mrgreen:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht und absolut Richtig!!!!! :mrgreen:
Du musst wirklich ALLES aber auch wirklich ALLES kommentieren. Unfucking fassbar.
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Ich freue mich darauf das Rossi bei Yamaha fahren wird. Hoffe das es klappt!

Der Spannung wird es ganz sicher nicht abträglich sein. Ob JL ihn eintütet oder nicht, ich freue mich ihn wieder bei der Musik zu haben.

Diesen Fred hier, kann man kaum noch lesen.......
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Chris hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht und absolut Richtig!!!!! :mrgreen:
Du musst wirklich ALLES aber auch wirklich ALLES kommentieren. Unfucking fassbar.
Warte mal ab, noch haben wir Sommer :D . Was meinst du, was hier erst im Winter geschrieben wird :shock:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

sorry, ich kann den spurch nicht nicht mehr stecken lassen: roland du bist kein prophet, sondern wahscheinlich ein jehova zeuge.
immer passende antwort parat und andere bekehren wollen.

bin rossi anhänger, und zwar seit ich in brünn zum ersten mal an der strecke war, und rossi gerade zufällig da seinen ersten sieg eigefahren hat mit der 125iger.

trozdem ist ducati ein edler scheisshaufen, und ich kann mir die rennen nicht ansehen, weils einfach ein trauerspiel ist, wie rossi mit der ducati baden geht. und alle anderen ducs auch. nach dem rennen muss ich mir dann das verheulte gesicht vom stoner anschauen (aber nicht mehr lang, hurra!), zück da immer ein taschentuch aus reflex. helm auflassen wäre wohl besser. höhepunkt vom trauerspiel war laguna seca.

und hey, rossi hat ja mal mythosmäßig mehr zu verlieren bei yam als bei der duc.
und zwar genau deswegen, weil genau solche rolands, hinter jeder ecke lauern und sich freuen wenn er verliert. wobei du roland freust dich nicht, über ein ereignis das eintritt, du freust dich darüber, dass du recht hattest und es jemand unter die nase reiben kannst. wie ein jehova zeuge, wenn man ihm seinen bullshit bestätigt.

ich hoffe, dass ich noch einen richtigen wm fight sehe, bevor rossi abtritt. und wenn am ende der chorche gewinnt, ist das auch erträglich für mich, solange der fight geil wird!

ps. geiler fred, bereitet mir richtig freue! danke.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Das Hayden die Teile auch zur Verfügung hatte würde ich jetzt mal so nicht behaupten. Vor allem würde ich schwer anzweifeln das Hayden das für sich entscheiden kann wie er will. Also wenn manche Dinge nicht zutreffen, dann dass ein Fahrer eines Werksteams da freie Hand hat. Solche Dinge sind Vertraglich geregelt.

Davon abgesehen ist Hayden einer der loyalsten Fahrer die ein Team bekommen kann und zudem ein gnadenlos fleissiger Arbeiter wenns ums Testen von Teilen geht. Das sind, von seinem Speed abgesehen, sicher 2 Gründe weshalb er erneut einen Vertrag von Ducati bekam.

Rossi, so vermute ich, wollte die neuen Teile selbst bei Rennen ausprobieren, es könnte ja das richtige dabeisein.

Ich verstehe Rossis Anhänger nicht, einerseits wird Ducati vorgeworfen sie hätten zu langsam und zuwenig entwickelt, noch dazu das falsche. Andererseits wirft man Ducati vor er müsse bei den Rennen Teile testen und hätte diesbezüglich einen Hals?
Also da blicke ich nicht ganz durch.
Hast du dir wieder schön hingedreht :band:
  • Benutzeravatar
  • Taurus Online
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Leslie Graham wurde 1949 auf einer AJS Weltmeister, ein Jahr später Umberto Maselli auf Gilera, 51 Geoff Duke mit einer Norton. John Surtess vor 56 Jahren mit MV Agusta, Barra Sheene mit Suzuki 1976......und ein gewisser Casey Stoner halt 2007 mit Ducati.

Dinge ändern sich mit der Zeit. Manchmal passt es, manchmal eben weniger. In dem Zusammenhang es meiner Meinung nach müßig von einem Übermensch Stoner oder von einem Versager Rossi zu sprechen.

Von Schuldzuweisungen zu reden, die ganze Hellseherei wer wen nächstes Jahr eintütet sind einfach nur noch abgrundtief albern, lächerlich und peinlich...

Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Habe keine Ahnung von Rennsport, bin kein Zeuge und kein Insider - zum Glück !
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Normen hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Das Hayden die Teile auch zur Verfügung hatte würde ich jetzt mal so nicht behaupten. Vor allem würde ich schwer anzweifeln das Hayden das für sich entscheiden kann wie er will. Also wenn manche Dinge nicht zutreffen, dann dass ein Fahrer eines Werksteams da freie Hand hat. Solche Dinge sind Vertraglich geregelt.

Davon abgesehen ist Hayden einer der loyalsten Fahrer die ein Team bekommen kann und zudem ein gnadenlos fleissiger Arbeiter wenns ums Testen von Teilen geht. Das sind, von seinem Speed abgesehen, sicher 2 Gründe weshalb er erneut einen Vertrag von Ducati bekam.

Rossi, so vermute ich, wollte die neuen Teile selbst bei Rennen ausprobieren, es könnte ja das richtige dabeisein.

Ich verstehe Rossis Anhänger nicht, einerseits wird Ducati vorgeworfen sie hätten zu langsam und zuwenig entwickelt, noch dazu das falsche. Andererseits wirft man Ducati vor er müsse bei den Rennen Teile testen und hätte diesbezüglich einen Hals?
Also da blicke ich nicht ganz durch.
Hast du dir wieder schön hingedreht :band:
Wenn die Kommentare bei Sport1 stimmen, dann trafen und in den restlichen Medien stimmen, dann trafen beide Situationen zu.
Es gab Material, was Rossi vor Hayden bekam. Allerdings hat Hayden auch auf den Einsatz von neuen Sachen im Rennen verzichtet, wenn er im Training nicht damit zufrieden war.

Rausgekommen ist aber bei beiden nix, also was solls...
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

kasie hat geschrieben: Wenn die Kommentare bei Sport1 stimmen, dann trafen und in den restlichen Medien stimmen, dann trafen beide Situationen zu.
Es gab Material, was Rossi vor Hayden bekam. Allerdings hat Hayden auch auf den Einsatz von neuen Sachen im Rennen verzichtet, wenn er im Training nicht damit zufrieden war.

Rausgekommen ist aber bei beiden nix, also was solls...

Ich mein, wenn jemand was testet, selbst im Training, und es funktioniert nicht und benützt es dann trotzdem im Rennen der ist selbst Schuld. Wobei ich mit der Aussage nicht behaupte Rossi würde es so machen.

Das von Dir beschriebene Gebaren ist in allen Klassen legitim, ich kenne das nur so.

Was den Erhalt von Teilen betrifft, so ist das immer davon abhägig wieviel das Werk in der Lage war davon herzustellen. Und dies ist mal von Ducati unabhägig.
Ich weiss noch wie das bei uns damals war. Lorenzo bekam als erster einen neuen Rahmen für seine 250er. Der war kürzer und bot ein besseres Handling. Der wurde, wenn ich mich richtig erinnere, auch bei einem Rennen ausprobiert. Von Lorenzo für gut befunden und weiterverwendet versorgte Aprilia nach und nach alle Fahrer damit. In 2007 erhielten wir als Privatteam dann diesen Rahmen dann auch.
In 2000 beim Waldi gabs auch mal einen neuen Rahmen, in Suzuka. Den mussten wir dann Donnerstagabend einbauen, und am Freitag testen. Nachdem der Rahmen Waldi überaupt nicht getaugt hat, die gleiche Aktion am Freitag Abend umgekehrt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten