Zum Inhalt

Wo habt ihr eigentlich die ganze Kohle her?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Sam Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 26. März 2004, 13:31

Wo habt ihr eigentlich die ganze Kohle her?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sam »

Judn Tach,
ich hab da mal ne Frage:

Woher habt ihr eigentlich die ganze Kohle zum Rennstrada bügeln jedes 2. Wochenende?
Wenn ich hier so rumlese kommts mir immer so vor, als wären viele hier 10 Mal oder mehr im Jahr auf der Renne.
Ich armer IT Berater bin froh, wenn ich mir 2 oder allerhöchstens 3 Wochenenden im Jahr leisten kann und ich würde sagen, ich bin Durchschnittsverdiener.

Also, Hosen runter, wo ist euer Geheimnis?
Habt ihr sonst keine Hobbies?
Habt ihr sonst keine Freunde?
Habt ihr keine Frau und keine Kinder?
Lebt ihr sonst von der Hand in den Mund und ist euer Kühlschrank immer leer?
Oder verdient ihr alle so einen großen Euro, dass es einfach auch so kein Problem ist ständig auf den Rennstrecken dieser Welt rumzublasen?
Oder habt ihr den ultimativen Trick raus, wie ich die Kosten um die Hälfte senke?

Ich meine... meiner Erfahrung nach kostet so ein Wochenende mal um die 1000 Euro wenn man alles dazurechnet.

So, die Diskussionsrunde ist eröffnet. :-)
VG
Sam
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Ach bitte nicht dieses Thema, das hatten wir doch schon dem öfteren....das artet doch nur wieder aus.

Bitte CLOSE !!!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Sam: Kennst das doch: Deine Armut kotzt hier alle an. ;-)

Im Ernst: Meist geht mehr als man denkt. Nachrechnen sollte man bessser nie, sonst kann man es direkt lassen.
Und Kosten lassen sich auch auf verschiedene Art einsparen, z.B. die Anfahrtskosten, wenn man wenigstens zu zweit fährt. Reifen müssen nicht unbedingt neu sein oder zumindest nicht die aktuellsten, der service am bike wird selbst gemacht usw.

Ansonsten hilft Askese, Schwarzarbeit, Bank überfallen, Moped an der Ecke klauen, Rechnungen nicht bezahlen, Versicherungsbetrug, auswandern. ;-)

Außerdem trügt der Schein auch, sicher gibt es einige die 10 und mehrmal auf der Rennstrecke sind im Jahr. Das sind aber tatsächlich nicht so viele wie es aussieht. Und von denjenigen sind wieder einige dabei, die das vielleicht mal 1 oder 2 Jahre durchziehen und danach auch wieder kürzer treten.
Also nicht beirren lassen.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

vom bankkonto

und das will doch auch niemand preisgeben! es reicht doch schon das man dem finanzamt alles sagen muss oder sollte..........
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: Wo habt ihr eigentlich die ganze Kohle her?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

Sam hat geschrieben: Ich meine... meiner Erfahrung nach kostet so ein Wochenende mal um die 1000 Euro wenn man alles dazurechnet.
Rechne nur die Hälfte dazu, dann hast du 50% gespart....
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

so lange wie möglich im hotel mama wohnen 8)
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Was soll ich sagen,

ich bin halt IT-Berater :lol: :lol: :lol:



.....


ABER EIN GUTER :haha:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Arbeiten, arbeiten, arbeiten, spaaren, spaaren, spaaren, 2,0 L Auto verkaufen und nen Toyota Yaris mit Autogas kaufen, weiter spaaren, zur Abwechslung neben der Arbeit abends bis 10 oder 12 Uhr weiter arbeiten und dann wieder spaaren. 8)
Und dann kommen doch "nur" 5 Termine Raus. :?
Ich könnte eigentlich noch beim Essen spaaren bin ehh zu fett. Das spaart Spritt beim zur Arbeit fahren und auf dem Weg zur Renne. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • DerDicke Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 12:27
  • Wohnort: Im hohen Norden!!

Re: Wo habt ihr eigentlich die ganze Kohle her?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerDicke »

Yo, das Frage ich mich auch. Wenn man sieht wie oft manche fahren und mit welchem Equipment angereist wird, fraglich mich auch wasvich falsch gemacht habe?

Ja, ich habe ein Haus und zwei Kinder .......


Gruss Lars
Sam hat geschrieben:Judn Tach,
ich hab da mal ne Frage:
I
Woher habt ihr eigentlich die ganze Kohle zum Rennstrada bügeln jedes 2. Wochenende?
Wenn ich hier so rumlese kommts mir immer so vor, als wären viele hier 10 Mal oder mehr im Jahr auf der Renne.
Ich armer IT Berater bin froh, wenn ich mir 2 oder allerhöchstens 3 Wochenenden im Jahr leisten kann und ich würde sagen, ich bin Durchschnittsverdiener.

Also, Hosen runter, wo ist euer Geheimnis?
Habt ihr sonst keine Hobbies?
Habt ihr sonst keine Freunde?
Habt ihr keine Frau und keine Kinder?
Lebt ihr sonst von der Hand in den Mund und ist euer Kühlschrank immer leer?
Oder verdient ihr alle so einen großen Euro, dass es einfach auch so kein Problem ist ständig auf den Rennstrecken dieser Welt rumzublasen?
Oder habt ihr den ultimativen Trick raus, wie ich die Kosten um die Hälfte senke?

Ich meine... meiner Erfahrung nach kostet so ein Wochenende mal um die 1000 Euro wenn man alles dazurechnet.

So, die Diskussionsrunde ist eröffnet. :-)
VG
Sam
Wer später bremst ist länger schnell!
Bild

www.fiesen-friesen.de.lv
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

DerDicke hat geschrieben:Yo, das Frage ich mich auch. Wenn man sieht wie oft manche fahren und mit welchem Equipment angereist wird, fraglich mich auch wasvich falsch gemacht habe?

Ja, ich habe ein Haus und zwei Kinder .......
Du hast uns doch sicher einen ENTSCHEIDENDEN Kostenfaktor unterschlagen :wink: :lol:



Deine Frau :boobs:
Antworten