Zum Inhalt

Auspuffanlage SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gordon21 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Gordon21 »

Was hat dann wohl erst ne leo komplettanlage :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jan07 hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:@Jan

danke soweit - sehr geiles moped :shock:

vielleicht stellst du das ganze mal hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=23289 vor.

und vergiss nicht 2011 möglichst viele BMWs herzubrennen :twisted:
@mr
Danke, danke, sobald ich das Mopped wieder hier habe, werde ich es entsprechend vorstellen...
Ne BMW mit nem gleichwertigen Fahrer hat auf jeden Fall keine Chance mehr! Haben wir in Misano schon getestet... :twisted:
also ich habe eine auf den prüfi vom jens gehabt 194 an der kupplung und am rad ca 184 da war aber allles gemacht kopf komplettt,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

andre19 hat geschrieben:Ne Factory Version die normale Tüte.

Das Horn von Leo war aber fast genauso gut.

Interessant, daß Akrakomplett abgestimmt mit Lufi

genauso viel Leistung wie Leo ohne Abstimmung hatte

Wieviel hat er gebracht? So ein Horn hab ich letzte Woche erst kaputt geschnitten :D Das Teil klingt wie Müll und ist außerdem viel zu laut - -sowas kommt nicht ans Moped. Und für die Straße geht es eh nicht, da der Kat fehlt :wink:
Haben die auch mal nen db Wert angegeben. Hab mal einen BOS Endtopf messen lassen - -mit DB Killer 106 db - -den hab ich auch verkauft :wink:
Problem bei der Honda´ist wirklich die Lautstärke, einzige was geht sind die Akras.
Glaub ich sollte mir den Test auch mal anschauen :roll: Vielleicht bekomme ich da noch eine Idee für nächste Woche auf dem Prüfstand.

Grüße Normen
  • Gordon21 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Gordon21 »

Die haben in der PS nur die Standgeräusche mit und ohne eater angegeben.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...so Test liegt hier vor mir.
Ist eigentlich alles wie erwartet, manche Töpfe o.k. andere Schrott. Krümmer bringt nichts, war schon lange klar :D
Einzige was mich noch ein wenig wundert, warum keine Anlage wie mein 1 Eigenbau ist? Nur die Devil Master ist ähnlich. Sind die nur auf PS in der Spitze aus? Aber denke das liegt auch an der Lautstärke :? Meiner hatte in der Mitte 5 PS mehr, aber oben ist alles geblieben.
Die Anlage die ich jetzt gebaut habe ist eigentlich genauso wie die Akra Racing Slip On Variante. Wenn ich da die 4 PS in der Spitze bekomme und dafür das ganze relativ leise bleibt, ist das o.k. - -aber ich werde es ja nächste Woche sehen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Am Salzburgring wurde einem mit der Akra komplett mit DB-Killer die weiterfahrt verboten, wegen zu laut...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Moppedmichl hat geschrieben:Am Salzburgring wurde einem mit der Akra komplett mit DB-Killer die weiterfahrt verboten, wegen zu laut...
Wieviel DB sind da erlaubt?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

nur 98db

Am Salzburgring sind rundrum Anwohner.
In den AGB´s steht auch, dass die Fahrzeuge zulassungsfähig sein müssen, d.h. wie am Sachsenring orig. Auspuff und Ansauganlage.

Wenn man dort mit kompletter Akra anrückt braucht man sich nicht wundern wenn man nicht fahren darf.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Karlsson hat geschrieben:nur 98db

Am Salzburgring sind rundrum Anwohner.
In den AGB´s steht auch, dass die Fahrzeuge zulassungsfähig sein müssen, d.h. wie am Sachsenring orig. Auspuff und Ansauganlage.

Wenn man dort mit kompletter Akra anrückt braucht man sich nicht wundern wenn man nicht fahren darf.
Tja, da darfst dann auch nicht mit der Serienanlge der SC59 fahren :D :wink:
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Wollts nur gesagt haben, dass der Akra auch nicht "leise" ist....jedenfalls nicht leise genug für den Salzburgring...
Antworten