Zum Inhalt

-- Rundenzeiten --

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

TL-Dirk hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
preuss hat geschrieben:
mariusmd hat geschrieben:So gesehen, bin ich ja echt froh, dass ich noch so rumkrepel und mir ein Rennreifen auch nach 20 Runden noch genug Grip bietet...

Gesegnet sind die langsamen, und hübscher sind sie ja auch noch... da soll mir mal einer von euch schnellen erklären, warum ich schneller werden sollte :twisted:
Fahr doch einfach gar nicht, dann verbrauchst du noch weniger Reifen

.....auch ne Möglichkeit :lol: :lol:
..oder mach es so wie ich, verheiz deinen Motor im ersten Training in 1,5 turns und meine saison war gelaufen. spart auch unheimlich viel Reifen ! :cry:

:roll:
So ne Rechnung hab ich dieses Jahr auch aufgestellt, nachdem ich in Schleiz in der ersten Kurve abgeräumt wurde...

gespart:
ein Satz Reifen
+ 11 Liter Sprit

gegengerechnet paar Sturzteile...

ich hatte Plus gemacht! 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • mariusmd Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 15. März 2010, 08:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mariusmd »

Güdy hat geschrieben:
TL-Dirk hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
preuss hat geschrieben:
mariusmd hat geschrieben:So gesehen, bin ich ja echt froh, dass ich noch so rumkrepel und mir ein Rennreifen auch nach 20 Runden noch genug Grip bietet...

Gesegnet sind die langsamen, und hübscher sind sie ja auch noch... da soll mir mal einer von euch schnellen erklären, warum ich schneller werden sollte :twisted:
Fahr doch einfach gar nicht, dann verbrauchst du noch weniger Reifen

.....auch ne Möglichkeit :lol: :lol:
..oder mach es so wie ich, verheiz deinen Motor im ersten Training in 1,5 turns und meine saison war gelaufen. spart auch unheimlich viel Reifen ! :cry:

:roll:
So ne Rechnung hab ich dieses Jahr auch aufgestellt, nachdem ich in Schleiz in der ersten Kurve abgeräumt wurde...

gespart:
ein Satz Reifen
+ 11 Liter Sprit

gegengerechnet paar Sturzteile...

ich hatte Plus gemacht! 8) :lol:
So ähnlich hab ich es tatsächlich gemacht. Anfang Mai, zweiter Tag erster Turn Kernschrott produziert. Saison gelaufen... Von daher spar ich unglaublich viel Geld momentan... Komischerweise fällt das aber nicht auf...
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich habe mir ein Rennrad gekauft und ein neues Hobby gefunden.
Ich kann jetzt täglich trainieren und bin dieses Jahr so viele Rennen wie noch nie gefahren. Das Beste ist die Startgebühren belaufen sich im Schnitt auf 10-15 Euro pro Rennen. Training ist um sonst :lol: :lol: :lol: :lol:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

John`ek hat geschrieben:...... Training ist um sonst
das ist sehr schade, kostenlos wäre besser :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

:P
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Ja, da bin ich ja mit meiner ausgelutschten 1000er K5 in bester gesellschaft. Und meine Reifen müssen halten bis das die Indikatorlöcher weg sind, nicht gerade optimal für super Zeiten. Aber da ich ja Langstrecke fahre zählt es mehr Konstant zu sein.
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Ich muß da noch was nachschieben, ist ja ein lustiger diskutier hier bei euch. Wie schaft man es denn nur im 6. gang und ohne zu Bremsen bis auf 10 sek. an seine Rennzeiten? Also ich kann das nicht. Aber bevor ich jemandem zu nahe Trete, ich will diese Zeiten garnicht wissen!!
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

GSXR Junkie hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:...... Training ist um sonst
das ist sehr schade, kostenlos wäre besser :D :D :D
:twisted:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ich geb beim Instruieren ALLES, um vor meinen Schülern zu bleiben. :lol: :lol:

Jetzt mal im ernst, ...Aber um schnell zu fahren muß man früh beschleunigen und spät bremsen, all dies machen wir beim Instruieren nicht.
:wink:
Das habe ich schon vor Jahren gesagt, Alex kann das bestimmt bestätigen. :wink: :twisted:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

reiner62gsxr hat geschrieben:Ja, da bin ich ja mit meiner ausgelutschten 1000er K5 in bester gesellschaft. Und meine Reifen müssen halten bis das die Indikatorlöcher weg sind, nicht gerade optimal für super Zeiten. Aber da ich ja Langstrecke fahre zählt es mehr Konstant zu sein.
Gruß Reiner #116
Das sind keine Indikatorlöcher! ;)

Und das mit den nur rollen wird z.B. bei der California Superbike scool gelehrt.
Kannst auch mal Peter E. fragen oder Onno. Nachts bei den 24. std wird auch wenig gebremst, wenn ich den Erzählungen richtig gelauscht habe.
Antworten