Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Paul23 hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Bradl war 2011 besser, er wurde WM, MM nicht. Es geht in einer RennSERIE NIE darum der schnellere zu sein, sondern über die GESAMTE Saison die besseren Ergebnisse einzufahren. Das hat Bradl 2011 besser verwaltet. DAS ist Fakt.
Fakt ist, dass MM über etliche Rennen hinweg schwer am Auge verletzt war und daher nicht fahren konnte und durfte. Als er wieder fuhr, sah Stefan kein Land. Aber das ist auch schon durchdiskutiert worden. Für mich ist MM klar besser als Stefan, auch wenn ich ein Bradl Fan bin.
Ähhh, nicht ganz... als MM wieder fuhr, war Bradl schon in der GP :roll:
Aber kein Land wird der Bradl gegen Marquez nächsetes Jahr sehen und dann stimmt wieder deine Aussage :lol:
Ähm nö, ich meinte 2011. Aber ich hatte das falsch in Erinnerung, da hast du Recht. Als MM wieder fuhr, war es schon die Saison 2012. Aber dennoch hatte Stefan in 2011 als MM in Schwung war, kaum ne Chance. Gut etliche Rennen ausgefallen ist übertrieben gewesen von mir. Aber man kann annehmen, dass ohne die Augenverletzung MM den Stefan wohl abgefangen hätte.

Quelle Wikipedia: 2011 stieg Marc Márquez in die Moto2-Klasse auf und fuhr ohne Teamkollegen für das Team "Team Catalunya Caixa Repsol". Nach den ersten drei Rennen noch ohne WM-Punkte, lag er nach dem 6. Lauf in Silverstone bereits 82 Punkte hinter dem WM-Führenden Stefan Bradl. Mit Seriensiegen in Assen (NL), Mugello (I) und Sachsenring (D) sowie Indianapolis (USA), Misano (RSM) und Aragón (E) reduzierte er den Rückstand auf 6 WM-Punkte und übernahm nach einem 2. Platz in Motegi (J) mit einem Punkt Vorsprung die WM-Führung vor Bradl. Durch einen verschuldeten Trainingsunfall beim GP von Phillip Island (AUS) auf den letzten Startplatz verbannt, verlor er trotz Platz 3 die Führung wieder an Stefan Bradl, der den 2.Platz belegte. Verletzungsbedingt konnte er bei den beiden letzten Rennen in Sepang und Valencia nicht antreten und verlor den WM-Titel kampflos an Stefan Bradl.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Erinnert ja fast an die diesjährige Pedrosa Saison. Komischerweise zweifelt niemand daran dass Jorge der bessere weil konstantere Fahrer ist....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:Erinnert ja fast an die diesjährige Pedrosa Saison. Komischerweise zweifelt niemand daran dass Jorge der bessere weil konstantere Fahrer ist....

Spielt ja auch überhaupt keine Rolle, das Stefan seinen Titel pinzipiell am Anfang der 2011er Saison gewann, wo er keine Fehler machte und dadurch enorm Punkte einheimste. Oder wirklich starke Rennen fuhr, wie in Silverstone als es in strömen regnete. Wo er alle andern wie Schulbuben aussehen lies...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Die Frage bleibt doch offen:
Was wäre wenn :?:
Hat SB 2011 die Punkte verwaltet oder hätte er zulegen können, wenn MM nicht verletzt gewesen wäre. Die Frage könnte nur SB beantworten.
Punkte-Verwalter waren z. B. die Weltmeister Emilio Alzamora 1999 in der 125er mit KEINEM Sieg und 2006 Nicky Hayden mit 2 Siegen ( Assen + Laguna Seca )
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

doctorvoll hat geschrieben:Erinnert ja fast an die diesjährige Pedrosa Saison. Komischerweise zweifelt niemand daran dass Jorge der bessere weil konstantere Fahrer ist....
Heißes Pflaster!
JLo war immer 1ter oder 2ter oder hat im Kies gelegen. Das ist mal ne Ansage. Das ist Konstant. DP war auch mega stark. Wie zu sehen war auch oft stärker.

IMHO hinkt der Vergleich JLo und SB gewaltig.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hätte, wäre, wenn stellt sich doch gar nicht.

Es ist wie es ist. Stefan hatte eine Riesenpunktevorsprung und ging clevererweise kein übertriebenes Risiko ein. So wird man Champion, wenn der andere unter Druck steht. MM hat ja deshalb Fehler genug gemacht.

Ob Alzamora einen Puntkevorsprung verwaltet hat weiss ich nicht mehr, gewann die WM aber auch nur mit einem Punkt Vorsprung vor Locatelli. Hayden dagegen hatte nix zu verwalten, denn der kam er mit 8 oder 9 Punkten Rückstand (wegen Pedrosas Abschuss in Estoril) zum Saisonfinale nach Valencia. Wo, wie wir alle wissen, der Grossmeister himself seinen möglichen Titel im valencianischen Kies versenkte.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

8punkte waren's und das war einfach der Gipfel auf Rossis seuchensaison in der er Desöfteren technische Ausfälle hatte.........es war schon der Hammer dass er überhaupt mit Vorsprung nach Valencia kam. Trotzdem hatte es der Nicky totalst verdient weil er eben die meisten Punkte hatte......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

doctorvoll hat geschrieben:8punkte waren's und das war einfach der Gipfel auf Rossis seuchensaison in der er Desöfteren technische Ausfälle hatte.........es war schon der Hammer dass er überhaupt mit Vorsprung nach Valencia kam. Trotzdem hatte es der Nicky totalst verdient weil er eben die meisten Punkte hatte......
Richtig, da ging Rossis Yamse öfter mal in Führung liegend in den letzten Runden aus...
...in Ren(n)te...
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Roland hat geschrieben:Stefan hatte eine Riesenpunktevorsprung und ging clevererweise kein übertriebenes Risiko ein. So wird man Champion, wenn der andere unter Druck steht.
Clever verwaltet wäre es gewesen, wenn er seinen Vorsprung aus eigener Kraft über die Runden gebracht hätte. Und das hat er eben nicht geschafft. Tatsächlich hat Marquez den >90-Punkte Rückstand aber in einen Vorsprung verwandelt. In den Rennen hat er nach der ersten Saisonhälfte keinen Fehler mehr gemacht. Vielmehr war es Bradl, der unter Druck stand und dabei in den Rennen Fehler machte. In der letzten Runde in PI verlor er kurz die Nerven und fuhr dem DeAngelis in die Kiste und konnte heilfroh sein, dabei nicht gestürzt zu sein. Er war sicherlich nicht unglücklich darüber, dass sich Marquez unverschuldet verletzt hatte...
Mit diesen Drucksituationen muss Bradl definitiv noch lernen umzugehen, denn auch in 2012 war es nicht anders als in 2011. Wenn er das schafft, kann er ein wirklicher Grosser werden - denn fahrerisch hat er ohne Zweifel richtig viel drauf!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Druck hat doch immer derjenige, der im Rückstand ist.

Egal ob aufm Girokonto oder in der WM. Wer ein sattes Plus hat, kann ein wenig entspannter tun.

Sehr unterhaltsam, Deine interpretation von "clever".... Als wenn das in der WM so einfach wäre. Zudem drehte sich beispielsweise in Aragon Stefans Reifen auf der Felge... Auf sowas hat kein Fahrer dieser Welt Einfluss. Ruck zuck waren wieder 20 Punkte weg!
Soviel zum Thema cleverness....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten