Zum Inhalt

An die kawa fahrer!!!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

rennquette hat geschrieben: Tolles Moped. leider war der Motor ne Luftpumpe.
Naja, mit einfachen Modifikationen (Auspuffanlange und Luftfilter) kommt man immerhin auch auf die Leistung der aktuellen Serien-600er (rund 120 PS anner Kurbelwelle).
Gucksu hier : http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=204008&alle=1
Gut, so 130PS wären schon nicht schlecht.
Ist bei der RR aber wohl nur mit extremen Aufwand machbar.

Egal, man gewöhnt sich dran. :wink:
Ist halt ne 600er und keine 750er oder 1000er.
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

DANNY444 hat geschrieben:
Eckenwetzer hat geschrieben:Kannst ja mal Kawafahrer bezüglich Motorschäden fragen, mein Bruder hat die Kiste die du haben willst, der wird nie wieder Kawa fragen.
na klasse... ich hab auch schon von suzi, yam, honda, duc und wasweißichnetalles gehört dass es da motorschäden gegeben hat... und wie manche mit ihren motorrädern umgehn da is eher ein wunder dass die mopeds überhaupt so lange halten...

die 03/04er 636 sind astreine renngeräte... habe selber dieses modell in der garage... da hat niemals auch nur ne kleinigkeit gefehlt...

das schönste moped isses eh... und so ein geiler arsch... hammer...

8) 8) 8)
Naja, wenn man etwas in diversen Ninja Foren forscht, merkt man leider, dass solche Schäden keine Einzelfälle sind. Und wenn man mit typenoffenen Mechanikern spricht, kommt über die Qualität von Kawa auch kein sonderlich positives Feedback. Aber gibt bestimmt 636er die einwandfrei auch in Rennstreckenbetrieb funktionieren.
Kannst ja gerne mal im R6Club.de nach Schwachstellen der R6 nachfragen, bin jetzt schon ne ganze Weile dabei und große Probleme gibt es ganz einfach nicht. Aber wurde ja schon gesagt, dass Kawatreiber da etwas stur sind.
Dass die Kiste obergeil aussieht will ich nicht bestreiten, in Sachen fahrwerk finde ich, dass der Einstellbereich etwas klein ausgefallen ist, nach dem Motto hart oder richtig hart.
Aber jeder wie er mag.
  • Benutzeravatar
  • Dee87 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 11:44
  • Wohnort: Bensheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dee87 »

Die Entscheidung für die Kawa ist :finde sie optisch sehr schön,da wirkt die k1-k3 sehr pummelig dagegen. die K4 würde mir auch gefallen habe jetzt aber oft gelesen das es eine luftpumpe sein soll.Dann habe ich mir mal ein paar vergleichtest angeschaut und gelesen ,also 636 gegen k4,in denen hat die kawa immer gewonnen.R6 wäre noch eine option aber irgendwie immer sehr teuer...obwohl mir die auch erst richtig ab 06 gefällt und die sind erstrecht zu teuer für mich...
15.09 Hockenhausen
22.09 Hockenhausen
12.10 ADR
  • Olli Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 09:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

Ich hab selber ne `04er RR und bin damit sehr zufrieden. Bislang hatte ich keinerlei Probleme damit. Sie funktioniert astrein und hat für meinen Geschmack auch ausreichend Leistung. Lobenswert finde ich das Handling der Maschine. Das Fahrwerk funktioniert zwar, ist aber meiner Meinung nach zu hart und bietet dadurch in eine weichere Abstimmung zu wenig Einstellmöglichkeiten. Was die Zuverlässigkeit angeht: Ein Freund von mir hatte auch eine und hat sich aufgrund von 2 Getriebeschäden wieder von ihr getrennt - ein anderer Bekannter hat seiner 6er Kawa ca 30.000 km nur in der Arsch getreten und nie Probleme gehabt (beide auch `04 RR). So verschieden kann es sein. Ich denke aber auch das man bei Honda, Yamaha, etc. genauso Pech haben kann. Die rosarote Kawabrille trage ich übrigens nicht! Würde mir auch ne Suzuki oder sonstwas kaufen wenn sie mir zusagen würde, aber die Kawa find ich gut und sie hat mir bislang immer viel Spaß gemacht und aus diesem Grund würde ich sie auf jeden Fall empfehlen! Mit ner Suzi machst Du aber bestimmt auch nichts verkehrt, die geht auch wie Sau............. Nimm doch einfach die, die Dir besser gefällt?
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Eckenwetzer hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:
Eckenwetzer hat geschrieben:Kannst ja mal Kawafahrer bezüglich Motorschäden fragen, mein Bruder hat die Kiste die du haben willst, der wird nie wieder Kawa fragen.
na klasse... ich hab auch schon von suzi, yam, honda, duc und wasweißichnetalles gehört dass es da motorschäden gegeben hat... und wie manche mit ihren motorrädern umgehn da is eher ein wunder dass die mopeds überhaupt so lange halten...

die 03/04er 636 sind astreine renngeräte... habe selber dieses modell in der garage... da hat niemals auch nur ne kleinigkeit gefehlt...

das schönste moped isses eh... und so ein geiler arsch... hammer...

8) 8) 8)
Naja, wenn man etwas in diversen Ninja Foren forscht, merkt man leider, dass solche Schäden keine Einzelfälle sind. Und wenn man mit typenoffenen Mechanikern spricht, kommt über die Qualität von Kawa auch kein sonderlich positives Feedback. Aber gibt bestimmt 636er die einwandfrei auch in Rennstreckenbetrieb funktionieren.
Kannst ja gerne mal im R6Club.de nach Schwachstellen der R6 nachfragen, bin jetzt schon ne ganze Weile dabei und große Probleme gibt es ganz einfach nicht. Aber wurde ja schon gesagt, dass Kawatreiber da etwas stur sind.
Dass die Kiste obergeil aussieht will ich nicht bestreiten, in Sachen fahrwerk finde ich, dass der Einstellbereich etwas klein ausgefallen ist, nach dem Motto hart oder richtig hart.
Aber jeder wie er mag.

sorry... bin überwiegend in kawaforen... und von reihenweisen motorschäden bei DIESEM modell is da bestimmt nicht die rede...
dagegen sind haufenweise berichte über motorschäden bei der 04er 10er... aber das ist eben ein anderes motorrad...
und wenn man liest was in solchen foren geschrieben wird wird jedem eben auch klar dass viele null ahnung von der materie "motorrad" haben, sich überhaupt net um ihre mopeds kümmern... oder noch schlimmer, selber dran rumschrauben, obwohl sie nicht mal allein den stecker vom toaster in die steckdose fummeln können...
nur ein beispiel aus dem 10erforum: da tankt einer diesel in seine kawa... armes deutschland...

nuja, man hat halt seine persönliche einstellung zu einer mopedmarke, is schon klar, ich würd mir zb nie ne gixxer kaufen ggg... aber die eigene schlechte erfahrung als allgemeinzustand zu verkaufen, na ich weiß nicht so recht...
allerdings hatte ich zb in valencia nen boxennachbarn mit der jetzt noch aktuellen R6, und die hatte kühlwasser im motor... desweiteren: die jetzt noch aktuelle R6 hatte/hat probleme mit dem getriebe... deswegen hatte zb tim böhringer aus dem 2007er R6-cup einen schweren sturz... is echt interessant wenn man solche infos nämlich vom diesem fahrer höchstpersönlich während eines gemeinsamen rstrainings bekommt...

also einfach realistisch und in diesem sinne auch fair bleiben, selbst wenn man die eine oder andere marke nicht so gut findet, weil man selbst mal nen defekt hatte, und das kommt aber wie gesagt bei jeder motorradmarke vor... kenne 6 leute persönlich die die 03/04er kawa fahren/fuhren auf der renne und da hatte noch keiner nen motorschaden, einer hatte getriebeprobs nach dem wechsel der motorölmarke...
viele sagen fahr ne kawa NIIEEEEEE mit vollsyn-öl... ich fahre seit 1998 jede meiner kawas, ob straße oder renne, mit vollsyn-öl... hatte noch nie probs... andere haben probleme, zb rutschende kupplung... woran das liegt kann ich auch net sagen...
aber ich kenne leute die mit zu wenig öl rumfahren weil sie nie den ölstand kontrollieren... und dann machts peng...
...oder leute, deren moped ausschaut wie ein vollgekotzer haufen weil sie sich nen scheißdreck drum kümmern, aber rumheulen wenn ein kratzer in die felge gemacht wird, der admin weiß wen ich damit mein... seine kette is ein einziger rosthaufen... der typ stell ein bild rein, sagt das ist kein rost und behauptet voller ernst das ist der "rote-augen-effekt" beim blitzen...
übrigens derselbe der diesel tankt... :wink: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

In Sachen R6 hab ich jetzt vom 03-05er Modell gesprochen, die ganz neue ist mir auch net so ganz Geheuer.
Aber hast schon Recht, liegt stark am Benutzer des Fahrzeugs. Aber mein bruder hat sein Moped immer gehegt und gepflegt und ist nicht mal Rennstrecke gefahren und wenn dann der Zylinderkopf defekt ist, fragt man sich schon wie sowas sein kann. Muss halt jeder selbst wissen, eins steht aber fest, mir kommt keine Kawa ins Haus/ in die Garage ;)
  • Benutzeravatar
  • Hübi Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 19:54
  • Wohnort: Mettmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Hübi »

Ich habe eine ZX6R 636A (2002) innerhalb von 4 Jahren auf 42.000km gebracht. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich nach 6km auf der Autobahn - bin da selten sofort losgeknallt, aber 20km habe ich die nie warmgefahren. Zumal der Arbeitsweg auch schon nach 23km endet. Meine Maschine hat mir das nie krumm genommen. Motortechnisch lief die am Ende der 4 Jahre immer noch astrein.
  • Benutzeravatar
  • hannibal Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 14. Mai 2007, 21:31
  • Wohnort: Rastatt

Kontaktdaten:

Beitrag von hannibal »

Fahre seit 2003 eine ZX-636R.Habe bis zum heutigen Tag nichts an dem Mopped auszusetzen. Bin dieses Jahr damit im DMSB-Sportbike Pokal gestartet und mir ist aufgefallen das der Motor im Vergleich zu anderen 600´er (599 ccm) auch neueren Baujahres immer noch extrem gut geht. :shock: Gerade im mittleren Drehzahlbereich ist schon genügend Schmalz im Kessel für´ne 6´er. Beim Fahrwerk kann ich mich nur anschließen. Das ist schon Serienmäßig sehr Rennstreckentauglich. 8) Für die Landstraße etwas zu hart. :( Mit der 636 hast nen guten kauf gemacht. Bei der RR soll der 03´er Motor nne Luftpumpe gewesen sein ab 2004 ging dank nem Upgrade besser. Aber da du ja ne ZX-6R hast und keine ZX-6RR braucht dich das ja nicht zu jucken.
Also Fazit: -Motor gut
-Fahrwerk für Rennstrecke gut für Landstraße etwas zu straff
-Gewicht mit Serienmäßig 188Kg vollgetankt selbst nach
heutigem Standard sehr gut. Die Dinger werden nämlich
dank Abgasgedönst wieder schwerer. Ausnahme CBR 600
Über optik läßt sich nicht streiten.
Wie kriegt man eigentlich die leckeren Fotos in den Beitrag mit reingedrückt? Hät ich auch gerne mal gemacht. :D
Wer später bremst, fährt länger schnell!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

hannibal hat geschrieben: Wie kriegt man eigentlich die leckeren Fotos in den Beitrag mit reingedrückt? Hät ich auch gerne mal gemacht. :D
Guckst Du oben bei den Buttons Img, dann Link vom Bild und dann nochmal Img*... fertig! :wink:

In Sachen Fahrwerk kann ich auch nochmal in die selbe Kerbe schlagen. Eines der Rennstreckentauglichsten Fahrwerke von Serienherstellern in der Preisklasse!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • hannibal Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 14. Mai 2007, 21:31
  • Wohnort: Rastatt

Kontaktdaten:

Beitrag von hannibal »

Hier mal ein Foto aus einem Rennen in diesem Jahr in Oschersleben. Man sieht, daß man mit einer ZX-636R des Baujahres 2003 durchaus auch vor einem Andi Bildl auf einer CBR600RR Baujahr 2007 rumgurken kann. :D


[img]http://www.teamfotograf.de/foto/foto-cd ... B/2005.jpg[/img]
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Antworten