Hier noch ein Bild des 6813er. Täuscht übrigens, der war schon ganz runter (auf den Marken):

Grüsse
Rufer
rufer hat geschrieben:Nachdem mir in OSL bei über 40° Asphalt zwei KR106 120/70 6813 erbärmlich eingegangen sind, hab ich im Fahrerlager einen 302 aufgelesen und der hat funktioniert!! Scheint wirklich als sollte man die Dunlops vorne eher in den harten Mischungen fahren.
Hier noch ein Bild des 6813er. Täuscht übrigens, der war schon ganz runter (auf den Marken):
Grüsse
Rufer
Da kann ich dir nur zustimmen. War letzte Woche am Slovakiaring und hatte genau das selbe Problem bei 44 Grad Asphalttemp.Ecotec hat geschrieben:Hatte ich in Hockenheim auch schonmal. Asphalt hatte über 40 Grad,
da geht ja normal schon ein 7813, der hat es nicht lange überlebt,
dann 7712 ebenfalls nicht, erst der 6854 hat dann gehalten.
MFG
Ecotec
genau so ist es. Ich hätte bei den Bedinungen den 54er gefahrenEcotec hat geschrieben:Hi Andy,
der Reifen ist für die Temperatur absolut ungeeignet, der 8838 funzt bei kaltem Wetter sehr gut,
aber wenns warm wird schmiert er.
Du hättest da schon eher 8854 oder sogar 4886, der dem 7712 entspricht nehmen sollen.
MFG
Ecotec
den hatte ich drauf, funktionierte nicht sonderlich gut allerdings nicht mehr ganz taufrisch. Danach noch einen vorhandenen 211er in 6838 genommen und der funktionierte perfekt, jeden Fall für den einen Turn, danach kam ja der Regen zurück.Ecotec hat geschrieben:Du hättest da schon eher 8854nehmen sollen.