Zum Inhalt

Eine einfache Rechnung ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Ja, schlau daher reden ist nicht wirklich schwierig. Aus diesem Grunde klinke ich mich hier auch mal aus. Sollte jemand, wider erwarten, sich die Mühe macht, es mit Differentialen zu lösen, nur noch ein Hinweis (bei 200kg Motorrad + 80kg Fahrer):

Bei 1kg Unterschied ist der Geschwindigkeitsunterschied nach 800m unter 1km/h

Bei 10kg sind es ca. 3 km/h... Soviel zum Thema verschiedene Luftwiderstände.

Nur der Dicke fährt die ganze Zeit im Windschatten des Leichten, überholt dann beim Anbremsen und alle sagen, siehste mal was der da für einen Scheiß rechnet... aber auch das war nicht die Fragen.

Das ich auf das gleiche Ergebnis (~1,0m bei 1kg) wie TD komme, scheint mir zu zeigen, dass wir in die gleiche Richtung dachten...

Wie auch immer... sollen sich die Unsicherheitsfaktoren Gedanken über die Unsicherheit machen, ich werde es mit Sicherheit nicht tun, lächeln und mich bescheren lassen, von einem kleinen Terroristen...

Amen
Zuletzt geändert von Obi am Montag 24. Dezember 2007, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Wenn der Bauer was nicht kennt, dann macht er sich lustig drüber.
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Tutti hat geschrieben:Wenn der Bauer was nicht kennt, dann macht er sich lustig drüber.
Jetzt wird aus Lächeln Lachen... :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

@ Tutti: Oh bitte, nich diese Schiene!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Obi hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Wenn der Bauer was nicht kennt, dann macht er sich lustig drüber.
Jetzt wird aus Lächeln Lachen... :lol: :lol: :lol: :lol:
Soll ich das nächste mal nen Smiley dahintermachen ;).
Wenn du meins richtig gelesen hättest (Das mit den Unsicherheiten hast du ja offensichtlich gelesen), dann würdest du auch merken: Ich halte das Ausrechnen für Blödsinnig ... Ich habe _nur_ angedeutet, wie man es machen SOLLTE, wenn man ein aussagekräftiges Ergebnis haben WOLLTE. Weil diese Näherungen hier viel zu ungenau sind, um überhaupt eine Aussage zu machen....

*edit*
@scm
wie gesagt: Nächstes mal tu ich nen Smiley rein ...

Aber ich muss dennoch sagen, etwas stören mich manche Reaktionen dieser Art schon. Macht man mal eine etwas ausführlichere und ernstgemeinte Antwort zu so einem Thema, wird man belächelt bzw. "verspottet". Cooler würde man ankommen, wenn man nen blöden Spruch dazu abliefert. Wenn man sich mit solchen Antworten nicht anfreunden kann, weil es einen nicht interessiert - bitte aber dann muss man sowas nicht immer ins lächerliche ziehen, das nervt wirklich etwas.
Zuletzt geändert von Sascha#314 am Montag 24. Dezember 2007, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Jep, aber das ist genau das, was mich so nervt.
Bevor überhaupt mal ne einfache Abschätzung gemacht wird,
wird über den Einfluß vom Fliegendreck auf'm Helm debattiert...

Gruß
Sven
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

scm hat geschrieben:Jep, aber das ist genau das, was mich so nervt.
Bevor überhaupt mal ne einfache Abschätzung gemacht wird,
wird über den Einfluß vom Fliegendreck auf'm Helm debattiert...

Gruß
Sven
RICHTIG
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

scm hat geschrieben:Jep, aber das ist genau das, was mich so nervt.
Bevor überhaupt mal ne einfache Abschätzung gemacht wird,
wird über den Einfluß vom Fliegendreck auf'm Helm debattiert...

Gruß
Sven
Abschätzungen sind sehr gut, und werden auch benötigt. Nur habe ich argumentiert, dass eine solche Abschätzung in DIESEM Fall halt keine Aussage machen kann. Viele machen einfach den Fehler und schauen sich nur die Ergebnisse an, und meinen das ist es. Da aber jede Meßgröße auch einen Meßfehler und einen theoretischen Fehler (weil es eben nicht _exakt_ ist) haben, muss man immer die errechnete Abweichung mit dem Fehler, den man macht vergleichen.
Und etwa 1m Vorsprung hier ist nicht viel. Ich stelle einfach mal die Behauptung auf, dass der Fehler, den man macht, min. 1 m ist ..

Und nur wenn die Abschätzung was sinnvolles bringen würde, sollte man auch weiterdenken genauer zu rechnen. Da man mit eurer Abschätzung mal wenigstens einen Fehler von 8m auf der 800m Geraden macht (das entspricht 1% der Länge ...), ist eben 1m Unterschied zu vernachlässigen.
Dann habe ich nur aufgeführt, was man meiner Meinung nach dann machen müsste, um ein Aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Ob das sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln (das habe ich, dachte ich zumindest, in meinen Text gesagt).
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Mein Gott Tutti, das kann doch nicht so schwer sein...
Es ging darum nachzuweisen, daß der Gewinn durch 1kg weniger
Fahrzeugmasse im Promillebereich liegt, sprich getrost vernachlässigt werden
kann.
Obi hat das mit einer einfachen Rechnung bestätigen können, ich hab's
versucht etwas genauer zu machen und es kommt eine Abweichung in
derselben Größenordnung raus - also, passt doch, mehr war nicht verlangt.
Für dich bliebe jetzt noch, die in der Rotation der Räder gespeicherte Energie
auszurechnen und mit der "rein translatorischen" zu vergleichen...

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

scm hat geschrieben:Mein Gott Tutti, das kann doch nicht so schwer sein...
Es ging darum nachzuweisen, daß der Gewinn durch 1kg weniger
Fahrzeugmasse im Promillebereich liegt, sprich getrost vernachlässigt werden
kann.
Obi hat das mit einer einfachen Rechnung bestätigen können, ich hab's
versucht etwas genauer zu machen und es kommt eine Abweichung in
derselben Größenordnung raus - also, passt doch, mehr war nicht verlangt.
Für dich bliebe jetzt noch, die in der Rotation der Räder gespeicherte Energie
auszurechnen und mit der "rein translatorischen" zu vergleichen...

Gruß
Sven
Les doch mal bitte genauer, was ich und was Elle geschrieben hat.
Dann können wir auch gerne weiterdiskutieren.

Übrigens: Er hat gefragt, ob 1m auf 800m mit 1kg weniger sein kann. Und ich sage einfach nur: Größenordnung kommt wahrscheinlich hin, weil vernachlässigbarer Effekt. NUR: Mit seinem Ansatz kann man sowas nicht abschätzen. Aus Falsch kann man alles folgern ... (damit will ich nicht sagen, dass die Formeln falsch sind. Diese sind nur hier nicht in dieser Form sinnvoll anwendbar aus genannten Gründen).
Antworten