Zum Inhalt

Höchstgeschwindigkeit Start - Ziel Nürburgring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Da ich ja ziemlich häufig auf dem NBR fahre mal was zur Theorie, dass man vor der NGK schneller sei als am Ende von Start/Ziel:

Ich gehöre mit 1.48 auf der Sprinststrecke ja nun nicht zu den Schnellen, fahre allerdings in der mittleren Gruppe dort sehr gut mit.
Wie schon gesagt, habe ich Ende Start/Ziel 275 km/h auf der Uhr was bei meiner Übersetzung 245-250 Sachen real sein müssten!
Den Hatzenbach fahre ich, wenn ich gut drauf bin mit 220 Sachen auf dem Tacho. Das sollten knapp 200 echte Stundenkilometer sein. Das klappt mittlerweile nach viel Übung und mit steigendem Mut sehr gut. In meiner Gruppe bin ich dort in Relation gesehen recht schnell unterwegs. Nach dem Hatzenbach gebe ich nochmal ein bissl Gas. Allzuviel dürfte das aber nicht mehr sein. Bis zum Bremspunkt höchstens nochmal 15-20 km/h oben drauf. Damit bin ich vor NGK deutlich langsamer als Ende Start/Ziel. Merke ich aber schon allein deshalb, weil die Bremsung Ende Start/Ziel viel heftiger ist als vor der Schikane...

Habe allerdings irgendwo mal einen Streckenplan des NBR mit Formel 1 Geschwindigkeitsangaben gesehen und meine auch dort gesehen zu haben, dass die Jungs tatsächlich Ende Hatzenbach schneller sind als Ende Start/Ziel. Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Interessante Diskussionen und Phantasien sind dashier. :D
Ich tendiere inzwischen dazu, meinem Sigma zu glauben. :cry:
Was die V-max der anderen schnellen betrifft, ich glaube da ist doch sehr viel Wunschdenken dabei. :P
Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, das ich am Sonntag auf der S-Z Gerade überholt wurde, was ja bei den anderen geschätzen-geträumten V-max kein Problem sein sollte.
Auch bin ich davon überzeugt das die V-max Ende Start Ziel anliegt, da es ja doch nach dem Hatzenbach etwas den Berg hoch geht.

@ RH Rules, war's du nicht meist mit einen anderen Kawa Fahrer, auch in Kawa-Green, unterwegs???
Wenn ja, dann waren wir einige Runden zusammen und du kannst von deinen 270 kmh 20% abziehen, auch wenn es hart ist.
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Moin, also ich fahre leider viel zu selten auf dem Nürburgring.
Aber ich behaupte jetzt mal das die Höchstgeschwindigkeit im Hatzenbachbogen so bei einer aktuellen 1000 vielleicht bei 230 liegt, danach passiert nicht mehr viel. Richtung NGK habe ich immer einen Drehzahlabfall, und ab dem Bogen wird man kaum noch schneller, weil es da berg hoch geht.
Auf der Geraden auf den Tacho zu schauen, hab ich noch nicht gepackt.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

An alle Träumer .... mit dem handelsüblichen 1000er Material wird man auf kaum einer Strecke schneller als 250 km/h. Most mag eine der Ausnahmen sein, aber auch da ist es nicht so viel mehr als 250 km/h.
Orginal Tacho-Werte gehören so wie so an den Stammtisch.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • dr.bruno Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:35
  • Wohnort: Zone

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.bruno »

Bild Bild Bild
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

John`ek hat geschrieben:An alle Träumer .... mit dem handelsüblichen 1000er Material wird man auf kaum einer Strecke schneller als 250 km/h. Most mag eine der Ausnahmen sein, aber auch da ist es nicht so viel mehr als 250 km/h.
Orginal Tacho-Werte gehören so wie so an den Stammtisch.
Dann fahr mal nach Mugello...................da geht mit nem Kilo locker 280km.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

TommyB hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:An alle Träumer .... mit dem handelsüblichen 1000er Material wird man auf kaum einer Strecke schneller als 250 km/h. Most mag eine der Ausnahmen sein, aber auch da ist es nicht so viel mehr als 250 km/h.
Orginal Tacho-Werte gehören so wie so an den Stammtisch.
Dann fahr mal nach Mugello...................da geht mit nem Kilo locker 280km.
Warum denn so weit fahren, Hockenheim Parabolika, da geht meine aber mehr als 250, locker. :lol: :lol:

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

tpl750 hat geschrieben:
@ RH Rules, war's du nicht meist mit einen anderen Kawa Fahrer, auch in Kawa-Green, unterwegs???
Wenn ja, dann waren wir einige Runden zusammen und du kannst von deinen 270 kmh 20% abziehen, auch wenn es hart ist.
Ne, war ich nicht.
Und ich glaube kaum das Tacho ne diferenz um mal eben 54km/h hat. :roll:

Selbst auf einem Rad gehts auf Start und Ziel über 200..... :lol: :lol:
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

LH-Rules hat geschrieben:Und ich glaube kaum das Tacho ne diferenz um mal eben 54km/h hat. :roll:
glaub ich doch , bei 270 kmh kannst locker 25 kmh für Standardtachoabweichung und Schlupf abziehen , dann gehe ich mal davon aus das du nicht mit der Originalübersetzung fährst und schon gehts in Richtung der 54kmh.

Die Wildsau hat sich wohl doch beim Gänge zählen vertan befürchte ich sonst brennt er uns nächstes Jahr alle her oder der Begrenzer kommt schon bei 10.000 an seiner Möhre.
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Lutze hat geschrieben:
LH-Rules hat geschrieben:Und ich glaube kaum das Tacho ne diferenz um mal eben 54km/h hat. :roll:
glaub ich doch , bei 270 kmh kannst locker 25 kmh für Standardtachoabweichung und Schlupf abziehen , dann gehe ich mal davon aus das du nicht mit der Originalübersetzung fährst und schon gehts in Richtung der 54kmh.

Die Wildsau hat sich wohl doch beim Gänge zählen vertan befürchte ich sonst brennt er uns nächstes Jahr alle her oder der Begrenzer kommt schon bei 10.000 an seiner Möhre.
:roll: Ich fahr Original Übersetzung.... und das mit 54 km/h ist total lächerlich....
laß es mal 10-15 km/h abweichung sein....
Nutella Racing Team #22
Antworten