Interesse an einer Daytona 675 Challenge in 2011??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Interesse an einer Daytona 675 Challenge in 2011??
Kontaktdaten:
Hab heute im 675 Forum aufgeschnappt, da es Bestrebungen gibt, einen Triumph Daytona 675 Cup auf die Beine zu stellen.
Ab 18 Fixstartern könnte das wahr werden.
Organisiert werden würde das von SChrotti durch Motorrad/PS.
Hier der Link zur Diskussion...
http://www.daytona-675.de/f21t6046-dayt ... -2011.html
Ich find es ne geile Sache und hätte da mächtig Spaß dran.
Mal gucken ob es wahr wird.
Gibt es denn ein paar R4fler die evtl. dabei wären?
Gruss, Franky
Ab 18 Fixstartern könnte das wahr werden.
Organisiert werden würde das von SChrotti durch Motorrad/PS.
Hier der Link zur Diskussion...
http://www.daytona-675.de/f21t6046-dayt ... -2011.html
Ich find es ne geile Sache und hätte da mächtig Spaß dran.
Mal gucken ob es wahr wird.
Gibt es denn ein paar R4fler die evtl. dabei wären?
Gruss, Franky
Zuletzt geändert von fsracingteam am Dienstag 11. Januar 2011, 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Hier mal die Eckdaten von Schrotti...
Hallo Franky,
Eckdaten wären wie folgt:
Mindestens 18 Nennungen für die Saison, 4x2 Rennen,
Termine:
Nürburgring (Ostern 2011) wäre entweder als zweitägiges Auftakttraining möglich bzw. als Renntermin, wenn das Wetter mitspielt.
Hockenheim (3./4. Juni),
Gross Dölln Track 3 inkl. Flugfeld (2.3. Juli),
Oschersleben (12. - 14. August) und
Most (CZ) 23. bis 25.9. 2011.
Gesamtpreis liegt in etwa auf Triumph-Cup-Niveau (der ein Rennwochenende mehr hat) also bei 1899 Euro brutto.
Dafür kann ich Euch ab 18 Startern das Auftakttraining am Nürburgring und 8 Rennläufe plus Renntraining anbieten (Ihr habt also zusätzlich noch einen Platz in unserem regulären Renntraining und fahrt zusätzlich ein Zeittraining und die beiden Rennläufe), Pokale bis Platz 10 bei jedem Lauf plus Pokale für die Jahresentwertung, Sachpreise bei jedem Lauf, wenn wir den Reifenpartner Bridgestone gewinnen können (Hinterreifen für 1. Platz, Vorderreifen für 2. Platz, etc.), Sachpreise für die Jahresentwertung bis Platz 10. Abwicklung des kompletten Daytona-Cups inkl. Website bzw. Facebook-Auftritt, Jahresabschlussparty inkl. Siegerehrung inkl. Catering in Most. Zwecks Details kannst Du mich ab Montag auch im Büro erreichen. Merci fürs Interesse. Die Info kannst Du so im Daytona-Forum veröffentlichen.
Gruß,
Matthias
Hallo Franky,
Eckdaten wären wie folgt:
Mindestens 18 Nennungen für die Saison, 4x2 Rennen,
Termine:
Nürburgring (Ostern 2011) wäre entweder als zweitägiges Auftakttraining möglich bzw. als Renntermin, wenn das Wetter mitspielt.
Hockenheim (3./4. Juni),
Gross Dölln Track 3 inkl. Flugfeld (2.3. Juli),
Oschersleben (12. - 14. August) und
Most (CZ) 23. bis 25.9. 2011.
Gesamtpreis liegt in etwa auf Triumph-Cup-Niveau (der ein Rennwochenende mehr hat) also bei 1899 Euro brutto.
Dafür kann ich Euch ab 18 Startern das Auftakttraining am Nürburgring und 8 Rennläufe plus Renntraining anbieten (Ihr habt also zusätzlich noch einen Platz in unserem regulären Renntraining und fahrt zusätzlich ein Zeittraining und die beiden Rennläufe), Pokale bis Platz 10 bei jedem Lauf plus Pokale für die Jahresentwertung, Sachpreise bei jedem Lauf, wenn wir den Reifenpartner Bridgestone gewinnen können (Hinterreifen für 1. Platz, Vorderreifen für 2. Platz, etc.), Sachpreise für die Jahresentwertung bis Platz 10. Abwicklung des kompletten Daytona-Cups inkl. Website bzw. Facebook-Auftritt, Jahresabschlussparty inkl. Siegerehrung inkl. Catering in Most. Zwecks Details kannst Du mich ab Montag auch im Büro erreichen. Merci fürs Interesse. Die Info kannst Du so im Daytona-Forum veröffentlichen.
Gruß,
Matthias
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Schade, mir fehlt die passende Daytona - aber bald kommt ja die 675R! 

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Denke Schrotti sollte sich hierzu mal äußern.
Es soll wohl ähnlich dem Streettriple Cup ablaufen.
Ab 15 Startern wird es wohl durchgezogen.
Im Daytona675 Forum sind bisher 6 Interessenten gemeldet.
Sollten wir hier ne parallele Liste aufmachen?
Dann
1. fsracingteam
Es soll wohl ähnlich dem Streettriple Cup ablaufen.
Ab 15 Startern wird es wohl durchgezogen.
Im Daytona675 Forum sind bisher 6 Interessenten gemeldet.
Sollten wir hier ne parallele Liste aufmachen?
Dann
1. fsracingteam
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
-
- matzr6 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
- Wohnort: Lengede
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten: