Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Die 5 kg relativieren sich wieder, wenn man die Kiste für auf die Renne umbaut.
die relativierst du nicht wenn es sich um ungefederte Massen handelt! Das macht sich bei der Fahrdynamik aber so richtig bemerkbar

Gruss

Norbert
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wo wir bei Bremsanlagen sind. Ich habe mir im Laufe der Zeit eine Kombi zusammengesucht, die super funktioniert und wenn ich ein neues Mopped kaufe, schraube ich die Bremspumpe/Schläuche/Bremszangen ab und schraube meine gute dran. Vor dem Verkauf wird wieder umgerüstet und ich behalte meine Bremse und der Käufer hat eine originale unbenutzte.
Ist viel einfacher als das ewige Rumprobieren.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

edefauler hat geschrieben:
Die 5 kg relativieren sich wieder, wenn man die Kiste für auf die Renne umbaut.
die relativierst du nicht wenn es sich um ungefederte Massen handelt! Das macht sich bei der Fahrdynamik aber so richtig bemerkbar

Gruss

Norbert
Norbert, was Teufel meint ist glaube ich, dass die Hersteller das Gewicht an Teilen sparen, die man für die Rennstrecke so oder so abschraubt. Ob man 5kg abschraubt von einem schweren oder 3kg von einem leichteren Motorrad, am Ende wiegt das Rennmotorrad das gleiche.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Genau das meinte ich. :roll:
Ich habe irgendwo mal ne Aufstellung gefunden, wo die was gespaart haben.
Und die größten Positionen waren eben Verkleidung, Heckrahmen und Auspuff. :roll:
Etwas haben die an der Schwinge noch gespaart aber nur, weil die etwas kürzer ist, genau wie der Radstand.
Wie viel das in der Fahrdynamik ausmacht, kann ich nicht genau sagen, da ich das Teil noch nicht gefahren bin.
Ich würde aber fast wetten, dass die neue Gabel und Schwinge so plug and play in die "alte" Kiste rein passen wird. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Norbert, was Teufel meint ist glaube ich, dass die Hersteller das Gewicht an Teilen sparen, die man für die Rennstrecke so oder so abschraubt. Ob man 5kg abschraubt von einem schweren oder 3kg von einem leichteren Motorrad, am Ende wiegt das Rennmotorrad das gleiche.
ok dann habe ich es faslch verstanden :shock:

Mit dem abschrauben kenne ich mich bei den 4 zylindern ja nicht aus, an meine einzylinder gibt es ja nichts mehr abzuschrauben, weniger als 125KG vollgetankt geht einfach nicht mehr

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

John`ek hat geschrieben:Hä, Du überlegst Dir eine Suzuki zu kaufen wegen den ollen OEM Brembo-Zangen? Ich habe zwar auch eine Suzuki, aber schön sind sie irgendwie nicht.
Wieso hast dir dann ne Suzuki gekauft?

@UXO
man man..... das wäre schon ein Grund so einen Japansushi-bomber zu kauen ..(nee nieee).. weil sie endlich mal ein einsehen mit der Technik haben...

Da hast Recht
Was das klein gedruckte :lol: :lol:

Hab momentan ne Kawa mit Nissin Bremsen, bin eigenlich zufrieden, Beissen wie Sau zu und keine Probleme mit dem Bremspunkt. :icon_salut
23.-24.04. NBR / PS-Racecamp
30.-31.05. Most / Daske Racing
13.-14.06. Brünn/ Daske Racing
20.-21.06. SaRi/ Daske Racing
03.-04.07. LSR/ Daske Racing
01.-02.08. Most/ Daske Racing
25.-26.08. SaRi/ all inTeam
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

JoN89 hat geschrieben: Wieso hast dir dann ne Suzuki gekauft?
weil sie schnell ist, weil sie von einem professionellen Team sehr gut aufgebaut und abgestimmt war und weil sie nicht teuer war und sonst total pflegeleicht ist.

Wegen Aussehen hätte ich mir eine RN22, SC59 oder eine BMW gekauft.
Die erste ist aber nicht so der Bringer, die zweite ist zu teuer für das was sie bietet und die letzte ...... na ja, vielleicht eines Tages, wenn ich die Lust am Zünden nicht verliere 8)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

TeufelNo1 hat geschrieben:Genau das meinte ich. :roll:
Ich habe irgendwo mal ne Aufstellung gefunden, wo die was gespaart haben.
Und die größten Positionen waren eben Verkleidung, Heckrahmen und Auspuff. :roll:
Etwas haben die an der Schwinge noch gespaart aber nur, weil die etwas kürzer ist, genau wie der Radstand.
Wie viel das in der Fahrdynamik ausmacht, kann ich nicht genau sagen, da ich das Teil noch nicht gefahren bin.
Ich würde aber fast wetten, dass die neue Gabel und Schwinge so plug and play in die "alte" Kiste rein passen wird. :wink:
Die schwinge ist bei kürzerem Radstand gleich lang geblieben! Rahmen ist kürzer.

Und nicht nur die Schwinge... Umlenkung, Bremse, Rad, Kettenradträger, vorne die Gabel, Bremsen, Scheiben und auch das Rad.

Alles Ungefederte Masse!

Auch der Rahmen ist leichter, genauso wie der Tank.

Da kommen schon ein paar Kilo zusammen die sehr nützlich sind und die du an einer K6-K10 kaum abspecken kannst. NUr mit viel Geldeinsatz und Umbauarbeit. Dann bleibt aber immer noch die bessere Geometrie, die du nicht erreichen kannst, es sei denn du fräst den Lenkkopf um...

gruß
gruß Alex

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich bin ja mal gespannt ob man von dem Teil auch nur eins im Seriensport dieses Jahr sieht. Ich wage es noch zu bezweifeln. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

John`ek hat geschrieben:Wo wir bei Bremsanlagen sind. Ich habe mir im Laufe der Zeit eine Kombi zusammengesucht, die super funktioniert und wenn ich ein neues Mopped kaufe, schraube ich die Bremspumpe/Schläuche/Bremszangen ab und schraube meine gute dran. Vor dem Verkauf wird wieder umgerüstet und ich behalte meine Bremse und der Käufer hat eine originale unbenutzte.
Ist viel einfacher als das ewige Rumprobieren.
Wie lange machst du das? Die Zangen werden im Laufe der Jahre auch "weich" durchs ewige erhitzen und abkühlen.
Ich sag mal nach 3 Jahren Rennbetrieb ist ein Unterschied zu neuen Zangen bereits spürbar!
Antworten