Zum Inhalt

Interesse an einer Daytona 675 Challenge in 2011??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Nüü, das Starterfeld des Street Triple-Cups ist mittlerweile voll, wenn der eine
oder andere keine Lust auf Warteliste hat, kann er / sie sich gleich bei der
675 Challenge eintragen.
:wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

nächstes jahr hätte ich evtl. auch interesse.
dieses jahr ist leider schon verplant.
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

So, hier noch die aktualisierten Nennunterlagen:

http://www.1000ps.at/member/dateien/447 ... 2_2011.pdf
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Gibt es denn inzwischen auch neue Teilnehmer aus diesem erlauchtem Forum?
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Für die Triumph Daytona Challenge liegen derzeit 11 permanente Nennungen vor. Wir sind also strenggenommen noch 4 Teilnehmer hinter unserem selbst gesteckten Ziel von mindestens 15 Startern. Entgegen anders lautender Gerüchte geht es unserem zarten Pflänzchen Tona-Challenge aber prima. Wir haben fixe, bestätigte Termine und dazu einen ausverkauften Triumph Street Triple-Cup in der Hinterhand. Deshalb haben wir uns entschlossen die Daytona-Challenge mit der bekannten Terminänderung vom Speedweek-Wochenende auf den Montag/Dienstag (15. und 16. August) in jedem Fall stattfinden zu lassen, so Ihr mit der Terminänderung Oschersleben leben könnt.



Nicht zuletzt die hohe Anzahl an zu erwartenden Gaststartern hat uns zu diesem Schritt bewogen. Außerdem werden wir die Challenge für alle Teilnehmer unserer Racecamps öffnen, sofern sie über ein Motorrad der Klasse Supersport verfügen. Fahrer von CBR 600, Ducati 749 und Co. dürfen gerne als Gast und ohne Punkte- und Pokälchenanspruch in der Tona-Challenge Rennluft schnuppern. Für Triumph Street Triple-Fahrer steht die Challenge ebenfalls offen.



Die Daytona-Challenge steht damit in jedem Fall auf gesunden finanziellen Füßen. Wir sind also nicht auf die Zusagen dubioser Sponsoren angewiesen. Mit Bridgestone, Triumph Motorrad Deutschland, FR Performance und nicht zuletzt unserem Hause, der Motor Presse Stuttgart haben wir starke und professionelle Partner an unserer Seite.



Auf gutes Gelingen!



Sportliche Grüße,

Matthias Schröter

Geschäftsführender Redakteur

MOTORRAD action team
  • Gassi Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:07
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von Gassi »

schade das es da kein interessantes Cup Packet gibt....wäre sicher interessant...
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Was nicht ist (2011), kann ja noch werden...:-)

Gruß,
Matthias
  • Gassi Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:07
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von Gassi »

na dann lauf ich über wenn es so weit ist :D
und fahr mal zur überbrückung grün :-)
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

entspricht meine idm daytona dem regelwerk oder müsste ich änderungen vornehmen?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Tim #27 hat geschrieben:entspricht meine idm daytona dem regelwerk oder müsste ich änderungen vornehmen?
tim
lies doch den fred von anfang an - da wirste feststellen:

JA ------- ALLE 675 Daytonas dürfen mitspielen :!: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten