hat zwar nichts mit eurem event zu tun, aber meine fragen drehen sich speziell um das indoor-karting!
hab mich für einen gaststart bei einer hobby indoor-kart meisterschaft angemeldet und versuche grad meinen fahrstil zu optimieren.
gefahren wird mit normalen 6,5 ps leihkarts.
meine fragen wären:
beim bremsen auf dem gas bleiben?
leichte ruckartige lenkbewegungen oder lieber runder mit mehr lenkanschlag?
gewicht in der kurve nach aussen verlagern oder lieber möglichst ruhig auf dem kart sitzen?
wie das lenkrad am besten festhalten? die ganze zeit auf neun uhr?
oder vor der kurve umgreifen so das man das lenkrad quasi mehr drückt?
beim bremsen auf dem gas bleiben?
leichte ruckartige lenkbewegungen oder lieber runder mit mehr lenkanschlag?
gewicht in der kurve nach aussen verlagern oder lieber möglichst ruhig auf dem kart sitzen?
wie das lenkrad am besten festhalten? die ganze zeit auf neun uhr?
oder vor der kurve umgreifen so das man das lenkrad quasi mehr drückt?
Da können dir eigentlich nur Johnek, Ghost, Stonie und ich helfen, die anderen haben vom Kart fahren keine ahnung.
1. Beim Bremsen immer vollgas !
2. Ruckartige Lenkbewegungen, wenns bis scheitelpunkt nicht ausreicht zum umfahren der kurve lieber ein/zwei mal zurücksetzen.
3. Möglichst hin und her rutschen im kart, nur so erreichst du ein optimum an anpressdruck und anstellen des kart´s für den kurvenausgang.
4. Aufjedenfall Hände BEIDE auf neun uhr ! Nur so hast du das kart auf Geraden unter kontrolle.
5. In Kurven die Linke hand auf 5:30Uhr und die Rechte auf 21:40Uhr, alles andere verursacht nach wenigen runden Knieschmerzen !
Ist natürlich etwas ungeschickt von mir jetzt diese Tips offiziell auch der konkurrenz zur verfügung zu stellen, aber ich habe halt einen großen Sportsgeist!
beim bremsen auf dem gas bleiben?
leichte ruckartige lenkbewegungen oder lieber runder mit mehr lenkanschlag?
gewicht in der kurve nach aussen verlagern oder lieber möglichst ruhig auf dem kart sitzen?
wie das lenkrad am besten festhalten? die ganze zeit auf neun uhr?
oder vor der kurve umgreifen so das man das lenkrad quasi mehr drückt?
Da können dir eigentlich nur Johnek, Ghost, Stonie und ich helfen, die anderen haben vom Kart fahren keine ahnung.
1. Beim Bremsen immer vollgas !
2. Ruckartige Lenkbewegungen, wenns bis scheitelpunkt nicht ausreicht zum umfahren der kurve lieber ein/zwei mal zurücksetzen.
3. Möglichst hin und her rutschen im kart, nur so erreichst du ein optimum an anpressdruck und anstellen des kart´s für den kurvenausgang.
4. Aufjedenfall Hände BEIDE auf neun uhr ! Nur so hast du das kart auf Geraden unter kontrolle.
5. In Kurven die Linke hand auf 5:30Uhr und die Rechte auf 21:40Uhr, alles andere verursacht nach wenigen runden Knieschmerzen !
Ist natürlich etwas ungeschickt von mir jetzt diese Tips offiziell auch der konkurrenz zur verfügung zu stellen, aber ich habe halt einen großen Sportsgeist!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
beim bremsen auf dem gas bleiben?
leichte ruckartige lenkbewegungen oder lieber runder mit mehr lenkanschlag?
gewicht in der kurve nach aussen verlagern oder lieber möglichst ruhig auf dem kart sitzen?
wie das lenkrad am besten festhalten? die ganze zeit auf neun uhr?
oder vor der kurve umgreifen so das man das lenkrad quasi mehr drückt?
Da können dir eigentlich nur Johnek, Ghost, Stonie und ich helfen, die anderen haben vom Kart fahren keine ahnung.
1. Beim Bremsen immer vollgas !
2. Ruckartige Lenkbewegungen, wenns bis scheitelpunkt nicht ausreicht zum umfahren der kurve lieber ein/zwei mal zurücksetzen.
3. Möglichst hin und her rutschen im kart, nur so erreichst du ein optimum an anpressdruck und anstellen des kart´s für den kurvenausgang.
4. Aufjedenfall Hände BEIDE auf neun uhr ! Nur so hast du das kart auf Geraden unter kontrolle.
5. In Kurven die Linke hand auf 5:30Uhr und die Rechte auf 21:40Uhr, alles andere verursacht nach wenigen runden Knieschmerzen !
Ist natürlich etwas ungeschickt von mir jetzt diese Tips offiziell auch der konkurrenz zur verfügung zu stellen, aber ich habe halt einen großen Sportsgeist!