Zum Inhalt

Welcher Luftdruck mit Reifenwärmer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Roland hat geschrieben:
andreas hat geschrieben:
30TKM fährt der nie im Leben. Das kann kein Rennstall auch bezahlen (1.000.000€/500.000€ nur Streckenmiete). Das wären ungefähr 100/50 Rennstreckentage komplett mit einer Mannschaft bei 300/600 Testkilometern pro Tag.

Also hast Du es nicht gemessen! Was soll der Vergleich mit dem Fernseher?

Bitte, verschone uns mit Deinem ahnungslosen Geseire!
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ein 250er Privatfahrer während einer Saison rund 20000km fährt. Dazu zählen private Tests, die IRTA-Tests, alle Trainings und Rennen!
So, und die MotoGP testen im November, Dezember nach der Saison, dazu Mo&Di nach fast jedem GP und da kommen inkl. aller Trainings und Rennen locker 30000km zusammen. Und Du hast keinen blassen Schimmer was die Geld für Tests raushauen. Vielleicht solltest allen Teams Deine Exel Tabelle mal zeigen.

Bitte halt einfach mal die Fresse, wenn Du total ahnungslos bist.
Ein privater 250er Fahrer fährt 20000km. Wie viele Motoren hat der denn? Alle 500km 2xKolben=80Stck x 100€ =8000€
Alle1000km Kurbelwelle lagern und richten --> 300€ * 20 = 6000€
Alle 500km neue Reifen --> 40x 300€ = 12000€
.
.
.

Wir wollen doch nicht gleich übertreiben mein lieber Roland. Du gehst ja ab hier wie ein Zäpfchen... tztztz
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

andreas hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
andreas hat geschrieben:
30TKM fährt der nie im Leben. Das kann kein Rennstall auch bezahlen (1.000.000€/500.000€ nur Streckenmiete). Das wären ungefähr 100/50 Rennstreckentage komplett mit einer Mannschaft bei 300/600 Testkilometern pro Tag.

Also hast Du es nicht gemessen! Was soll der Vergleich mit dem Fernseher?

Bitte, verschone uns mit Deinem ahnungslosen Geseire!
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ein 250er Privatfahrer während einer Saison rund 20000km fährt. Dazu zählen private Tests, die IRTA-Tests, alle Trainings und Rennen!
So, und die MotoGP testen im November, Dezember nach der Saison, dazu Mo&Di nach fast jedem GP und da kommen inkl. aller Trainings und Rennen locker 30000km zusammen. Und Du hast keinen blassen Schimmer was die Geld für Tests raushauen. Vielleicht solltest allen Teams Deine Exel Tabelle mal zeigen.

Bitte halt einfach mal die Fresse, wenn Du total ahnungslos bist.
Ein privater 250er Fahrer fährt 20000km. Wie viele Motoren hat der denn? Alle 500km 2xKolben=80Stck x 100€ =8000€
Alle1000km Kurbelwelle lagern und richten --> 300€ * 20 = 6000€
Alle 500km neue Reifen --> 40x 300€ = 12000€
.
.
.

Wir wollen doch nicht gleich übertreiben mein lieber Roland. Du gehst ja ab hier wie ein Zäpfchen... tztztz

Nein Andreas, du gehst einem nur gehörig auf die Eier !!!So schlau wie Du bist wird kein Pastor.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

hehehe :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
da fällt mir was ein

IKEA:Wohnst du noch oder lebst du schon?

ANDREAS:Wertest du noch aus oder fährst du schon?
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Und heute servieren wir ihnen geistigen Dünnpfiff[img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smi ... ywurst.gif[/img]




[img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/popc1.gif[/img]
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

andreas hat geschrieben: Ein privater 250er Fahrer fährt 20000km. Wie viele Motoren hat der denn? Alle 500km 2xKolben=80Stck x 100€ =8000€
Alle1000km Kurbelwelle lagern und richten --> 300€ * 20 = 6000€
Alle 500km neue Reifen --> 40x 300€ = 12000€
.
.
.

Wir wollen doch nicht gleich übertreiben mein lieber Roland. Du gehst ja ab hier wie ein Zäpfchen... tztztz
Also Herr Gescheit:

Du kannst nicht annähernd eine Beurteilung der Betriebskosten einer 250er Kit-Aprilia abgeben, geschweige denn hast Du eine Vorstellung des dafür benötigten Budgets. Pro Fahrer werden ca. 400000€ Budget benötigt.

Die Kolben werden nicht nach 500km ausgetauscht, sondern schon nach 250km.

Die Kurbelwellen laufen ca. 1200km, und werden bei Aprilia im Werk gerichtet, was das kostet weiss ich nicht.

Die Reifen werden auch keine 500km gefahren, weil die nach spätestens 120 km im Falle eines Hinterreifens fertig sind! Die sind ein bischen schneller wie Du, deshalb halten die Reifen nicht so lange. Die fahren mehr und labern nicht soviel. Vielleicht liegts daran, das der Reifenluftdruck nicht nach Deiner Excel Tabelle justiert wurde.
Also werden hier auch mehr gebraucht. Du kannst von Reifenkosten in einem bereich von über 20000€ ausgehen.

Jeder Fahrer hat 2 Motoren.



Deine Theorien haben nicht annähernd was mit der Praxis zu tun.

Du magst zwar wissen wie man eine Excel-Tabelle erstellt, aber dann beisst es aus.

Damit ist es wie immer, Du bist ein absoluter Schlaumeier, der es nicht schnallt, einfach mal die Fresse zu halten selbst wenn er erschreckend wenig Ahnung von der Materie hat. Unterlass' besser Deine Berechnungen, sie entbehren jeder Grundlage.
Tu' uns einen gefallen, und halte Deine Finger still!

Übrigens: ich überlasse Übertreibungen denjenigen, die es nicht besser wissen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

andreas hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:18 Rennwochenende je 600 km= ca. 11.000 km, bleiben 19.000 km aufgteilt auf 300 km je tag = ca. 60 zusätzliche Tage in 12 Monaten (!)
Martin wie schaffst Du denn 300KM an einem Renntag? Warm up + Rennen? Wieviel Runden? Und an den Trainingstagen kommst Du auch nur zweimal raus oder. Rechne noch mal nach für mich. Vielleicht irre ich mich auch.
Kommt drauf an wann man morgens anfängt und abends aufhört.
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h fährt man 60 km in einer halben Stunde. Fährt man 5 x raus hat man die 300 km.
Abgesehen davon sind die Trainings der GP-Fahrer ein wenig anders gestaltet als die für normalsterbliche. Und weiterhin kümmern die Fahrer saich dabei nicht ganz so viel um Tabellen...

Ich selbst fahre bei Trainings, so ich die denn fahre, ca. 200-250 km am Tag. Aber ohne mich zu überanstrengen...

Und für die besagten Rennen der Moto-GP habe ich mir als Beispiel einfach das Rennen in Valencia rausgesucht und die Runden der 3 freien Trainings des warmups und des Rennens addiert und mit 4 km multipliziert, ohne Excel. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

treffen sich zwei u-boote im wald, sagt das eine "na?" und das andere "na und" :roll: :shock: 8) :D
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Roland hat geschrieben:
andreas hat geschrieben: Ein privater 250er Fahrer fährt 20000km. Wie viele Motoren hat der denn? Alle 500km 2xKolben=80Stck x 100€ =8000€
Alle1000km Kurbelwelle lagern und richten --> 300€ * 20 = 6000€
Alle 500km neue Reifen --> 40x 300€ = 12000€
.
.
.

Wir wollen doch nicht gleich übertreiben mein lieber Roland. Du gehst ja ab hier wie ein Zäpfchen... tztztz
Also Herr Gescheit:

Du kannst nicht annähernd eine Beurteilung der Betriebskosten einer 250er Kit-Aprilia abgeben, geschweige denn hast Du eine Vorstellung des dafür benötigten Budgets. Pro Fahrer werden ca. 400000€ Budget benötigt.

Die Kolben werden nicht nach 500km ausgetauscht, sondern schon nach 250km.

Die Kurbelwellen laufen ca. 1200km, und werden bei Aprilia im Werk gerichtet, was das kostet weiss ich nicht.

Die Reifen werden auch keine 500km gefahren, weil die nach spätestens 120 km im Falle eines Hinterreifens fertig sind! Die sind ein bischen schneller wie Du, deshalb halten die Reifen nicht so lange. Die fahren mehr und labern nicht soviel. Vielleicht liegts daran, das der Reifenluftdruck nicht nach Deiner Excel Tabelle justiert wurde.
Also werden hier auch mehr gebraucht. Du kannst von Reifenkosten in einem bereich von über 20000€ ausgehen.

Jeder Fahrer hat 2 Motoren.



Deine Theorien haben nicht annähernd was mit der Praxis zu tun.

Du magst zwar wissen wie man eine Excel-Tabelle erstellt, aber dann beisst es aus.

Damit ist es wie immer, Du bist ein absoluter Schlaumeier, der es nicht schnallt, einfach mal die Fresse zu halten selbst wenn er erschreckend wenig Ahnung von der Materie hat. Unterlass' besser Deine Berechnungen, sie entbehren jeder Grundlage.
Tu' uns einen gefallen, und halte Deine Finger still!

Übrigens: ich überlasse Übertreibungen denjenigen, die es nicht besser wissen!
´

Sag mal Roland merkst Du eigentlich noch was. Du redest jetzt von einer 250 Kit Aprilia!!! Nur weil du vorher den Mund zu voll genommen hast, wird das durch noch mehr Übertreibungen nicht richtiger. Und jetzt mal ein gutgemeinter Rat. Bevor du dich jetzt hier mit noch mehr verzettelst halt Du lieber die Fresse! Die anderen lachen schon über Dich.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

andreas hat geschrieben:Die anderen lachen schon über Dich.
Denke nicht das hier gelacht wird.
Eher geweint, und das auch nicht wegen Roland :roll:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

Stonie hat geschrieben: Denke nicht das hier gelacht wird.

auch nicht über meinen eingestreuten u-boot witz :?: :roll: :? :( :( :(
Gesperrt