Das ist genau das fatale , ich such immernoch den Job wo ich 2 Tage die Woche arbeite aber verdiene wie der Ministerpräsident unseres Bundeslandes. Dann wär mir egal welcher Job das wäre, den ich hätte viel mehr Zeit fürs zünden und vor allem genug Kohle dafür.as hat geschrieben:Kohle ist nicht alles, das Arbeiten muss vor allem Bock machen: Denn schließlich verbringt man damit mehr Zeit als mit seinen Freunden, seiner Familie etc...
Wo habt ihr eigentlich die ganze Kohle her?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Bei mir ists halt der Unterschied Industrie und "öffentlicher Dienst" in der Forschung ... Das macht einiges an Kohle ausas hat geschrieben: Die arbeiten entweder anders (vielleicht haben die einfach einen stärkeren Fokus aufs Geldverdienen) oder sind in anderen Branchen (wo es sich mehr lohnt) oder sind einfach besser als ich, wer weiss...

Wie gesagt, ich entscheide mich auch für weniger Geld. Ich möchte die Herausforderung in meiner Arbeit haben und mich nicht langweilen. Ich möchte noch echte neue Sachen herausfinden und am Ball bleiben. Von der Arbeitszeit her bin ich zwar so "freier", aber letztendlich arbeite ich vielleicht sogar mehr für weniger Geld ... Aber die Zeit ist mir nicht so wichtig, solange ich ein paarmal im Jahr auf die Rennstrecke kann und vielleicht mal ein Event besuchen kann oder eine Woche zu Hause entspannen.as hat geschrieben: Wenn ich aber auf die letzten 12 Jahre zurück blicke, würde ich nichts anders machen. Die o.g. Einkommensunterschiede kann ich ebenso gut ertragen wie die Tatsache, dass ich mir eben nicht alles leisten kann was ich will - wenn ich weiterhin (nahezu jeden) jeden Tag richtig happy bin mit dem, was ich tue. Kohle ist nicht alles, das Arbeiten muss vor allem Bock machen: Denn schließlich verbringt man damit mehr Zeit als mit seinen Freunden, seiner Familie etc...
Bin nicht so der Urlaubstyp.
Familie hab ich nicht, will ich nicht. Ich möchte abends halt mal meine Ruhe haben, was vorm PC sitzen oder was lesen können. Feiern geh ich selten. Zeit ist eher weniger das Argument bei mir.
Ich bin halt komisch

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Sonst wärst Du ja nicht im R4F aktivTutti hat geschrieben:Ich bin halt komisch

- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Naja ganz ehrlich: So wirklich pass ich hier auch nicht hin. Es gibt nichts, wo ich wirklich zugehörig bin, es ist immer ein Aspekt, weswegen ich ganz anders bin ... egal bin halt ein Einzelgänger.as hat geschrieben:Sonst wärst Du ja nicht im R4F aktivTutti hat geschrieben:Ich bin halt komisch
- Memento Offline
- Beiträge: 372
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Leute die dieses Hobby betreiben können einfach nicht zu wenig Geld haben.Martin hat geschrieben:Wen oder besser welche Gruppe von Geldverdienern meinst du jetzt?Memento hat geschrieben:jammern tun se alle aber eigentlich haben se alle zu viel geld ...
find ich peinlich!
Das ist Geldvernichtung pur. Es hängt ja nicht mal vom Bike ab ... Ist meiner Meinung nach bei der GEsamtkalkulation das billigste. Nein die Termine und die Verschleißteile sind teuer.
Ich arbeite im öffentlichen Dienst und viele Freunde sind selbstständig in unterschiedlichen Branchen. Ganz ehrlich wenn wir mal was trinken gehen und die in ihre Hose greifen seh ich Geldscheine, die hab ich bis jetzt nur im Fernsehen gesehen

Ich denke uns allen gehts recht gut und das Gejammer is echt Jammern auf hohem Niveau
- rvf Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
- Motorrad: RVF 400
- Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Solange keiner Hungern muss und auch wenn es nur 1-2 Rennstreckenbesuche im Jahr sind, gehts uns doch gut.
Komme aus der Autobranche und ja, vor ein paar Jahren konnte man da auch mehr verdienen. Wenn ich mir die Geschichten von älteren Kollegen anhöre, wie es in den 70ern, 80ern oder auch noch den 90ern gelaufen ist - davon kann man heute nur träumen.
Allerdings kann ich heute auch nicht klagen ... höchstens über zu wenig Zeit. Da gehts den meisten im Vertrieb nicht besser als den Selbstständigen.
Komme aus der Autobranche und ja, vor ein paar Jahren konnte man da auch mehr verdienen. Wenn ich mir die Geschichten von älteren Kollegen anhöre, wie es in den 70ern, 80ern oder auch noch den 90ern gelaufen ist - davon kann man heute nur träumen.
Allerdings kann ich heute auch nicht klagen ... höchstens über zu wenig Zeit. Da gehts den meisten im Vertrieb nicht besser als den Selbstständigen.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten: