Na wo kommt die Kohle wohl her?
55 Stunden die Woche arbeiten an 6 Tagen ... und das, wo ich noch nicht mal selbstständig bin.
Wenn dann am Jahresende dein Überstundenkonto in Richtung 4-stellig geht (keine Angst, das erreiche ich dann doch nicht), haste vielleicht genug Kohle aber zu wenig Zeit.
Hab nun nicht alles gelesen, aber wenn ich so durchs Fahrerlager blicke beschleicht mich schon das Gefühl dass da doch ein guter Teil Selbstständiger "übriges" Geld verheizt...
Gruß, J-C
Boehhjj.. diese bösen bösen Selbstständigen....
das sind die, die meist noch arbeiten gehen, wenn der Angestellte sich zu Hause schon die Zehennägel schneidet
UXO hat geschrieben:Boehhjj.. diese bösen bösen Selbstständigen....
das sind die, die meist noch arbeiten gehen, wenn der Angestellte sich zu Hause schon die Zehennägel schneidet
Und die nebenbei wenn mal schiefgehen sollte vermutlich niemals wieder aufzünden gehen können, weil es eben keine Arbeitslosenversicherung für Unternehmer gibt.
Lustige Idee eigentlich: Unternehmenslosenversicherung oder so
UXO hat geschrieben:Boehhjj.. diese bösen bösen Selbstständigen....
das sind die, die meist noch arbeiten gehen, wenn der Angestellte sich zu Hause schon die Zehennägel schneidet
Und die nebenbei wenn mal schiefgehen sollte vermutlich niemals wieder aufzünden gehen können, weil es eben keine Arbeitslosenversicherung für Unternehmer gibt.
Lustige Idee eigentlich: Unternehmenslosenversicherung oder so
Gruss...
Es gibt genau so eine Arbeitslosenversicherung für Selbstständige....mußt nur beim Assi-Amt anfragen! Kost glaub ich nen 30er pro Monat!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
mb-race hat geschrieben:Es gibt genau so eine Arbeitslosenversicherung für Selbstständige....mußt nur beim Assi-Amt anfragen! Kost glaub ich nen 30er pro Monat!
Ja, es gibt sowas für Existenzgründer, die z.B. aus einem Angestelltenverhältnis oder aus der Arbeitslosigkeit zum Unternehmer werden:
(Quelle: IHK)
Was gilt es zu beachten?
Voraussetzung ist, dass der Antragsteller innerhalb der letzten 24 Monate unmittelbar vor Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit mindestens zwölf Monate versicherungspflichtig beschäftigt war oder eine so genannte Entgeltersatzleistung (zum Beispiel Arbeitslosengeld) bezogen hat. Es muss sich dabei nicht um einen zusammenhängenden Zeitraum von zwölf Monaten handeln; Zeiten der Versicherungspflicht und des Leistungsbezuges werden zusammengerechnet. Grundsätzlich darf die Zeit zwischen beiden Beschäftigungen nicht mehr als einen Monat betragen.
Versicherungsmöglichkeit auch für bereits bestehende Selbstständigkeiten?
Die freiwillige Versicherung unter den oben genannten Voraussetzungen ist ausschließlich nur Existenzgründern möglich, die dann aber innerhalb eines Monats nach der Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit, die zur freiwilligen Weiterversicherung berechtigt, einen entsprechenden Antrag stellen müssen.
Aber, klaro: Für den Betrag kann man auch nicht erwarten, dass man einen Rundumschutz für alle Lebenslagen bekommt. Primäres Problem ist ja bei den meisten Insolvenzen eh nichtmals der Verlust an Einkommen, sondern der Verlust an allem anderen (weil zumeist auch privat für alles gebürgt werden muss)...
Aber genauso wie ich Selbständigen-Bashing ätzend finde, will ich jetzt auch nicht Unternehmer-Gejammer anstimmen
Tutti hat geschrieben:
Ich war nie viel auf Party oder sowas. Hab da nicht soviel Spaß dran, daher fällts mir leichter. Auch als ich in dem Alter von 20 war!
Aber bei mir im Wohnwagen in Most Party machen wollen!
Hab nun nicht alles gelesen, aber wenn ich so durchs Fahrerlager blicke beschleicht mich schon das Gefühl dass da doch ein guter Teil Selbstständiger "übriges" Geld verheizt...
Gruß, J-C
Mitleid bekommt man Geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten
Hab nun nicht alles gelesen, aber wenn ich so durchs Fahrerlager blicke beschleicht mich schon das Gefühl dass da doch ein guter Teil Selbstständiger "übriges" Geld verheizt...
Gruß, J-C
Mitleid bekommt man Geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten
He Michi.
Obacht .Wenn das der Franz liest muss der sich wieder " fremd schämen "
Gruss Hans .
http://www.Kiefer-Reifendienst.de Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Tutti hat geschrieben:
Ich war nie viel auf Party oder sowas. Hab da nicht soviel Spaß dran, daher fällts mir leichter. Auch als ich in dem Alter von 20 war!
Aber bei mir im Wohnwagen in Most Party machen wollen!